Werterhalt GLK

Mercedes GLK X204

Hallo Forum-Kollegen,

in der aktuellen auto Bild sind Restwertermittungen quer durch alle Fahrzeugklassen ermittelt worden. Hier ist der GLK in der SUV Klasse mit einem Restwert (nach 3 Jahren) von 65 % der Spitzenreiter.
Angeregt durch die Berichte über die neue E-Klasse wurde ich gestern bei meinem Freundlichen vorstellig. Und was mußte ich mir dort alles über den aktuellen Restwert meines GLK anhören. Auf mobile.de werden Fahrzeuge ab 41.000 € angeboten. Für mein Fahrzeug (Neuwert 55.000 €) könnte er sich bei Übernahme der neuen E-Klasse 39.000 € vorstellen. Abgesehen davon, daß für die neue E-Klasse Nachlässe von max. 3% drin wären, sprechen wir hier nach einem halben Jahr von einem GLK-Restwert von 70% . Etwas irritiert verlies ich den Verkaufsraum ....

Viele Grüße aus Hannover

Thomas

Beste Antwort im Thema

Und was mußte ich mir dort alles über den aktuellen Restwert meines GLK anhören.
_______________________

...ich verstehe Dich nicht ganz, Du kaufst Dir ein neues Auto und fragst gleich nach dem Restwert. Lasse die Autohäuser vorerst links liegen, freue dich an Deinem Neuen und fahre ihn erst mal ein paar Jahre. Der Neukauf eines Autos ist immer eine Geldvenichtungsaktion.
Allzeit gute und sichere Fahrt wünscht Dir
3,2 l ...

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


.............. Etwas irritiert verlies ich den Verkaufsraum ....

Thomas

Hi Thomas,

"Etwas irritiert habe ich den Thred gelesen" 🙂😁

So wirklich neu und überraschend ist das nun wirklich nicht, oder? Wohlbekannt ist doch, dass Neufahrzeug
mit Zulassung 15 - 20 % an Wert verliehern - und das ohne irgendeine Fahrleistung.

Dein GLK ist -wie alt?- 2 -3 Monate? Da sind wir minimum 25%

Der Wertverlust, gerechnet auf 3 JAhre ist verhältnismäßig gering, im Vergleich zu 3 Monate.

Du kannst doch nicht erwarten, dass Du für Deinen GLK 50k bekommst, absolut unrealistisch, zumal ein Käufer gefunden
werden muß, der so einen hohne Preis für einen gebrauchten GLK bezahlen würde - wie gesagt unrealistisch.

Kleinen Bespiel - vor vielen vielen JAhren kaufen wir uns einen nagel-neuen Golf, der hat neu 32k gekostet, nach 9 Monaten verkauft
und wir haben noch 21k bekommen. Der Käufer wiederrum, verkaufte den Golf nach weiteren 2 Jahren, (das Auto war nun
fast 3 JAhre alt) für 19.000.

Du bist einfach "gekniffen", wenn Du ein Auto kleiner 2 JAhre verkaufts, oder verkaufen musst.

Grüße

angeldust

Und was mußte ich mir dort alles über den aktuellen Restwert meines GLK anhören.
_______________________

...ich verstehe Dich nicht ganz, Du kaufst Dir ein neues Auto und fragst gleich nach dem Restwert. Lasse die Autohäuser vorerst links liegen, freue dich an Deinem Neuen und fahre ihn erst mal ein paar Jahre. Der Neukauf eines Autos ist immer eine Geldvenichtungsaktion.
Allzeit gute und sichere Fahrt wünscht Dir
3,2 l ...

Bei den meisten Fahrzeugen, egal welches Fabrikat, liegt der Restwert nach 3 Jahren bei ca. 30.000 km Gesamt-Fahrleistung bei ca. 50 %.

Gruß - Dieter.

...und wenn dann auch noch wie in diesem Fall die "falsche" Farbe, die "falsche" Ausstattung und die "falsche" Version (Offroad) zusammenkommen, ist der Abschlag halt so hoch! 🙄

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht was du willst das ist doch ein Top Preis.
39.000,-€ mit 19 % Mehrwertsteuer 7410,-€ sind 46410,-€ . Das darfst du nicht vergessen das Gewerbetreibende die Steuer hinzu fügen müssen . Wenn dann noch 4000,-€ Gewinn dazu kommen sind wir bei bummelige 50.000,-€ und hier ist die Luft verdammt eng. Für 55.000,-€ hast du ja auch schon bald eine Vollausstattung und wie mein Vorredner schon sagte .Falsche Farbe-falsche Ausstattung usw.

