Wertfrage Opel Omega B
Moin! Ich könnte einen Opel Omega B 3.0 bekommen. Baujahr 1996 125.000 km runter.
Was wäre der ca. wert?
Was wäre ein Omega B 2.5 mit identischen Daten wert?
Vielen Dank 🙂
27 Antworten
Hallo,
das hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. vom Angebot zum Zeitpunkt der Suche in einer bestimmten Region, etc...
Im Grunde findest Du alles beantwortet unter mobile oder autoscout... 😉
Gruß
Christian
hab ich schon, ich denke für 2500 werd ich ihn wohl mitnehmen. Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Ist der Wagen an sich robust und zuverlässig oder anfällig?
Zitat:
Ah jah! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo Jehuty,
achte vor allem im Vorfeld auf die nicht unerheblichen Unterhaltskosten bei Steuer und Versicherung sowie Spritverbrauch... Der Motor sollte diese niedrige Laufleistung nachweislich dokumentiert bekommen, denn 8.000 km pro Jahr sind für einen 3.0 doch sehr wenig... Und wer den bisherigen Fahrzeugbrief mit Vorbesitzern nicht vorlegen kann, das Serviceheft "leider verloren" hat, keine Reparaturrechnungen mehr besitzt obwohl doch soooviel neu kam- naja, der kann jedes Auto für einen Wunschpreis anbieten.
Leider schreibst du weder, ob es sich um Limousine bzw Kombi handelt, machst weder zu Ausstattung, Vorbesitzer noch TÜV/AU Angaben, zur Unfallfreiheit etc. Wenn der letzte Vorbesitzer nur kurzzeitig Eigentümer war, könnte dies auf eine Verschleppung eines Mangels hinweisen... Und schau genau hin, ob der Anbieter ein als Privatmann getarnter Händler ist, der die Gewährleistung umgehen will.
Bei aller Höflichkeit finde ich es offengestanden wenig zielführend, so unreflektierte Postings einzustellen.
Nachdenkliche Grüße vom CarMart
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
??? 🙂
@Carmart - zunächst einmal vielen Dank für dein ausführliches Posting. Folgende Angaben kann ich noch zur Ausstattung machen: Wagen ist aus 1. Hand, Vorbesitzer war Rentner. Scheckheft geplegt, Tüv und AU neu, Zahnriemen neu. Sommer- und Winterreifen.
Danke Jehuty, damit klärt sich sicher auch die Frage, das es mit größter Wahrscheinlichkeit kein Kombi ist.
Für den Preis und diese Angaben kannst du ihn vermutlich blind kaufen, selbst wenn die Unterhaltskosten etwas höher sind. Die Maschine ist bei regelmäßiger Ölstandskontrolle nahezu unverwüstlich.
Ich wünsche dir jedenfalls besten Erfolg!
Freundlich-versöhnte Grüße vom Carmart
Zitat:
Original geschrieben von Carmart2004
Die Maschine ist bei regelmäßiger Ölstandskontrolle nahezu unverwüstlich.
Freundlich-versöhnte Grüße vom Carmart
Hallo!
Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht😁. Da gehört schon ein bisschen mehr dazu als nur ne Ölstandskontrolle.
mfg
FalkeFoen
... das ne regelmäßige Ölkontrolle "ewiges Leben" beschert,
halte ich allerdings auch für ein Gerücht.
Ein oft bestätigt guter Tipp von mir : Fahr mit dem Fahrzeug zum
nächsten ADAC Servicecenter und laß dort einen Gebraucht-
wagencheck durchführen, der kostet nicht die Welt und ist sehr
detailliert. So bekommst Du einen Bericht über den tatsächlichen
Zustand. Oder fahr mal zum FOH und erklär ihm das mit dem Kauf,
und ob die sich das Fzg mal ansehn könnten (meist für nen Obolus).
Ich würde den 3,0 dem 2,5 jederzeit vorziehen!!Und warum sollte er nicht unverwüstlich sein bei regelmäßiger Kontrolle?Langsam warm fahren und immer regelmäßig alle Flüssigkeiten kontrollieren und gut ist.Mein Omega gehörte vorher einem Landwirt und der läuft nach Zahnriemem,Ventildeckeldichtun und Kerzenwechsel seit 17.000km ohne Probleme!! Und das trotz des geschmähten 95er Baujahr!!
Also ich hab beide, sowohlh den 2.5er als auch den 3.0,
und erkenne absolut keinen Grund, einem von beiden den
Vorzug zu geben ?!
Dafür das der 3.0er mehr Pepp hat, säuft der 2.5er weniger,
und mit den selben Problemen im Allgemeinen haben die 2
auch zu kämpfen... aber egal, wohl Geschmackssache.
Trotz allem gehört erheblich mehr dazu als für genügend
Öl zu sorgen, damit die Schätzchen ordentlich laufen.
Die Technik ist komplex und anfällig, da ist regelmäßige,
auch preventive Wartung und Pflege unabdingbar !