Wertanfrage Polo 9N 1.2 54 PS EZ 2003

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Servus,

weiss nich ob ich hier richtig bin, würde gern mal ne Frage zu Wertermittlung stellen

Besitze einen sehr gepflegten Polo IV 1.2 BJ 2003 Trendline (Basisausstattung) knapp 130.000 km Laufleistung.

Die Querlenker wurden bei 90.000 km erneuert, die Batterie letztes Jahr.
Scheckheftgeflegt und achtfachbereift.
Zentralverriegelung wurde nachgerüstet.

Wieviel kann ich den für den mittlerweile fast 12 Jahre alten Wagen gekommen ? Dachte so an 3000 €

18 Antworten

Vom direkten Vergleich zwischen unseren VW`s schneidet der Polo allerdings ziemlich schlecht ab. Ist nur halb so gut wie der Golf, allerdings hat er neu auch nur die Hälfte gekostet. Von daher, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhätnis (sowohl Polo als auch Golf)

So grob den gleichen Polo (Motor, Ausstattung, Laufleistung) habe ich vor 3,5 Jahren für 1800€ an privat verkauft.
Allerdings hielt sich das sonstige Interesse sehr in Grenzen und kam am Ende nur um etliche Preissenkungen zu Stande.
Sämtliche gewerbliche Händler (Export und co.) krochen bei den Angeboten von 1000-1500 herum.
Irgendeinen Studenten, Enkel o.Ä. wirds geben, der das Ding auch ohne Klima nimmt (anstatt bspw. den "Liebling" 3er Golf), dauert halt etwas...

Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt ein Vorteil, wenn ein älteres
Auto viele "elektrische Heinzelmännchen" eingebaut hat. Nüchtern betrachtet,
ein Kostenfaktor. Gibt der elektrische Fensterheber- Motor auf, sind oft Material-
kosten von deutlich mehr als 100.-€ fällig. Den mit Muskelkraft betriebenen
hält man mit Material für ca. 30.-€ am Leben. Eine nicht vorhandene Klima-
anlage verursacht keine Kosten. Eine nicht funktionierende beim älteren
Auto wiederzubeleben verursacht oft Kosten von 500.- bis 800.-€. Dazu
kommt noch, dass man eine modernere Klimaanlage reparieren muss. Weil
keine Kupplung mehr am Kompressor ist, das Ding läuft immer mit. Und wenn
das letzte bisschen Kompressoröl rausgetröpfelt ist, setzt innen die "Selbstzerstörung"
ein. Das alte System hat man nicht mehr eingeschaltet, als "Umlenkrolle" hat
es der defekte Kompressor noch jahrelang getan. Das Kosten/Nutzenvehältnis
von viel Zusatzausrüstung beim älteren Auto passt nicht so richtig. Aber der Mensch
will den Luxus, zahlt gerne den höheren Preis. Geht nun noch der Kat kaputt
(da will VW deutlich mehr als 700.-€) hat man schnell einen Polo in gutem
Zustand als "wirtschaftlichen Totalschaden" dastehen.

Gruss Werner

Ich würde den Preis auch so um 2,5k ansetzen, ~2,7k VB. Der 9N Polo ist durchaus ein beliebter Kleinwagen. Wir haben einen vergleichbaren Polo gehabt , mit Klima, etwas weniger gelaufen für 3.x k verkauft....Es kommt auf die Region und die Präsentation des Fahrzeugs an. Ordentliche Bilder mit neutralem Hintergrund ,Natur ,neutraler Platz etc.. , sauberes Auto und schon kommen mehr Interessenten. Ich habe damals mir anhören müssen , wie verranzt die meisten Polos angeboten wurden...so long..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen