Wertfrage (viele Photos)
Hallo,
mein Vater hat nen 190 E 2.3.
Aus kostentechnischen Gründen (Versicherung, Steuer, Verbrauch) will er sich nun von seinem Benz trennen.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich dafür (in Österreich Wien/Umgebung) noch verlangen kann/soll.
Verkaufen werde ich ihn wohl über Autoscout.
Die Daten:
Mercedes 190 E2.3 Katalysator
97kW
EZ 12/89
252tkm
3. Besitz.
Ausstattung:
el. Schiebedach, ABS, ASD (ist das eine Schlupfregelung? ist irgendwas mit Sperrdifferenzial!)
hinten so ne Art Schalensitze (ist das bei allen 190ern so, oder ist das ein Extra?)
Mittelarmlehne hinten
Chromleisten rundum
TRIM-Line (Was sagt das aus?)
originale Alufelgen 15" Reifen 2 Jahre alt haben noch 8mm
NSW, NSL
Thermometer mit Frostwarner
?originaler? Heckspoiler
el. Antenne (ist zwar abgerissen, aber es ist noch eine originale zum einbauen vorhanden)
beheizbare Außenspiegel, rechter el. verstellbar
Jahresvignette 2009
Bosch Alarmanlage mit FFB und Zentralverriegelung
Kürzlich investiert:
Neuer Starter, neue Batterie, Domlager vorne neu, am Schweller/Unterboden musste fürs Pickerl (TÜV) etwas geschweißt werden, vorne neue Boxen, Auspuff vor 2 Jahren.
Photos:
Naja schmökert mal schön:
http://img107.imageshack.us/gal.php?g=papamercedesk.jpg
Parkrempler sind natürlich auch schon vorhanden, parkt ja schließlich jeden Tag in Wien.
Der Stern liegt preventiev im Handschuhfach und auf dem Kühlergrill ist ne Chromblende montiert.
Für Tipps wäre ich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Roman
32 Antworten
Hallo Roman,
das ist ja mal sehr nett, jemand, der ausführlich und sogar mit vielen Bildern sein Auto beschreibt😁
Die meisten schreiben kurz mal was rein ala "2 Liter/180tkm/Alu" und erwarten dann eine exakte Wertbestimmung🙄
Das ASD - Automatisches Sperrdifferenzial - fällt gleich auf, das soll bei den 2.3ern sehr selten gewesen sein. Also schonmal ein Pluspunkt.
Die Karo-Innenaustattung mit dem Schiebedach ist auch sehr nett, und scheint gut beieinander zu sein. Die Einzelsitze hinten waren damals Sonderaustattung, meiner hat sie auch - zwar in Leder - und ich finde, dass sie einfach nur übelst geil aussehen:-) Sind übrigens vorne wie hinten die Sportsitze. Also nochmal Pluspunkte. Ich würde allerdings die Fahrerfußmatte sauber machen oder notfalls eine neue besorgen.
Durch die Innenaustattung kann es durchaus sein, dass dein Auto ein Sportline ist. "Trim-Line" gab es nie und ist mit den Zierstreifen von einem Vorbesitzer wohl einfach draufgeklebt worden. Die Aufkleber sind Geschmackssache.
Hinten hat allerdings eindeutig die Stoßstange was abbekommen, sieht sehr unschön aus. Ich würde mir vom Schrotthändler eine holen. Vorne links scheint auch eine Delle in der Stoßstange zu sein, auch hier hilft notfalls der Schrotthändler. Das Auto scheint ja schwarz zu sein, Farbe dürfte kein Thema darstellen.
Der Heckspoiler ist nicht original. Die 16V hatten einen, aber der sieht anders aus.
Du sagst, dass an dem Auto schonmal was geschweißt werden musste. Dann wäre ich sehr vorsichtig mit den Chromblenden für die Radläufe, da unter denen der Rost bereits blühen kann.
Ich würde mal 1300 Euro vorschlagen, wenn die Radlaufkanten nicht schon Rost angesetzt haben und kein Wartungsstau vorliegt. Mit einem Satz Stoßstangen vom Schrotti und dem Einbau der neuen Antenne hätte man ein gutes, solides Auto!
Grüße
butschbutsch
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort.
Nunja, wie du richtig sagst, sind einige Macken am Auto zu finden, wie gesagt ein Stadtauto und das sieht man.
Die 1300 sind für mich jetzt doch überraschend wenig, wobei hier die Frage ist, sprichst du jetzt von einem zu erzielenden Preis in Deutschland oder in Österreich. Denn, dass die Preise in Deutschland (für Käufer) um einiges schöner sind, als die in Österreich, ist uns wohl allen klar.
Ich habe mich jetzt mal so in Autoscout, Mobile ... etc. umgesehen, da sind die Meisten mit dieser Laufleistung und dem Motor zwischen 1500 und 2000 inseriert (was ja noch lange nicht heißt, dass sie das auch bekommen). Allerdings sind das alles Leichen mit ohne Extras.
Das angesprochene Modell hat ja doch schon einiges an Extras, die, denke ich, den Wert im Vergleich zu den anderen, sich am Markt befindlichen, Fahrzeugen steigern.
Ich hätte da so eher gedacht, dass ich ihn für 2000 einstelle und mich auf min 1500 runterhandeln lasse. Wäre das für Österreichische Verhältnisse realistisch?
Geputzt wird er vorher natürlich, die Macken, die er jetzt hat, wird er aber wohl behalten. Obwohl noch ein zweiter zum Ausschlachten zur Verfügung stehen würde: http://www.motor-talk.de/.../...machen-mit-unfallschaden-t2312156.html
Aber ich habe nicht die Zeit das zu richten, und mein Vater nicht die Befähigung.
Da ein schwächeres Auto schon angeschafft wurde, steht der Benz nun leider ohne Kennzeichen da. Ist zwar noch auf Wechslekennzeichnen angemeldet, aber aufgrund der in Wien schwierigen Parksituation, und des Nichtvorhandenseins von Stellplätzen unserer Seits, sollte es auch noch schnell gehen, da er ohne Kennzeichen ja nicht auf der Straße stehen darf.
Das Auto läuft top, der Komfort stimmt, Power ist da, nur die Klima und die el. FH fehlen leider, ansonsten hätte man über die etwas teuerer Erhaltungskosten ja vielleicht noch hinwegsehen können. Also echt schade um das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_AMG_AUSTRIA
In Österreich sicehr mind. 3000 Euro
Was? Im Ernst?
Okay, mag sein. Aber da ich in D wohne, sage ich dir, dass hier ein Preis von 1500€ sicher schon gut ist für den Wagen.
Alleine die Laufleistung schließt einen Preis von 2000€ aus, wie ich finde.
Vor einem Jahr habe ich meinen 2.3er mit 112.000km gekauft. Der steht super da, schau dir mal meine Bilder an. Bezahlt habe ich dafür 2800€, aber nur, weil der Wagen erst vor zwei Wochen vor Kauf in der Werkstatt war und es wurde so einiges gemacht (neue Frontscheibe, neue Gelenkscheiben, Bremsen rundum...).
Dennoch, ein Preis von 2800€ zahlt nur ein Liebhaber und Liebhaber wissen, wie ein gutes Auto aussehen muss.
Das einzige, was mir rein Ausstattungs-mässig auffällt bei deinem, ist das ASD (Automatisches Sperrdifferenzial). Sonst hat er kaum Sonderausstattungen.
Vielleicht kommst in Ö auf 2000€, dass kann ich nicht sagen, aber hier würde das sicher kaum einer kaufen.
Also ich wohne selber in Österreich und möchte behaupten, dass der leider nicht mehr seine 3000€ wert ist! Dazu hat er a.) viel zu viel km b.) nicht sonderlich gepflegt (sorry soll jetzt keine Beleidigung sein, aber so wie er halt auf den Fotos da steht, Beule Kühler etc.) c.) Für einen Originalfreak nicht so original (Heckspoiler, Chromleisten am Radlauf und ich möchte behaupten das er auch da rostet, aufgeklebte Zierleisten). Außerdem handelt es sich hierbei meiner Meinung nach nicht um einen Sportline, da der Aufkleber auf beiden Seiten am Kotflügel fehlt. Schließlich gab es die Sportsitze auch einzeln gegen Aufpreis. ABS müsste zu dem Bj. ev. schon Serie gewesen sein (ab 90 beim 2.3er), aber schön ist es das er ASD hat, dass Schiebedach und die MAL. Das waren Sonderausstattungen wie auch die Antenne. Was auch noch wichtig wäre ob das Getriebe ein 4 oder 5-Gang ist. Aber ansonsten würde ich auch in Österreich sagen 1800€ !
Sportlinesitze sind es jedenfalls. Die anderen Sitze, die es damals gab, im grauen Caromuster waren längsgestreift. Diese sind es aber quer > also Sportlinesitze.
Es gab die Sportlineausstattung auch ohne Embleme, zumindest habe ich das schon hier gesehen 🙂
Im übrigen: er hat noch eine SA! Und zwar die Deckenleuchte im Fond 😁
Hatte er keine anderen größeren Reparaturen, bei der Laufleistung? Normalerweise kommen da min. 2mal die Traggelenke und die Radlager, sowie Dämpfer in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Sportlinesitze sind es jedenfalls. Die anderen Sitze, die es damals gab, im grauen Caromuster waren längsgestreift. Diese sind es aber quer > also Sportlinesitze.Es gab die Sportlineausstattung auch ohne Embleme, zumindest habe ich das schon hier gesehen 🙂
Im übrigen: er hat noch eine SA! Und zwar die Deckenleuchte im Fond 😁
Hatte er keine anderen größeren Reparaturen, bei der Laufleistung? Normalerweise kommen da min. 2mal die Traggelenke und die Radlager, sowie Dämpfer in Frage.
Ich hab bzw. hatte Zuhause das orignal Prospekt und da gibt es die Sportsitze auch ohne Sportline Ausstattung (Fahrwerk 15% tiefer und straffer etc.). Leider sieht man auf dem Schaltknauf nicht mehr was drauf steht, dass wäre dann wahrscheinlich ein eindeutiges Indiz dafür das es ein Sportline ist.
Sportlinesitze quergestreiftZitat:
Original geschrieben von freundchen01
Ich hab bzw. hatte Zuhause das orignal Prospekt und da gibt es die Sportsitze auch ohne Sportline Ausstattung (Fahrwerk 15% tiefer und straffer etc.). Leider sieht man auf dem Schaltknauf nicht mehr was drauf steht, dass wäre dann wahrscheinlich ein eindeutiges Indiz dafür das es ein Sportline ist.Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Sportlinesitze sind es jedenfalls. Die anderen Sitze, die es damals gab, im grauen Caromuster waren längsgestreift. Diese sind es aber quer > also Sportlinesitze.Es gab die Sportlineausstattung auch ohne Embleme, zumindest habe ich das schon hier gesehen 🙂
Im übrigen: er hat noch eine SA! Und zwar die Deckenleuchte im Fond 😁
Hatte er keine anderen größeren Reparaturen, bei der Laufleistung? Normalerweise kommen da min. 2mal die Traggelenke und die Radlager, sowie Dämpfer in Frage.
nicht-Sportline längsgestreift
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Sportlinesitze quergestreiftZitat:
Original geschrieben von freundchen01
Ich hab bzw. hatte Zuhause das orignal Prospekt und da gibt es die Sportsitze auch ohne Sportline Ausstattung (Fahrwerk 15% tiefer und straffer etc.). Leider sieht man auf dem Schaltknauf nicht mehr was drauf steht, dass wäre dann wahrscheinlich ein eindeutiges Indiz dafür das es ein Sportline ist.
nicht-Sportline längsgestreift
Ich weiß schon was du meinst, kenne beide Sitze. Wollte doch nur sagen es muss nicht unbedingt ein Sportline sein auch wenn er "Sportline" Sitze hat. Die gab es auch als SA ohne dem kompletten Sportline Paket!
Gruß
Hui, jetzt erschreck ihr mich aber, mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet.
Ich versuche mal so viel wie möglich, von den vorherigen Beiträgen, in meine Antwort einfließen zu lassen.
Also mit 3000 Euro hätte ich jetzt nicht mal spekuliert, aber man kann den Preis ja mal angeben und sich runterhandeln lassen, wenn sich dann keiner meldet kann man ja immer noch billiger werden.
Ein Liebhaberstück ist es klarer Weiße nicht mehr. Dazu ist er, wie schon richtig angemerkt wurde, in einem nicht mehr ausreichend guten Zustand. Und ja es stimmt, mein Vater hat keine so hohen Ansprüche auf die Sauberkeit für sein Auto. Will jetzt zwar nicht behaupten er pflegt es nicht, aber es fallen ja auch andere Dinge unter Pflegen außer Putzen.
@ freundchen01
Aber was meinst du mit dem Kühler? Der Kühler ist noch einwandfrei …
Und was ist die MAL?
Ob er schon andere größere Reparaturen hatte kann ich leider nicht sagen. Mein Vater hat ihn 2005 mit 210tkm gekauft. Kann durchaus sein, dass der Vorbesitzer da schon einiges richten hat lassen.
Die Domlager wurden erst kürzlich getauscht, weil da vom Gummi faktisch nichts mehr übrig war.
Also das Fahrwerk ist für mein Empfinden schon sehr sportlich, ich habe nur leider keinen Vergleich zu anderen 190ern. Aber als ich gestern mit der Profiltiefenlehre den Reifen messen wollte, hatte ich schon Probleme mit der hand zwischen Reifen und Kotflügel zu kommen. Ich könnte mal die Höhe vom Boden zum Schweller abmessen, aber das Auto steht bei meinem Vater würde dann ne weile dauern.
Beim Schaltknauf hat sich leider schon die Schaltkulisse abgelöst, was hätte man darauf denn sehen können? Es ist auf alle Fälle ein 5 Gang, das habe ich euch vorenthalten, weil ich nicht davon ausgegangen bin, dass es den noch als 4 Gang gegeben hat.
Und dass die Chrom-Radläufe nicht original sind, war ich mir auch nicht bewusst, ich dachte der hat so ein Chrompacket, weil die Fensterzierleisten ja auch aus Chrom sind (diese nehme ich an aber schon original?) und das dann halt so ein Gesamtchrompacket ist.
Aber was vermutlich am Sinnvollsten ist, wenn ich ihn in doch eher kurzer Zeit losbekommen möchte, ist, ihn um 2500 ins Autoscout zu stellen und mal zu sehen was kommt.
Aber danke schon mal für die vielen Antworten.
Also noch mal kurz zu deiner Frage MAL ist nur eine Abkürzung und bedeutet MittelArmLehne 😉. Und zum Kühler, da meinte ich den Kühlergrill. Im Anhang sind die Fotos mit der besagten Stelle. Und wenn du ihn ins autoscout reinstellst kannst ruhig schreiben Mercedes 190 2.3 Sportline. Ich denke es wird schon ein Sportline sein. Aber ob du 2500 bekommen wirst ist die Frage 🙄. Aber man kanns ja mal probieren. Also dann viel Glück beim Verkauf
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Hallo,mein Vater hat nen 190 E 2.3.
Aus kostentechnischen Gründen (Versicherung, Steuer, Verbrauch) will er sich nun von seinem Benz trennen.
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich dafür (in Österreich Wien/Umgebung) noch verlangen kann/soll.
Verkaufen werde ich ihn wohl über Autoscout.
Die Daten:
Mercedes 190 E2.3 Katalysator
97kW
EZ 12/89
252tkm
3. Besitz.Ausstattung:
el. Schiebedach, ABS, ASD (ist das eine Schlupfregelung? ist irgendwas mit Sperrdifferenzial!)
hinten so ne Art Schalensitze (ist das bei allen 190ern so, oder ist das ein Extra?)
Mittelarmlehne hinten
Chromleisten rundum
TRIM-Line (Was sagt das aus?)
originale Alufelgen 15" Reifen 2 Jahre alt haben noch 8mm
NSW, NSL
Thermometer mit Frostwarner
?originaler? Heckspoiler
el. Antenne (ist zwar abgerissen, aber es ist noch eine originale zum einbauen vorhanden)
beheizbare Außenspiegel, rechter el. verstellbar
Jahresvignette 2009
Bosch Alarmanlage mit FFB und Zentralverriegelung
Kürzlich investiert:
Neuer Starter, neue Batterie, Domlager vorne neu, am Schweller/Unterboden musste fürs Pickerl (TÜV) etwas geschweißt werden, vorne neue Boxen, Auspuff vor 2 Jahren.
Photos:
Naja schmökert mal schön:
http://img107.imageshack.us/gal.php?g=papamercedesk.jpgParkrempler sind natürlich auch schon vorhanden, parkt ja schließlich jeden Tag in Wien.
Der Stern liegt preventiev im Handschuhfach und auf dem Kühlergrill ist ne Chromblende montiert.
Für Tipps wäre ich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Roman
Der hat kein ASD, keine Warnleuchte im Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von 203classic
Der hat kein ASD, keine Warnleuchte im Tacho.
und was ist das dann für eine warnleuchte links neben der warnleuchte für spritzwasser?