Wertverlust Inzahlungnahme beim audihändler?
Guten Abend,
Würdet Ihr Euren Wagen eher beim Audihändler in Zahlung geben, oder privat verkaufen? Ich habe das Gefühl brim Audihändler bekommt man teilweise deutlich unter Wert, oder wie seht ihr das ?
Bei Privatverkauf stell ich mir u.a. die Zahlungsweise schwierig vor...weil in Raten ist ggf. zu riskant und hohe summen hat nicht jeder in der Aktentasche dabei ...
Beste Antwort im Thema
Privat gibt‘s mehr.
>20k geht auch bar ohne Probleme, hatte ich erst diese Woche.
Gemeinsam zur Bank, Käufer gibt das Geld am Schalter ab, es wird gezählt, auf Echtheit geprüft, eingezahlt & dann gibt‘s die Schlüssel & Papiere
Ratenzahlung? Nicht beim Privatverkauf
Ähnliche Themen
13 Antworten
Kommt auf das Angebot an, was du erwirbst bzw. das Gesamtpaket.
Klar Audi kauft zum Händler-Einkaufspreis ein. Der ist in geringer, als VP. Ist klar, müssen Geld (Gewinn) verdienen, Gewährleistung geben und Steuer bezahlen.
Solltest du das Fahrzeug selber verkaufen (wollen), musst du auch Zeit investieren. Ist diese Zeit/Stress für Dich rentabel?
Privat gibt‘s mehr.
>20k geht auch bar ohne Probleme, hatte ich erst diese Woche.
Gemeinsam zur Bank, Käufer gibt das Geld am Schalter ab, es wird gezählt, auf Echtheit geprüft, eingezahlt & dann gibt‘s die Schlüssel & Papiere
Ratenzahlung? Nicht beim Privatverkauf
Ich habe mit meinem Verkäufer vom AZ bewusst Inzahlungnahme vereinbart. Bringt zwar erheblich weniger Geld aber auch mehr Komfort und Sicherheit.
Ich fahre hin und tausche die Autos aus. Der meldet ab und nimmt den Wagen wie gesehen. Keine Gefahr irgendwelcher Reklamationen und späterer Streitigkeiten, kein Stress was zu lange Versicherungszahlung angeht, keine Verhandlungen mit Interessenten von wegen was ist letzter Preis und so. Aufg niemanden (vergelblich) warten müssen etc. etc. etc.
Natürlich muss ich dazu sagen, dass die Abholung meines 4G 200 km von mir entfernt stattfindet. Wäre blöd mit Öffentlichen oder anderen (Mit-)Fahrgelegenheiten.
Da ich meinen 4G vor meinem Urlaub bestellt habe und eine Zulassung des vorher ausgeschlossen war, habe ich mit dem sogar vereinbaren können, noch 3.000 km auf den 4F raufpacken zu können (Autoreise nach DK, wo ich gerade am Einpacken zur Rückfahrt bin
)
p.s.: Fand das Angebot auch gar nicht sooo schlecht. € 6.500,00 statt geschätzt auf dem freien Markt MAXIMAL erreichbarer € 7.000,00 - € 8.000,00.
Zw. Privatkauf und Einkaufspreis des Audihändlers lagen in meinem Fall 5-7k€.
Da kann man sich auch ruhig mit den wenigen „letze Prise“-Anfragen rumschlagen.
Wenn man das Fzg nicht an einen der zumeist arabischen „letze Prise“-Kandidaten, oder an möchtegern Ostblockmafiosi verkauft, dann hat das Fahrzeug auch nicht 50km nach dem Kauf plötzlich einen kapitalen Motor- und/oder Getriebeschaden
Wenn das Fahrzeug noch eine Garantie hat ist das Risiko für Käufer und Verkäufer auch überschaubar
Mir wurden für meinen A5 damals 13k geboten vom Händler. Hab ihn für 15.990 bei Mobile eingestellt und innerhalb von ein paar Tagen und ohne großen Aufwand für 15k verkauft. Schneller kann man 2k Kauf verdienen.
Bei mir war die Diff. 7.000 EUR zwischen erzielten Privatverkauf und Audi-Händler Ankaufspreis. Dafür tue ich mir gern den "Stress" an. Fairer Weise muss aber erwähnt sein, dass es ein EUR5 war (Kauf A6 FL und Verkauf A6 VFL).
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 5. September 2020 um 08:52:11 Uhr:
Zw. Privatkauf und Einkaufspreis des Audihändlers lagen in meinem Fall 5-7k€.
Da kann man sich auch ruhig mit den wenigen „letze Prise“-Anfragen rumschlagen.
Wenn man das Fzg nicht an einen der zumeist arabischen „letze Prise“-Kandidaten, oder an möchtegern Ostblockmafiosi verkauft, dann hat das Fahrzeug auch nicht 50km nach dem Kauf plötzlich einen kapitalen Motor- und/oder Getriebeschaden![]()
Wenn das Fahrzeug noch eine Garantie hat ist das Risiko für Käufer und Verkäufer auch überschaubar
Dazu kommt auch noch, dass man beim Kauf des neuen mehr Verhandlungsspielraum hat.
