Werte nach Achsvermessung
HI,
ich war heute bei der Achsvermessung bei Reifen Helm in Hamburg, nachdem 35-40/30 Eibach Federn verbaut wurden.
Der Mechaniker sagte zu mir ich könnte vorne die Sturzwerte verbessern wenn ich Bolzen einbauen lasse, die Bolzen kosten 25€ der Einbau 30€, anschließend wieder die Kosten für Achsvermessung.
Was sagt Ihr zu den Werten? sollte ich vorne noch was machen lassen?
Der Wagen fährt super Sauber und seitdem die Federn drin sind hat sich das Fahrverhalten total zum positiven verbessert!!!
Mich würde interessieren wie bei den Werten sich die Abnutzung der Reifen Innenseite verschlechtert?
Gruß def_jack
Beste Antwort im Thema
Deine "Bolzen" nennen sich Sturzkorrekturschrauben
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 2. April 2016 um 19:57:59 Uhr:
...
Da dein Wagen ein 500er ist und somit Airmatik drin ist - du solltest besser zu MB fahren zur Vermessung.
Ich habe gerade noch mal gesucht, was der TE für ein Auto hat, aber keine Auskünfte gefunden. Ich glaube nicht, dass er einen E500 / Airmatik hat, wegen der Eibach Federn.
Zitat:
@def_jack schrieb am 1. April 2016 um 14:06:18 Uhr:
HI,ich war heute bei der Achsvermessung bei Reifen Helm in Hamburg, nachdem 35-40/30 Eibach Federn verbaut wurden.
Aber Airmatik-Fahrwerkseinstellungen kann kann wirklich NUR MB. Damit würde ich auch keine Experimente machen um ein paar Euro zu sparen und dann doppelt zahlen!
Was ist den das Problem bei der Airmatik im E500 bei der Einstellung? Warum kann das nur der freundliche?! Hat jemand die Werte vom E500 Mopf Limo für mich?!
Ich wollte meinem eigentlich mal vermessen lassen bei nem Freund in seiner Werkstatt.
Dass auf das Auto auf die "ORIGINAL"-Felgen (die haben extra zwischen den Radmuttern 5 keine Löcher), genau dort die Messpunkte angesetzt werden und dann das Messgerät digital und in den verschiedenen Airmatikeinstellungen das Fahrwerk vermisst!
Es ligt nicht alleine an den Einstellwerten, sondern auch am Vermessungsgerät und an den Arbeitsanweisungen!
Ich habe keine original Felgen mehr... Aber das Gerät bei ihm ist sehr modern, werde es mal versuchen.
Werte wären Klasse zum Vergleich seiner Vorgaben.
Wenn Du bei Mercedes eine Achsvermessung machen lässt, dann werden eben (gegen Gebühr) original-Felgen montiert!
@saverserver
Der Beitrag war auf die vorangehende Frage von Mitchl0815 bezogen.
Hätte ich wohl doch besser kenntlich gemacht...
Der TE hat zimlich sicher keinen 500er
Gruß
Hyperbel
Zitat:
@saverserver schrieb am 2. April 2016 um 22:13:52 Uhr:
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 2. April 2016 um 19:57:59 Uhr:
...
Da dein Wagen ein 500er ist und somit Airmatik drin ist - du solltest besser zu MB fahren zur Vermessung.Ich habe gerade noch mal gesucht, was der TE für ein Auto hat, aber keine Auskünfte gefunden. Ich glaube nicht, dass er einen E500 / Airmatik hat, wegen der Eibach Federn.
Zitat:
@saverserver schrieb am 2. April 2016 um 22:13:52 Uhr:
Zitat:
@def_jack schrieb am 1. April 2016 um 14:06:18 Uhr:
HI,ich war heute bei der Achsvermessung bei Reifen Helm in Hamburg, nachdem 35-40/30 Eibach Federn verbaut wurden.
Aber Airmatik-Fahrwerkseinstellungen kann kann wirklich NUR MB. Damit würde ich auch keine Experimente machen um ein paar Euro zu sparen und dann doppelt zahlen!
Fahre einen w211 280CDI Limo 🙂 steht eigentlich alles in meiner Beschreibung 😕
Hier mal ein Bild, das macht wohl recht klar das es kein normaler Verschleiß der Innenseite ist. Der laden wurde mir von nem bekannten empfohlen der auch ne Werkstatt hat und seine Autos immer dort vermessen lässt, auch viele 211er, aber ich werd mich nochmal mit ihm unterhalten wegen der Airmatic
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 3. April 2016 um 15:09:02 Uhr:
Hier mal ein Bild, das macht wohl recht klar das es kein normaler Verschleiß der Innenseite ist. Der laden wurde mir von nem bekannten empfohlen der auch ne Werkstatt hat und seine Autos immer dort vermessen lässt, auch viele 211er, aber ich werd mich nochmal mit ihm unterhalten wegen der Airmatic
Sind die Reifen von der Vorder- oder Hinterachse?
Hinterachse
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 3. April 2016 um 19:56:28 Uhr:
Hinterachse
Und wie sehen die Reifen auf der Vorderachse aus?
Eigentlich ganz ok, die Aussenseite etwas mehr abgefahren, links wie rechts, aber eher durch recht flotte Kurvenfahrten und das Gewicht auf der Vorderachse