wertbestimmung bitte helfen !!!

VW Golf 1 (17, 155)

hey leute,

 

im caddy-forum fahren alle den kastenwagen und können mir deswegen nich helfen :P

ich habe einen CADDY bj.88. er ist laut tacho 300.t km gefahren. der austauschmotor hat ca 130t -150t. runter.

bei dem motor handelt es sich um einen 1,8 liter mit 90/95 ps. des weiterem besitzt er ein 5 gang getriebe,ausstellbare dreiecksfenster, aufschiebbares heckfenster, ein neue lackierung in mercedes arctik white, felgen der marke borbet 15 zoll + winterreifen, grill ohne emblem, scheinwerfern mit fadenkreuz , golf 1 cabrio stoff sitze, und einen teppich aus einem golf 2.er wurde vor einem halben jahr komplett geschweißt. hat jedoch dem alter entsprechend auch ein paar kleine dellen die aber denke ich normal sind.

gemacht wurde unter anderem der zahnriemen ( 3000 km her) neue stoßdämpfer hinten, neue bremsen rundrum,bremskraftverstärker vor nem jahr neu,ölfilter + ölwechsel, neues handbremsseil.

was ich noch erwähnen muss ist folgendes. mir ist vor 2 jahren eine dame in die seitenwand gefahren ( direkt hinter der tür/ fahrerseite ). wurde allerdings von einem kfz mechaniker wieder rausgezogen gespachtelt und lackiert.

 

weitere zubehörteile sind: anhängerkupplung, die alte plastigheckscheibe, normaler grill, momo sportlenkrad,und noch 2 klarglasscheinwerfer.

 

will ihn verkaufen, da ich einen neuen job habe und nicht mehr die ganze zeit an ihm basteln kann🙁

jetzt würde ich gerne wissen was ich für mein schatz verlangen kann / darf.

danke für viele antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Hey das ist ein Golf 1 mit anderem Chassic, die Karrosse hat über 300 runter.
-Achsen/manchetten
-Unterboden
-Hohlräume (gern genommen vom Rost)
-Elektronik (verbastelt?)

Mehr als 500 würde ich nicht ausgeben für einen 1er Golf ohne Rücksitzbank, zumal auch
geschweißt!

Ist schon ein cooles Auto, aber leider sehr Rostanfällig!

Gruß

WAS das denn fürn quatsch??????

guck dich mal auf dem markt um bevor man solche geistreichen komentare abgibt!

mann bezahlt locker 1000€ für ein der noch bißchen tüv hat! wird gerne genommen nicht zuletzt wegen der LKW zulassung!

für 500 bekommst ein caddy mit loch an loch und wo der motor kurz vorm verregen ist!

vom 1er golf marktwert vollen wir jetzt nicht anfang zu reden oder?

16 weitere Antworten
16 Antworten

"wurde allerdings von einem kfz mechaniker wieder rausgezogen gespachtelt und lackiert."
der satz macht mir ein wenig sorgen😉

dafür hat dann aber hoffentlich ein lackierer den motor überholt😁

Tüv?

ach quatsch:P
man kann auch einiges falsch deuten :P
auf dem foto kannst du dich auch davon überzeugen das es gut geworden ist.
tüv hat er auch noch bis nächstes jahr weiß nur nich genau wie lange 🙂 werde mich aber gleich mal durch die unterlagen wühlen und schauen.
die voherigen tüvberichte waren auch immer ohne mängel ( außer bremse usw ). aber das sind ja nur verschleißteile die erneuert worden sind.
wenn der tüv nich mehr lange is würde ich ihn beim verkauf auch erneuern. versteht sich von selbst🙂
motor läuft super und das getriebe läst sich problemlos schalten.

Hallo,
500 würde ich zahlen da der Wagen schon viel runter hat....AT ist immer so eine sache;-))
Wie sieht es denn mit Durchrostungen aus ?

Gruß
Stefan

500,- finde ich viel zu wenig..

eher das doppelte.

Ähnliche Themen

wenn du ne 2 vor die 5 machst bin ich einverstanden :P

durchrostungen hat er keine mehr! wurde rundherrum geschweißt. somit weitgehend rostfrei.
das einzige was flugrost hat sind die türen an den innenseiten. das wars auch schon.
wenn man meinen caddy mit denen in den verkaufsportalen vergleicht hab ich nen sehr guten caddy.
die meisten sind entweder völlig verbastelt oder sind einfach noch ohne alles und müssen erst aufgebaut werden. ( gechweißt werden) meiner ist denke ich eine sehr gute basis für jemanden der etwas geschick mit dem schraubenschlüssel mitsich bringt.
denn eins is klar. an so nem auto is man nie fertig. irgendwas kann immer verbessert werden.
at schlechtes zeichen??
fahre den wagen jetzt 4 jahre und ich kann absolut nichts negatives berichten. springt sogar bei - 15 grad ohne ein murren an.
tobbes

Hey das ist ein Golf 1 mit anderem Chassic, die Karrosse hat über 300 runter.
-Achsen/manchetten
-Unterboden
-Hohlräume (gern genommen vom Rost)
-Elektronik (verbastelt?)

Mehr als 500 würde ich nicht ausgeben für einen 1er Golf ohne Rücksitzbank, zumal auch
geschweißt!

Ist schon ein cooles Auto, aber leider sehr Rostanfällig!

Gruß

natürlich ist das ein cooles auto und deshalb auch begeehrt.
klar hat er viel gelaufen 😉
aber wie geschrieben er hat nen guten zustand 🙂 versuch mal einen zu finden der gut aussieht 😁 hatte ja selber das prob als ich nach nem caddy gesucht habe. die meisten waren baustellenfahrzeuge 😉
eigentlich is es sogar das perfekte auto für nen azubi:P 7 liter wenn überhaupt, lkw zulassung = 100 steuern im jahr:P
Rost wie beschrieben is bei diesem exemplar hier kaum ein thema da schon gemacht.
er wurde auch in wolfsburg gebaut und nich wie mein erster 😁 der in juguslavien gebaut wurde und keinen rostschutz hatte.
was mich noch auf einen fakt bringt.
vor der neulackierung wurde der wagen am unterboden wieder neu mit rostschutz bearbeitet.
500 euro ? das bezahl ich für nen 1 golf mit rücksitzbank😁

Bild ist auch im ersten beitrag dabei 🙂 anschauen lohnt sich
tobbes

Die Caddy 1 erzielen Höchstpreise!
Haben schon Kultfaktor!
So 2500 Scheine bringt er!

Allerdings mit Stoßi vorne und Originalgrill wär er viel schöner!

@Grubich7342 du hast recht 🙂 habe mein schatz ja nicht umsonst gepflegt 🙂
die stoßstange habe ich auch noch genauso wie den originalgrill😉 das und noch einiges mehr bekommt der käufer dazu 😉
grüße tobbes

Hi Leutz,
ich weiß ja nicht was alles eingebaut ung gemacht worden ist, aber für einen gut gemachten kann man sehr viel geld aus geben.
Für Deinen denke ich mal wirst Du vlt. nur 1,5 t Eus bekommen.
Für zwei bekomm ich ja schon ein wo ein 16V verbaut ist.

MfG

Der Einser Caddy ist schon sehr selten am Markt.
Die Preise schnellen in die Höhe.
Dafür werden die Polo Caddy immer billiger,um nen 1000er kriegt man nen
brauchbaren Kastenwagen.

Also 2 bis zweieinhalb Tausender oder am besten gleich behalten!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Hey das ist ein Golf 1 mit anderem Chassic, die Karrosse hat über 300 runter.
-Achsen/manchetten
-Unterboden
-Hohlräume (gern genommen vom Rost)
-Elektronik (verbastelt?)

Mehr als 500 würde ich nicht ausgeben für einen 1er Golf ohne Rücksitzbank, zumal auch
geschweißt!

Ist schon ein cooles Auto, aber leider sehr Rostanfällig!

Gruß

WAS das denn fürn quatsch??????

guck dich mal auf dem markt um bevor man solche geistreichen komentare abgibt!

mann bezahlt locker 1000€ für ein der noch bißchen tüv hat! wird gerne genommen nicht zuletzt wegen der LKW zulassung!

für 500 bekommst ein caddy mit loch an loch und wo der motor kurz vorm verregen ist!

vom 1er golf marktwert vollen wir jetzt nicht anfang zu reden oder?

Schwarze Kunststoffstossstange wieder drauf,Kühlergrill mit roten GTI Rand drauf,
originale Scheinis rein,großen GTI-Frontspoiler drauf....

und du hältst sicher in ein paar Tagen 5 violette Geldscheine in der Hand.

danke euch für die kommis 🙂
ich habe echt schon gedacht ich bin bescheuert.
hab mir den wagen ja vor meiner ausbildung gekauft mit dem gedanken ihn aufzubauen und geld dran zu verdienen da sehr wertstabil und eben gesucht. außerdem sau billig an steuern und versicherung.
meiner hatte ja nochnichteinmal einen teppich als ich ihn gekauft hab😁 ne heckscheibe durch die man nicht mehr schauen konnte , kein radio und die sitze haben sich völlig aufgelöst:P
tobbes

Deine Antwort
Ähnliche Themen