Bei mir waren es auch vor 2 Jahren 5.5t€ und zwei Wochen bis der Wagen weg war.
Ich bin gerade letzte Woche vom 4F auf den 4G umgestiegen, deshalb kann ich dazu auch gleich mal mein Senf geben :-)
Mein 4F 3.0TDI Modell 2009 mit 188.000km und recht guter Ausstattung, hätte beim Händler 5.500€ gebracht. Bei wirkaufendeinauto.de, wären es schon 6.700€ gewesen und privat war der in 4 Tagen für 8500€ weg und das auch nur weil ich nicht lange handeln wollte, der Käufer sehr sympathisch war und ich das Gefühl hatte, dass mein alter hier in gute Hände kommt.
Meine bessere Hälfte arbeitet beim KFZ Gutachter und hatte ihn vorher mal bewerten lassen, der erzielte Preis lag minimal unter dem was maximal und auch angemessen möglich gewesen wäre.
Fazit, wenn das zur Inzahlung zugebende Fahrzeug noch recht jung ist, kann das deutlich mehr geben, wobei man privat immer mehr bekommt. Für Privatverkauf noch ein Tipp, wenn man nichts zu verbergen hat und das Fahrzeug wirklich gut da steht, ruhig sehr hoch ansetzten. So spart man sich den Ärger mit den ganze Spacken, die meinen einem den ganzen Tag versauen zu müssen und bei einem Gebrauchten für jeden Kratzer den sie finden 1000€ weniger zahlen zu müssen.
Bei meinen letzten 2 Verkäufen hatte ich insgesamt 5 Interessent von denen genau 2 zur Besichtigung kamen und beide Fahrzeuge wurden innerhalb einer Woche für den Preis verkauft, den ich haben wollte ;-)
Wer es dennoch sehr einfach haben will und mehr als bei Audi dafür haben möchte, kann also das wirkaufendeinauto.de Angebot annehmen, ist sehr einfach und schnell, wobei die weit von dem fairen und sehr guten Preis weg sind, den sie so aggressiv bewerben.
Das Ganze bezieht sich auf den Kauf eines Gebrauchten bei Audi um die 40t€. Bei einem Neuwagen dürfte das wieder etwas anders aussehen. Bei Gebrauchten gibts übrigens auch kein Verhandlungsspielraum bei Audi, da kann man maximal noch bisschen was an Zubehör raus holen und da spielt es auch keine Rolle ob finanziert oder Barkauf. Beim letzten wollten die nicht mal den Tank voll machen, ok der war auch so schon sehr günstig.
Man muss auch fairerweise sagen, dass der Händler den gebrauchten auch weiterverkaufen will.
Also muss er von dem Marktpreis die Kosten für Aufbereitung, Parken, mögliche Sachmängel / Garantie und vielleicht paar € Gewinn abziehen.
Deswegen müssen die den Wagen immer günstiger als bei Privatverkauf einkaufen.
Da hast schon recht, aber 3300€ Unterschied ist eben schon ne Hausnummer. Du musst ja auch sehen, dass der Händler schon bei Dir ein gutes Geschäft gemacht hat und dann will er sich sein zukünftiges Geschäft auch noch von Dir versüßen lassen, somit kassiert er bei Dir doppelt und da ist dann eben mal kurz nachdenken angesagt.
Man muss aber auch dazu sagen, dass mir der Händler davon abgeraten hat, mein 4F in Zahlung zu geben, da der wirklich top da stand und er trotzdem nur den Händlerlistenpreis für den Einkauf zahlen kann. Es gibt auch Unterschiede, wie der Händler das Fahrzeug weiter verwehrtet. Ein andere Händler hätte mir mehr geboten, weil er klar sagte, dass er das Fahrzeug gar nicht nimmt, sondern direkt an andere Fähnchenhändler weiter leitet, die eben weniger Kosten haben und ein besseren Preis bieten können, wobei das auch nicht gerade berauschend war, aber deutlich besser.
@Top44
Na jeder versucht ein Geschäft tut machen.
Mein alter Audi ging für 16t€ nach zwei Wochen weg, der Audi Händler gab mir 11.5t€ und deine Plattform nur 9t€
Deswegen würde ich dazu nicht raten.
Wenn jemand schnell verkaufen will, dann ist die Plattform bei Mobile.de mit Sofortankauf ganz guter Richtwert, was man innerhalb von 2 Tagen für den Wagen bekommt
@Fulano
Klar, nur warum soll man dann selber zwei mal in die eigene Tasche dafür greifen? Hier gehts wohl bei vielen um Bequemlichkeit und das kostet eben extra, wer sichs leisten kann und will, kann das machen, wie er es möchte. Es geht hier ja auch nicht drum was man machen muss, sondern wie Du auch schön mit Deinen Zahlen bewiesen hast, wie groß die Unterschiede sind und ob einem das die Bequemlichkeit wert ist ;-)