Aber du kannst dich gerne melden interesse bestünde je nach dem was für ein Fahrzeug es ist.

Hallo Kollegen,

die 39.000 € sind incl. MWst. Ich bin nicht Vorsteuerabzugberechtigt. Eigentlich war ich wegen verschiedener Punkte aufgrund des niedrigen GLK-Restwertes irritiert:
Die auto Bild prognostiziert den höchsten Restwert in der SUV Klasse. Das Fahrzeug ist kaum auf dem Markt, vergleichbare Jaheswagenpreise fehlen noch. Und trotzdem werden locker 30 % vom Neuwert abgezogen. Wäre zumindest der Einstandspreis mit entsprechenden Nachlässen versehen, aber die Nachlasspolitik von MB kennen wir ja. Überlege mir ernsthaft auf den Q5 umzusteigen, da gibt es auf den Einstand 15% und das Fahrzeug wird ebenfalls nach kurzer Zeit mit 70% des Restwertes bewertet.

Viele Grüße aus Hannover
Thomas

Moin moin,
meiner Meinung nach wird sich der GLK nicht durch besonders hohen Werterhalt auszeichnen (wenn der erste Hype in einem halben Jahr vorbei ist, purzeln die Preise besonders bei den 6-Zylindern).
Wenn auch vielleicht nicht so dramatisch wie bei anderen Baureihen von MB - guckst Du hier: http://www.dengler-kfz.de/car/127817
Solider Wagen, E-Klasse, kaum eingefahren für gerade mal 53% des NP nach nem knappen Jahr......
Gruß Jens

Hallo Jens,

dann mußt Du aber auch berücksichtigen, daß es die "alte" E-Klasse momentan mit bis zu 30 % Nachlass auf den Einstand gibt ...

Grüße aus Hannover
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


Hallo Jens,

dann mußt Du aber auch berücksichtigen, daß es die "alte" E-Klasse momentan mit bis zu 30 % Nachlass auf den Einstand gibt ...

Grüße aus Hannover
Thomas

Hi Thomas

Da hast Du natürlich recht - weil ein neues Modell "vor der Tür steht"...... leider ist Werterhalt dann immer nur relativ. Aber das ist nur ein Extrem.

Der GLK wird vermutlich eine ähnliche Entwicklung machen wie die neue C-Klasse, wo es auch schon recht günstige Angebote gibt für "Junge Sterne".

Gruß aus Berlin

Jens

Zitat:

Original geschrieben von hinzith


Hallo Kollegen,

die 39.000 € sind incl. MWst. Ich bin nicht Vorsteuerabzugberechtigt. Eigentlich war ich wegen verschiedener Punkte aufgrund des niedrigen GLK-Restwertes irritiert:
.....
Überlege mir ernsthaft auf den Q5 umzusteigen, da gibt es auf den Einstand 15% und das Fahrzeug wird ebenfalls nach kurzer Zeit mit 70% des Restwertes bewertet.

Viele Grüße aus Hannover
Thomas

Was ich da nicht verstehe: Du hast gerade eine Menge Geld durch denKauf eines Neuwagens vernichtet, was dich jetzt so ärgert, dass Du gleich einen anderen Neuwagen kaufen willst um damit nochmal Geld zu vernichten???? Sinn macht das aus meiner Sicht nicht. Da hättest Du lieber 'nen gebrauchten X3 gekauft und dann in einem Jahre gegen einen GLK oder Q5 Jahreswagen gewechselt! Aber mach ruhig weiter so, irgendjemand muss ja den Wertverlust bei den Neuwagen schultern...

Gruß,

Michael.

Stimmt, auf eine Verschrottungsprämie kann ich soooo nie hoffen .....

Grüße aus Hannover
Thomas

Die Autobild schreibt einfach Schrott...., woher wollen die denn wissen wie sich der Markt in 3 Jahren entwickelt😕

Im selben Heft steht die B- Klasse mit 64,5 % drin.

Da kann ich nur lachen, denn ich war vor kurzem beim Un🙂 und der hat mir für meinen B gerademal 50% geboten und das nach 3 Jahren und nur 29000km.

Der Un🙂schaut bei der Preisfeststellung doch nicht in die Autobild sondern in mobile de. und konfrontiert einen mit den dort angebotenen Vergleichswagen.

So ist die Realität und und die Erfahrung zeigt; je dicker das Auto je höher der Verlust........................und der GLK ist doch "dicker" als der B!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen