Wertfrage für einen 430er

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Leistung kann ja bekanntlich keine Sünde sein, daher überlege ich ernsthaft, mir einen etwas stärkeren zu holen.
Ich könnte einen 430er bekommen, dunkelblau, wenn ich nicht irre, Vollausstattung, ohne großartige Änderungen. OK, er hat über 230 000 runter, aber er ist wirklich rostfrei und läuft wie ein Sahnehäubchen. Sicherlich hat er die eine oder andere Gebrauchsspur, aber ich würde den Zustand mit einer 1- oder 2 bewerten.
Daher meine Frage, kann man für soch ein Auto 5500 €uro ausgeben, oder gibt es solche 99er Modelle schon billiger und besser?
Danke für eine sachliche Antwort
Leichti

35 Antworten

Der is doch bei dem zustand zurückgedreht,geht ja recht einfach mit passender software und laptop

man betrachte die Wangen der Leder-Vordersitze. Die sehen noch sehr gut aus. Meiner hat ca. 220 Tsd. km und man erkennt langsam deutlich Verschleiß-Spuren im Eingangsbereich...

Die Einstiegswangen der Leder-Sitze sind, wie ich finde, der beste Indikator für gefakte bzw. original-Kilometerstände...😉

Klar: Extreme Langstreckenfahrzeuge sind so nicht identifizierbar.

Na ja,wenn man viel aus und einsteigt sieht man das daran,bei nem langstrecken fahrzeug nicht unbedingt,am lenkrad aber immer🙂!na ja egal,mein fall wäre so ein auto eh nicht!!!

wie wäre es den mit dem hier

grundsoliede Technik 😉

Ähnliche Themen

Wer in Italien einen 55er fährt, hat es glaube ich nicht nötig viel am Tacho zu drehen. Allein die Luxussteuer beträgt schon 1400€, dazu kommt die normale KFZ-Steuer. http://www.graber-partner.com/.../zusatz-kfz-steuer-superbollo.html

Allerdings würde ich nie weiter als 200km fahren um ein älteres Auto anzusehen. Das Risiko ist immens hoch, dass das Auto runtergeritten ist und man einen Wartungsstau vorfindet. Vor allem passiert so etwas, wenn man an der unteren Preisgrenze nach Fahrzeugen sucht, also ein Schnäppchen machen will.

Wer wirklich ein Liebhaber ist greift zu diesem hier:

http://suchen.mobile.de/.../171395508.html?...

Er ist zwar mehr Geld was man investieren muß, aber bei einer Gurke für 6000 Euro muß auch noch einige investiert werden damit er gut da steht. Über die Jahre gesehen lohnt der Wagen aus der Schweiz, wenn man ihn den lange behalten möchte. Davon mal abgesehen ist die Farbkombi ein Traum.

cheers
Dr.Jargus

Da würden mir dann aber doch die Sitzheizung und das AMG-Paket fehlen, vor allem bei dem Preis.

Der günstige Preis kommt ja nun nicht von ungefähr.
Und sowas wie Sizheizung bei dem Fahrzeug ist schon ein echtes Manko.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von DarkBlue320CLK


Na ja,wenn man viel aus und einsteigt sieht man das daran,bei nem langstrecken fahrzeug nicht unbedingt,am lenkrad aber immer🙂!na ja egal,mein fall wäre so ein auto eh nicht!!!

Ich weiß ja nicht, was ihr für Leder habt, aber

meiner hat mittlerweile auch über 200 000 runter, und das ist das, was mich am Mercedes so fasziniert.. einmal gescheit reinigen und das Leder sieht aus wie neu. Nichts abgewetztes, nichts ausgemergeltes oder ähnliches. Nur am Beifahrersitz sind im schwarzen Leder böse "Kratzer" in der rechten Lehnenwange. Das war eine aufgescherbelte Niete an einer Jeans, die nicht bemerkt wurde. Und die hinterlässt nun mal Spuren.

LM

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


wie wäre es den mit dem hier

grundsoliede Technik 😉

Wieso verkaufst Denn das gute Stück?

Die Kiste ist schon ziemlich Geil und geht ab wie Fußpilz. Bin sehr zufrieden. Verkaufen will ich ihn eigentlich auch nicht gerne aber vier Fahrzeuge zuhause hinstellen bei einen einpersonenhaushalt ist halt zuviel.

Ich selber möchte für den Alltag ein etwas größeres Auto und werde auf 211 E55 umsteigen und sobald der vor der Tür steht ist ein Fahrzeug zuviel da :/ . Zweit und dritt Fahrzeug habe ich ja schon und von den beiden will ich keinen verkaufen 😉.

Der E55 reitst mich natürlich auch um da auch Hand anzulegen 😁.

Wie geschriebe, gerne verkaufe ich hin nicht :/.

So heute ist es passiert.

Rippenriemen gerissen, dabei den Riemen vom Komressor mit genommen. Wasserpump hat es wohl auch dabei erwischt.

Motorhaube lies sich jetzt noch einmal öffnen, jetzt aber nicht mehr.

Hier könnt ihn jetzt für kleines Geld kaufen und selber reparieren. Link

hier kann man sich das elend anschauen und hören, zum schluss in den letzten Sekunden passiert es.

Er läuft wieder und ist immer noch zu haben.

Den neuen Rippenriemen rauf zuziehen war jetzt etwas umständlicher, da ich die Riemenscheibe für den Kompressor von der Kurbellwelle abbauen musste. Aber wen man das weiß ist das auch nicht mehr so schlimm von der Arbeit.

Wasserpumpe hat leider Axialspiel und wird der auslöser für die misere sein. Ich denke die wird eine schädigung abbekommen haben als vor 1,5 Jahren eine Viscokupplung aufgegeben hat und rumgeschlackert hat. Schon da dachte ich mir das das nicht gut für die Wasserpumpe gewesen sein kann.

Auto fährt jetzt ohne Kompressor und Lüfterrad. Das habe ich jetzt alles nicht mehr eingebaut, da man das für Wasserpumpen wechsel eh wieder ausbauen muss.

Jetzt so ohne Kompressor ist so ein 430er doch irgendwie langweilig, jammern auf hohen niveau ;D

Morgen wird der Wagen abgemeldet und dan eingelagert bis er irgentwan einen Käufer findet.

Gruß,
MC2k

Na ob der sich halb repariert gut verkaufen lässt... ich bezweifel das eher ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen