Wertermittlung!

Audi A6 C6/4F

Servus,
auf der Audi-Seite hab ich dazu folgenden Link gefunden:

http://www.audi.de/audi/de/de2/service/pkw_service/wertermittlung.html

Aber ich möchte Euch hiermit auch gleich vorwarnen, erwartet nicht zu viel!
Also setzt Euch lieber und atmet langsam weiter ... 😉

In diesem Sinne

EDIT: bei mir sind es aktuell ca.65% Wertverlust!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


jetzt wo Du es sagst, da könnte tatsächlich was dran sein 😉 Aber ob die auch wissen das mein Durchschnittsverbrauch nur 9,2l beträgt... 😁

Na klar wissen die das - schließlich kaufste ja das gute Öl alle 1000 km bei denen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jack65


Keine Panik, hier geht es doch nur darum dem Neuwagenkäufer zu irritieren, damit da nicht zu hohe Forderungen gestellt werden. Wer darauf reinfällt hat selber schuld.

Klar, für Audi ist es ein genialer Schachzug darauf hinzuweisen, dass es mit einem A6 problemlos möglich ist in 2 Jahren 30.000 Eur zu vernichten. Neukäufer lieben diese Information.

Natürlich wird ein Audihändler eine deutlich höhere Summe dafür zahlen. Bei einer Inzahlungnahme.

Die Summen, die ein Händler für ein Gebrauchtfahrzeug bietet ohne ein neues zu verkaufen bewegen sich tatsächlich auf diesem Niveau.

JJ

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Natürlich wird ein Audihändler eine deutlich höhere Summe dafür zahlen. Bei einer Inzahlungnahme.
Die Summen, die ein Händler für ein Gebrauchtfahrzeug bietet ohne ein neues zu verkaufen bewegen sich tatsächlich auf diesem Niveau.

Aktuell beim Kauf eines Gebrauchtwagen für meinen 18 jährigen Bruder:

Peugeot 206 Quiksilver aus Ende 6/2004 - ausgeschriebener Preis = 9.300 €, laut ADAC wären es 9.500 € HVK und auf der Ankaufsrechnung (konnte beim Durchlesen des KFZ-Brief einen Blick draufwerfern).... na was denkt ihr?? 7.000 € 😰

D. h. bei einem Kleinwagen unter 10.000 € hat der Händler eine Gebrauchtwagenmarge von 2.000 € und Gewährleistung muss er auch nicht geben, da er einfach für 150 € eine Gebrauchtwagengarantie beilegt. D. h. er kann die immens hohe Marge nicht einmal damit begründen, dass er Rückstellungen für eventuelle Gewährleistungsfälle bilden muss.

Und nun rechnet mal diese abartige Gebrauchtwagenmarge auf einen 20 bis 30.000 € teuren A6 um - da nimmt dann die Marge locker Ausmaße eines krachneuen VW Fox an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Aktuell beim Kauf eines Gebrauchtwagen für meinen 18 jährigen Bruder:

Peugeot 206 Quiksilver aus Ende 6/2004 - ausgeschriebener Preis = 9.300 €, laut ADAC wären es 9.500 € HVK und auf der Ankaufsrechnung (konnte beim Durchlesen des KFZ-Brief einen Blick draufwerfern).... na was denkt ihr?? 7.000 € 😰

D. h. bei einem Kleinwagen unter 10.000 € hat der Händler eine Gebrauchtwagenmarge von 2.000 € und Gewährleistung muss er auch nicht geben, da er einfach für 150 € eine Gebrauchtwagengarantie beilegt. D. h. er kann die immens hohe Marge nicht einmal damit begründen, dass er Rückstellungen für eventuelle Gewährleistungsfälle bilden muss.

Und nun rechnet mal diese abartige Gebrauchtwagenmarge auf einen 20 bis 30.000 € teuren A6 um - da nimmt dann die Marge locker Ausmaße eines krachneuen VW Fox an. 😉

Wie Du sicher selbst weisst, ist dieses "Hochrechnen" von Margen im Gebrauchtwagenan-bzw. verkauf unseriös bzw. schlicht falsch.

Dann hätte der Händler ja bei noch günstigeren Pkw fast gar keine Nominal-Marge mehr.

Richtig ist, dass einem Händler Aufwendungen und Risiken beim Gebrauchtwagenhandel entstehen, mal ganz abgesehen davon, dass er ja ein "Geschäft" betreibt, bei dem neben den zu deckenden Kosten durch den Geschäftsbetrieb auch ein Gewinn übrig sein sollte.
Die Marge im Gebrauchtwagenhandel ist nur zum Teil vom Wert des Fahrzeuges abhängig (Garantie), viele Kosten sind aber fast gleich (also z.B. die technischen Untersuchungen und die Aufbereitung) bei z.B. einem 7 Jahre oder 1 Jahr alten Audi A6.

Die im verlinkten Rechner ausgewiesenen Preise sind IMHO wirklich lächerlich - das ist eben umgekehrt wie ein Listenpreis zu verstehen: kaum einer kauft doch zu diesem Preis, sondern in D sind momentan ca. 14 % Rabatt im Neuwagenkauf der Durchschnitt.

Und dann dürft Ihr auch Euren Wertverlust nicht auf die Listenpreise beziehen sondern auf den Kaufpreis!

Habt ihr Euch schon mal den Punkt "Neupreis weiterer Ausstattungen" etwas näher angesehen? Gibt man nämlich bei der zusätzlichen Ausstattung z.B. 1€ ein, ist der Restwert identisch dem , als wenn man z.B. 15.000€ eingibt. Denn im Kleingedruckten steht ja bei "Restwert weiterer Ausstattungen":

"** im Restwert Ihres Fahrzeugs bereits enthalten."

Ist das ein Bug oder wird das wirklich so gehandhabt??? Oder muss man hier einfach nur den Restwert des Fahrzeugs mit dem der zusätzlichen Ausstattung addieren?

Dann sind es ja bloß noch ca. 55% in 25 Monaten 😁

In diesem Sinne

mir gefällt der Rechner :-)

Mein A4 Avant 2.5tdi MJ 02 195tkm kommt auf 12.400€
Gekauf habe ich ihn für 13.000 in 2005 mit ca. 120tkm.
Sehr wertstabil so ein Audi!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Aktuell beim Kauf eines Gebrauchtwagen für meinen 18 jährigen Bruder:

Peugeot 206 Quiksilver aus Ende 6/2004 - ausgeschriebener Preis = 9.300 €, laut ADAC wären es 9.500 € HVK und auf der Ankaufsrechnung (konnte beim Durchlesen des KFZ-Brief einen Blick draufwerfern).... na was denkt ihr?? 7.000 € 😰

D. h. bei einem Kleinwagen unter 10.000 € hat der Händler eine Gebrauchtwagenmarge von 2.000 € und Gewährleistung muss er auch nicht geben, da er einfach für 150 € eine Gebrauchtwagengarantie beilegt. D. h. er kann die immens hohe Marge nicht einmal damit begründen, dass er Rückstellungen für eventuelle Gewährleistungsfälle bilden muss.

Und nun rechnet mal diese abartige Gebrauchtwagenmarge auf einen 20 bis 30.000 € teuren A6 um - da nimmt dann die Marge locker Ausmaße eines krachneuen VW Fox an. 😉

natürlich verkauft der Händler zu Marktpreisen-er ist doch nicht blöd!Wenn er die Bude billig kriegt,hat er eben Glück gehabt. Vielleicht wars eine völlig runtergerittene Bude und er hat ihn aufgepeppt.Wenn du was zum halben Marktpreis ergattern kannst-spendest du die Differenz zum Marktpreis für Unicef oder so? Wenn nicht,dann meckere nicht über die Händler.Geld verdienen ist deren Job und keiner muß da kaufen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


mir gefällt der Rechner :-)

Mein A4 Avant 2.5tdi MJ 02 195tkm kommt auf 12.400€
Gekauf habe ich ihn für 13.000 in 2005 mit ca. 120tkm.
Sehr wertstabil so ein Audi!!!!!!

Dann ab zum Händler und gegen einen 2 Jahre alten A6 mit Vollausstattung tauschen. Du müßtest nach dem Rechner eigentlich noch was rausbekommen ! 😁

Es liegen uns leider noch keine Preisinformationen vor. Möglicherweise ist Ihr Fahrzeug ein zu neues Modell.



Hersteller: Audi
Haupttyp: A6 2.0 TFSI (4F)
Unterttyp: Limousine 4 Türen, 1984ccm, 125kW, 170PS, Bj. 2005-2007
Baujahr: 2006
Erstzulassung: 12.09.2006
Kilometerstand: 10.000 km
Neupreis weiterer Ausstattungen: 3.500 EUR
Restwert weiterer Ausstattungen: 2.310 EUR**

Mein A6 hat überhaupt keinen Wertverlust weil ich ihn einfach nicht verkaufe 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein A6 hat überhaupt keinen Wertverlust weil ich ihn einfach nicht verkaufe 😁 .

oK-du hast diesen Fred eindeutig gewonnen 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


Es liegen uns leider noch keine Preisinformationen vor. Möglicherweise ist Ihr Fahrzeug ein zu neues Modell.



Hersteller: Audi
Haupttyp: A6 2.0 TFSI (4F)
Unterttyp: Limousine 4 Türen, 1984ccm, 125kW, 170PS, Bj. 2005-2007
Baujahr: 2006
Erstzulassung: 12.09.2006
Kilometerstand: 10.000 km
Neupreis weiterer Ausstattungen: 3.500 EUR
Restwert weiterer Ausstattungen: 2.310 EUR**

schon verdammt komisch... mein vatern sein a6 is von 8.10.2006! und da sind daten schon vorhanden.

gruss groeni

Deine Antwort