Wertfrage B4 Competition ?
hi audi fahrer 🙂
kurze frage...
hab mein cupra und mein b4 verkauft und jetzt muss ein überbrückungsfahrzeug her...
habe gefunden:
Audi 80 B4 2,0 16 V Competition Quattro
EZ 1994, 1. Hd, 86 TKM, Scheckheft Lückenlos
Klimatronik, Lordose, 2 * El. Sitze, 2 * Sitzheizung, ESSHD, 4 * EFh, 2 * EAsp + Hzg., 2 * Mittelarml., DZM, Nebel., Diff., Servotronic, ABS, Airbag, Color, ZV m. FB, Alarm, Radio/Cassette Gamma mit CD-Wechsler, Dosenhalter, Bordcomputer, Beheizb. Schlösser + Waschdüsen, Bosch Aero Twins, Lichtpaket, 4 KS, Grünkeil, Wegfahrsperre,...
Top Zustand ! Keine Kratzer, keine Beulen,... ! Unfallfrei ! Original, Opa Auto, Garagen Wagen (Einzel) ! Glänzt Super 🙂
Was ist der Wert ?
Kann man Steuer umrüsten ?
MfG
27 Antworten
auu jaa
Teilleder, Heckrollo, Sportlederlenkrad und A.-Temp. Anzeige hat er auch ;-)
Tüv und AU sind Abgelaufen, Thermostat, Zahnriemen / WaPu, Reifen und Bremsen sind die 1sten drin... müssten also NEU ;-)
3000-4000 Euro.
😎
habe in einer zeitung deises inserat gefunden und war den besichtigen! der besitzer will NUR 3000 € !
der riecht sogar neu 🙂
zuschlagen, ne ?
NUR ist realtiv...Bleibt ein 13 Jahre altes Auto!
Wenn er ihn mit 3000 inseriert hat würde ich noch weiter handeln, der scheint den richtigen Wert der Karre net zu kennen...Vorrausgesetzt es ist wirklich ein "echter" Compi.
Edit: Naja, hat ja doch ein paar Dinge die gemacht werden müssen. Doch kein Schnäppchen...Also definitiv handeln!
Ähnliche Themen
Naja, mit dem ACE, und der ganzen Ausstattung find ich die 3k schon äußerst günstig für nen gut erhaltenen Compi. Ich würd mich sputen, sonst isser weg. So Angebote gibts nich oft...
Und am Compi hast allein schon von der Optik her das, was allgemein als das Dezente Nonplusultra angesehn wird. Dann nur noch bissl tiefer, und weiterhin schön pflegen.
greetz
super leute 🙂
der wagen war für 3390 inseriert !
diesen preis hat ihm der tüv prüfer gennant (dekra siegel)
naja es sind halt noch viele originalteile dran, da der wagen überwiegend in der garage stand und der opa seinen firmenwagen benutzt hat ! audi wollte ihm angeblich nur 2500 für inzahkung geben ! daher verkauft er ihn, aber der weis echt nicht was er hat... der wagen hat doch seltenheitswert ! der lack wurde noch nie poliert oder so und sieht 1a aus 😎 keine waschanlage, nur handwäsche und wachs
genau das was ich wollte !
kann ich eigtl. steuer umrüsten ?
ich werde ihn heute abholen, allerdings werde ich ihn nicht als überbrückungsfahrzeug nutzen 😁 viel zu schade...
hab ihn eben abgehohlt... der wagen läuft super
3.000 hat er bekommen, weniger ging net und er hat mir auch 1 satz "fast" neu winterräder auf bbs alu´s mitgegeben...
meine fragen:
wie siehts mit steuer aus ?
welches öl empfiehlt ihr mir ?
welche bremsen ? lukas oder ate ?
und naja die zv quietscht ! wo sollte ich da suchen ?
der motor vom fahrersitz (elektrisch) summt auf zünding 1, ist das normal ?
der wagen stand überwiegend in einer trockenen garage... die schläuche schaun alle ok aus, dichtungen, gummis, stossdämpfer... meint ihr die halten noch oder trügt der schein ?
Bremse must du schauen was drauf ist .
Bei einem 13 jahre alten wagen kann man nie sagen wie lange es Hält und was rastet Rostet alte aber wahre weisheit .
Ich würde sagen alles im allen hast du ein schnepchen geholt Gratuliere . Pflege ihn schön aber gehe mal davon aus das du auch hin und wider was reinstecken must .
zum Euro sache schau mal Twintek oder so die bieten viele sachen an oder such mal mit der suche nach euro 2
Nur in Sachen Euro 2 geht glaub ich gar nichts. Ansonsten freue dich!
Hi,
für den Preis hast du eigentlich gut eingekauft. Mit 86tsd km fast ein Schnäppchen.
Steuer kannst du mit Minikat deutlich reduzieren (ca. 100 € ohne Einbau); meiner läuft mit Minikat unter Euro 2 und hat die für die Zukunft wichtige grüne Vignette.
Bei Bremsen würde ich lieber ein paar € mehr hinlegen, denn die letzte Serie von Audi war salzempfindlich (hatte schon heikle Situation)
Stoßdämpfer halten relativ lange - aber Vorsicht, man gewöhnt sich an ausgelutschte Dinger!
Allgemein musst du dich darauf einstellen, dass für dieses Quattromodell die Ersatzteilpreise schweinisch hoch sind. Würd aber trotzdem keine Billigteile nehmen, es gibt aber ein paar Zulieferer von Audi, die "direkt" über den Zubehörhandel verkaufen.
Ansonsten fahr das Prachtstück langsam warm (unter 90 Grad mag er wie der alte Alfa kein Vollgas), er dankts mit langer Lebensdauer.
Bei den Dichtungen kannst du nur abwarten, denn deren haltbarkeit ist nicht nur von den gefahrenen km abhängig, sondern die unterliegen einem ganz normalen Alterungsprozess.
Ansonsten viel Spaß mit dem Drehwurm! Mein Compi ist jedenfalls mein Lieblingsspielzeug für die Straße.
ich find den Preis auch durchaus OK (mal abgesehen davon, dass dem ein Zylinder fehlt😁).
Die meisten einigermaßen guten AUDI 90 (beachte: Basis altes 80er B3-Modell) liegen auch noch so bei 3.000 EUR, sind dann aber Bj. im Bereich 89-91 und KM-mäßig äußerst selten unter 150.000 km (bei Mobile steht gerade ein Quattro Coupe 20V mit 58.000 km drin!!! Aber vorsicht: den wollte ich letztes Jahr kaufen, irgendwie kam dann irgendein Schwager und hatte Vorrecht und jetzt wird er wieder verkauft....😉 Die 90er haben dann aber nie und nimmer so eine Aussattung wie der Compi in Deinem Fall. Also, hast´e gut gemacht (so wie ich mit meinem 90er Quattro mit 126.000 km für 1.500 EUR letztes Jahr. Gut, seitdem habe ich für Bremsen, Achsgummies, Bremssattel, VSD Ersatz und jetzt ne komplette Abgasanlage, gelösten Zahnriemen behoben und nochmal getauscht, Bremsflüssigkeit getauscht, Luftfilter, Verteilerfinger und -kabel, Zündkerzen, Batterie und Kraftstofffilter nochmal rund 1.300 EUR plus 280 EUR für Winterreifen und jetzt nochmal 290 EUR für 16" Alus und Sommerreifen (gebraucht) nachgelegt). Jetzt habe ich aber auch ein Auto, von dem ich weiß, was dran gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von carolus
Allgemein musst du dich darauf einstellen, dass für dieses Quattromodell die Ersatzteilpreise schweinisch hoch sind.
Das kann ich bestätigen. Hab ja quasi den Vorgänger vom Compi (nur leider ohne quattro)
Alles was in irgend einer Form mit dem Motor zusammen hängt, sei es der auspuff, kühler,... ist alles etwas teurer als bei den "Volumen Modellen".
Und du bekommst auch nicht so viele Teile von anderen Herstellern, weil der Motor egal ob jetzt 6A oder ACE sehr selten ist.
danke für eure tipps leute 🙂
bin auch rundum zufrieden und lasse jetzt erstmal reifen, bremsen , thermostat, zahriemen (wapu, spannrollen, komplett) und tüv au machen bevor er zugelassen wird
seine typklasse hat mir ein kleinen schock verpasst !
dachte der wäre günstiger, wg. seiner seltenheit 😕
euro 2 geht auch :-)
habe allerdings noch eine frage ! hab gestern schonmal vorab einen kleinen service gemacht... öl-wechsel, kühlmittel, zündkerzen, luftfilter, servoschlauch, paar ausgefallene leuchtmittel erneuert, schiebedach usw. geschmiert dichtungen und gummis gepflegt, schliessszylinder, usw.
beim pollenfilter gab´s allerdings 1. problem !
habe meine teile bei matthies besorgt und der pollenfilter hat KEINEN rahmen !?
hab dann dort angerufen und mir wurde gesagt ich muss den alten pollenfilter aus alten rahmen schneiden und neuen pollenfilter in alten rahmen reinkleben... stimmt das ?
angeblich gibts die nicht mit rahmen zu kaufen, habe aber in erinnerung bei audi letztes jahr einen mit rahmen bekommen zu haben ?
und zu euro 2 eine frage.... klingt vllt. blöd, aber bringt der minikat nachteile wie z.b. leistungsverlust ? 😁
mfg
also ich hab den minikat seit februar drin konnte nichts feststellen.
kein mehrverbrauch, kein leistungsverlust mein auto fährt 220 laut tacho wie auch vorher^^ ich liebe meinen vorlauf^^
das einzigste was mir aufgefallen ist der sound der ist besser geworden. aber nicht lauter.