Wertverfall BJ2017 OM651 viel KM vs BJ2021 OM654 wenig KM?
Hallo liebe MT Community,
ich bin neu hier, weil mich zur Zeit eine bestimmte Frage beschäftigt, zu der es bestimmt zahlreiche Meinungen gibt.
Wir bekommen im Herbst diesen Jahres das dritte Kind und damit wird unsere E-Klasse (S213) zu klein bzw. zu eng für drei Kindersitze. Deshalb würden wir nun gerne die Gelegenheit nutzen und in Richtung V-Klasse, Vito Tourer oder EQV gehen.
Ich bin technische echt fit und kenne die Unterschiede der Modelljahre sehr gut und auch den Unterschied zwischen OM654 und OM651 etc. Zuverlässig sind die Dinger, keine Frage.
Wir haben auch keine hohen Ansprüche. Was mir allerdings wichtig ist, sind die monatlichen Kosten (also auch Wertverlust) so gering zu halten, wie möglich.
Und damit kommen wir zur eigentlichen Frage: Vorausgesetzt der Anschaffungspreis spielt keine große Rolle. Würdet ihr eher einen top gewarteten Vor-Mopf OM651 mit 200tkm und mehr kaufen (30k-35k) oder einen Mopf OM654 mit ca. 50-100tkm kaufen?
Ich tendierte bislang immer zu dem 200tkm Fahrzeug, frage mich aber gerade: Was ist mit dem Fahrzeug in 3-4 Jahren, wenn ich es mit 280-300tkm abstoßen möchte. Gibt es für Fahrzeuge dieser Laufleistung noch einen Markt oder suche ich dann ewig einen Käufer?
Wenn ich jetzt bereits wüsste, dass ich die V-Klasse die nächsten 10 Jahre bis 400tkm-500tkm noch fahren will, wäre für mich die Entscheidung klar: Der ältere OM651 mit 200tkm.
Jetzt bin ich aber gespannt, was ihr zu meinem Debut-Thema hier zu sagen habt ?? Ich freue mich auf eure Antworten.
PS: Den EQV (auch wenn der woanders hingehört) hatten wir tatsächlich auch überlegt, weil die nach meinem Gefühl gerade jeden Tag günstiger werden. Will wohl niemand, die Dinger.
49 Antworten
Hallo in die Runde,
um das Thema hier abzurunden, hier noch meine Rückmeldung, was es nun geworden ist:
Vito Tourer lang, EZ11/2020, OM654 9gtronic, 100.000 km, 2. Hand
Beidseitig Schiebertüren, ILS, Standheizung, Totwinkel, große Klima, Rückfahrkamera und noch viel mehr.
Fährt sich saugut. Bin zufrieden. Danke an alle, die sich an meiner Frage beteiligt haben.
Grüße
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Auch ein gutes Auto kann man verbessern, lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/.../...aenderungen-am-w447-t7408948.html?...
Weiß eigentlich jemand ab wann beim Om654 das Kipphebel Problem behoben wurde? Liebäugle auch mit einem V mit Om 654
Kipphebel Problem?