Wertminderung durch abgelaufenes Reifendichtmittel???
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute den TÜV Bericht von meinem alten Leasingwagen bekommen.
Mir war bewusst, dass die Abnahme eines Leasingwagens mittlerweile nicht mehr
so locker und einfach abläuft wie noch vor 10 Jahren, aber dass die SO kleinlich sind
fand ich doch ein bisschen komisch😁
Im Bericht wird doch tatsächlich eine Wertminderung um 35€ brutto erwähnt, weil das
mitgelieferte Reifendichtmittel seit 10/2013 abgelaufen ist🙄
Ich hab dieses Dichtmittel nie als SO wichtig gesehen, dass es den Wert einer Autos
wirklich ändern kann.
Was meint ihr, dagegen sollte man doch sicherlich Einspruch erheben können?!
Ansonsten hätte ich einfach eines aus den anderen Autos genommen, welches noch
nicht abgelaufen ist 😉
Ich hab mich heute jedenfalls schon köstlich amüsiert!😁
Beste Antwort im Thema
Dann hole dir das Geld von der Werkstatt wieder, die hat es ja beim Service nicht mitgemacht.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Zum Inspektionsumfang gehört auch eine Kontrolle des Haltbarkeitsdatums des Dichtmittels.
Dieses wird wenn es abgelaufen ist auch gegen Berechnung getauschtEin bißchen stutzig machen mich die 4 Jahre.Länger soll das nicht haltbar sein 🙄
Das stimmt bei meiner besseren Hälfte wurde bei der letzten Inspektion geschaut und vermerkt dass es nur noch bis März haltbar ist und sie wollten es schon vorzeitig nun tauschen, bei mir wurde das nicht gemacht 😉
Btw der Wagen wird im Mai 4 und das Mittel ist damit genau wie meines 45 Monate haltbar gewesen 😁
Mein Ford war bestimmt schon 6 oder 8 Jahre, als ich tauschen mußte.
Ersatzrad und Dichtmittel sind bei uns nicht vorgeschrieben,
ich hätte das einfach rausgenommen.
Da könnten sie ja gleich die Red Bull Dosen verlangen die mir bei der
Werksabholung in Wolfsburg ins Handschuhfach gelegt wurden.
Das Dichtmittel gehört doch zum Fahrzeug und unterliegt dem normalen Verschleiß. Wurden denn auch deine Brems und Kupplungsbeläge vermessen und bewertet? Meiner Meinung nach liegt dieser Verschleiß im normalen und planbaren Bereich und sollte über die Leasinggebühr abgedeckt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
Das Dichtmittel gehört doch zum Fahrzeug und unterliegt dem normalen Verschleiß. Wurden denn auch deine Brems und Kupplungsbeläge vermessen und bewertet? Meiner Meinung nach liegt dieser Verschleiß im normalen und planbaren Bereich und sollte über die Leasinggebühr abgedeckt sein.
Neue Bremsen gab es im Rahmen des Wartungs und Verschleißvertrags mit dem Wechsel auf Winterreifen, da diese "nicht mehr sooo gut" aussahen und ich da keinen Stress wollte.
Das ist ja das Gute an dem Vertrag gewesen, ich hab alles bezahlt bekommen für 25€ im Monat.
Dann hole dir das Geld von der Werkstatt wieder, die hat es ja beim Service nicht mitgemacht.