Wertfrage B4 Competition ?
hi audi fahrer 🙂
kurze frage...
hab mein cupra und mein b4 verkauft und jetzt muss ein überbrückungsfahrzeug her...
habe gefunden:
Audi 80 B4 2,0 16 V Competition Quattro
EZ 1994, 1. Hd, 86 TKM, Scheckheft Lückenlos
Klimatronik, Lordose, 2 * El. Sitze, 2 * Sitzheizung, ESSHD, 4 * EFh, 2 * EAsp + Hzg., 2 * Mittelarml., DZM, Nebel., Diff., Servotronic, ABS, Airbag, Color, ZV m. FB, Alarm, Radio/Cassette Gamma mit CD-Wechsler, Dosenhalter, Bordcomputer, Beheizb. Schlösser + Waschdüsen, Bosch Aero Twins, Lichtpaket, 4 KS, Grünkeil, Wegfahrsperre,...
Top Zustand ! Keine Kratzer, keine Beulen,... ! Unfallfrei ! Original, Opa Auto, Garagen Wagen (Einzel) ! Glänzt Super 🙂
Was ist der Wert ?
Kann man Steuer umrüsten ?
MfG
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TurboGeorge
seine typklasse hat mir ein kleinen schock verpasst !
Das ist bei meinem auch so. Deshalb ist er auch nur Haftpflicht Versichert.
Bei Teilkasko wäre er in Typklasse 31 !
ok, dann greif ich zum minikat... thx !
versicherung ist schon hart ! komisch, da die teile selten sind !
was haltet ihr von us-blinkern ?
also dauerhaft orange leuchtende blinker ;-)
mich hat ein polizist auf die idee gebracht heute !
der hat mich angehalten wg. falsch angebrachten (kurzzulassung) nummernschild hinten ! 50 € und 1 pkt. 🙄
und fragte ob das ein us-modell sei ?
mfg
Hi,
also den Minikat hab ich auch drin. E2 ohne Probleme plus Plakette. Der Sound ist etwas dumpfer als vorher - auch keinerlei Leistungsverlust oder Mehrverbrauch.
Lass die Finger von den US-Blinkern, der Ersatz für das, was drin ist, ist teuer genug.
ich denke, ich werde ihn original lassen 🙂
einfach zu schade und zu selten zum verändern 😉
übrigens sehr schöne lackierung @ carolus !
bringt race feeling in den strassenverkehr 😉
hätte die gern auch 😉
Ähnliche Themen
Hi,
- die Lackierung ist (war) keine. Das ganze Outfit ( wie das STW-Auto von E. Pirro) bestand aus sehr dünen Farbfolien, die nach Originalbildern zugeschnitten und aufgeklebt waren. Nur der Namenszug in der Seitenscheibe wurde auf meinen Vornamen geändert. Leider hatte das Auto eine Anziehungskraft auf Verrückte, von denen einer meinen schönsten Competition förmlich torpedierte und dann mit seinem abgefackelten Opel in Brand setzte. Das Bild ist also mehr eine Traueranzeige.
-das Original lassen find ich toll! Es gibt laut KBA nur noch knapp über 800 "lebende" (=zugelassene) Competition von 2500 in Deutschland.!
- Falls du das Äußere der STW haben willst, nimm Folien. Dazu brauchst du aber einen Lackierer, der die Sachen falten- und blasenfrei aufs Blech bringt. (kleinere Flächen kann man selber machen, von größeren lass die Finger!)
- mein jetziger Competition ist äußerlich bis auf Kleinigkeiten noch nackt silbern - das wird sich aber ändern.
Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Drehwurm! (auch wenns nicht immer billig ist)
Der hier scheint auch nicht schlecht zu sein!http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
hi,
@carolus
sieht zwar super aus im stw-cup look, aber leider ist meiner schwarz... denke das passt nicht !?
trotzdem super idee !
das mit den kosten stimmt schon
super teuer !
aber sobald man am steuer sitzt, egalisiert sich das 😎
@zubrowski
der preis ist ok, aber leider keine klima 😁
---------------------------------------------------------------
hab ihn reparieren lassen und es wurden noch ein paar mängel entdeckt
-domlager, heckleuchten ohne funktion, temp.geber u. lambda (fehlerspeicher), kurbellwellensimmering ist ganz leicht undicht...
also doch kein super schnäppchen
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Nur in Sachen Euro 2 geht glaub ich gar nichts. Ansonsten freue dich!
Doch mittlerweile gibt es für den ACE Motor eine Euro 2 Umrüstung!
Und nach langem suchen, habe cih die Umrüstung für den 6A Motor auch gefunden 😉
richtig ! gibt es ! hab durch minikat jetzt auch D3 😉
zum kurbelwellensimmerring (was´n wort 😁)
also bei audi haben die vorläufig versucht mit sprühdichtmittel etwas zu retten... aber die haben mich darauf hingewiesen nicht weit weg zu fahren, weil die kupplung sonst rutscht !
und cola hilft nicht lange 😁
kann ich irgendwie dem kupplungswechsel vorbeugen ???
und zu den heckleuchten: woran könnte es liegen, dass sie nicht leuchten ? es kommt keine spannung an, kabelbaum ok, sicherung ok, evtl. relais ?
gruss
Simmerring wechseln, was anderes bleibt dir nicht übrig.
Is aber auf jeden Fall besser, wie wenn dus lässt und dann irgendwann auch noch die Kupplung MIT dazu wechseln musst.
Heckleuchten?
Welche tun genau nicht?
Nur die vom Kofferraumdeckel, oder die Blinkerecken, wo Stand und Bremslicht dran sind.
Relais gibbet keines :P
Kann nur irgendwo nen Kabelbruch sein.
Zitat:
Heckleuchten?
Welche tun genau nicht?
bremse inkl. der 3ten
nix geht
war mir gar nicht aufgefallen bei der probefahrt !
Zitat:
Simmerring wechseln, was anderes bleibt dir nicht übrig.
und dafür muss die kupplung runter *arg*
Hi,
* zur Farbe hat TurboGeorge recht, deshalb wird der jetzige auch nicht mehr eine STW-Kopie
* das mit D3 und Minikat musst du mir mal erklären (PN), denn ich habe mit dem gleichen nur Euro 2
* die Geschichte mit den Bremsleuchten hängt am Kabelstrang des Kofferraumdeckels, das haben wir hier schon öfters beim B4 diskuttiert (entweder erneuern oder die schadhafte Stelle -viel Vergnügen - finden oder einzelne Kabel erneuern. Schau mal in der Suche nach
Zitat:
Original geschrieben von carolus
Hi,
* zur Farbe hat TurboGeorge recht, deshalb wird der jetzige auch nicht mehr eine STW-Kopie
* das mit D3 und Minikat musst du mir mal erklären (PN), denn ich habe mit dem gleichen nur Euro 2
* die Geschichte mit den Bremsleuchten hängt am Kabelstrang des Kofferraumdeckels, das haben wir hier schon öfters beim B4 diskuttiert (entweder erneuern oder die schadhafte Stelle -viel Vergnügen - finden oder einzelne Kabel erneuern. Schau mal in der Suche nach
Da stimm ich nur zu 😁
Sind besitmmt die Kabel am Knickbereich....
im Autkionshaus, gibts da schon extra Reparatursätze,
zumindest denke ich mal einen gesehen zu haben.