Wertfrage für einen 430er

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo
Leistung kann ja bekanntlich keine Sünde sein, daher überlege ich ernsthaft, mir einen etwas stärkeren zu holen.
Ich könnte einen 430er bekommen, dunkelblau, wenn ich nicht irre, Vollausstattung, ohne großartige Änderungen. OK, er hat über 230 000 runter, aber er ist wirklich rostfrei und läuft wie ein Sahnehäubchen. Sicherlich hat er die eine oder andere Gebrauchsspur, aber ich würde den Zustand mit einer 1- oder 2 bewerten.
Daher meine Frage, kann man für soch ein Auto 5500 €uro ausgeben, oder gibt es solche 99er Modelle schon billiger und besser?
Danke für eine sachliche Antwort
Leichti

35 Antworten

das wird sich zeigen, es gibt auch Menschen die genau sowas aufkaufen und für sich selber reparieren. Der Preis bestimmt halt ob der Wagen interesant ist. Morgen geht der auf seinen zukünfigen Stellplatz und wen er nicht weg geht ist es auch nicht so schlimm.

Es gibt dann zwei möglichkeiten, die erste ist ich bekomme soviel langeweile und repariere es selber und er geht trozdem nicht weg oder ich mache ein Schlachtfest aus ihm. Letzteres mache ich nur ungern, da es auch Zeit kostet aber komplett werde ich ihn auch nicht verschenken, da schlachte ich ihn lieber. Die guten Teile die bei ebay noch Geld machen, kann ich mir langfristig auf Lager legen als das ganze Auto einzulagern, den Platz brauche ich auch rigentwan wieder.

Ansich wäre es schade, wen ich den Wagen schlachten müsste weil ihn keiner kaufen will. Preis ist VB und man kann über alles reden.

Letztentlich ist der Wagen nix für den Normalo Fahrer. Vom Fahren braucht er schon eine kundige Hand und in der pflege jemanden der auch ne Wasserpumpe getauscht bekommt oder jemanden kennt der das für kleines Geld macht 😉. Zielgrupppe ist somit sehr klein. Der Wagen ist nix für jemanden, der sich nicht mal traut die Motorhaube zuwechseln.

Gruß,
MC2k

Ich würde ihn auf jeden fall nur dann kaufen wenn er lückenlos scheckheftgepflegt ist, bei den km stand! - aus eigener Erfahrung sag ich dir auch, Check vorher wann das letzte mal die zündkerzen gewechselt worden! Das kostet ordentlich, du musst Bedenken du willst einen 8zylinder Motor mit doppelzündung erstehen. Das bedeutet 16 platinkerzen. Check außerdem die Lenkstange, die ist auch ab und zu mal hinüber!

Scheckheft ist quark. Habe meine bisherigen Autos nie scheckheftgepflegt. Dafür trotzdem viel mehr dran gemacht als bei Scheckheftpflege. Mein letzer Käufer war davon auch überzeugt, als ich ihm schriftliche Belege über all die Neuteile vorlegte.

Die Lenkstange oder Traggelenke sind kein Kaufhindernis. Die Kosten sind gering, die paar Euronen sollte man ertragen können, wenn man so ein Auto fahren möchte...

So ein aufgeblasenes und dann auch noch defektes Exemplar (wo nicht mal die Haube aufgeht!) mit so einer fortgeschrittenen Laufleistung tät ich allerdings nicht anfassen...

Grüße

Na wenn man Belege hat, dann ist ja super! Aber wenn gar nichts vorhanden ist und dann der km-Stand nicht stimmt, dann ist das was anderes...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Na wenn man Belege hat, dann ist ja super! Aber wenn gar nichts vorhanden ist und dann der km-Stand nicht stimmt, dann ist das was anderes...

Das stimmt. Ich hatte einige Rechnungen vom 🙂 mit km-Stand sowie lückenlos alle TÜV- und AU-Berichte aus 9 Jahren (so lange hatte ich das Auto). Das ist aussagekräftiger als ein (getürktes) Scheckheft...

Grüße

Getürkte Scheckhefte kommen ja noch dazu! Das alleine bringt nichts... dazu möglichst auch noch die Rechnungen. Und wenn man die Papiere hat und sich unsicher ist: Mal eine von den Werkstätten anrufen und nachfragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen