Wert von VW Käfer 1302

VW Käfer 1302

Hi leute,

Hab einen VW Käfer 1302 Zulassung 71/72, KM stand müsste ich mal nachschauen. Ich will ihn loswerden da ich den Garagenplatz für mein Motorrad brauchen kann.

Zustand: Siehe bilder, Steht seit 1993/94 unbewegt in einer Trockenen Garage somit Motor und Bremsen fest.

Bilder:
http://imgur.com/a/Ly9aQ#7

Was wäre er wert, bzw. gibt es in der Stuttgarter Region jemanden der VW Käfer ankauft (außer die Käfer Werkstatt in Maubach). Wäre es sinnvoll den Käfer noch etwas auszuschlachten wie z.b. die ATS Felgen und den Käfer zu einem KFZ Verwerter zu geben?

Beste Antwort im Thema

Jetzt steht er hier drin:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../339477027-216-8386

und hier zur Auktion:
http://www.ebay.de/.../221821037622?...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Ludibug schrieb am 7. Juli 2015 um 18:15:22 Uhr:


Ach übrigens..... Motor fest........das würde ich erst sagen wenn Du ihn mal ausgebaut hast und er sich nicht drehen lässt. 😉

naja wenn das Getriebe im leerlauf ist und man am Kurbelwellenrad versucht zu drehen und es nicht geht würde ich schon sagen dass der motor fest ist. Versuchen anzulassen will ich ihn auch net da dort 22 Jahre altes Benzin drin ist

Ok, die 500 waren ne krasse Ansage, sicherlich auch mit einer gewissen Absicht überzeichnet.
Trotzdem hätte es ein Scheintoter 1302 ohne L und ohne S (also auch ohne 1600er Motor und ohne langes Getriebe) dafür mit tödlichen Rostschäden ohne Papiere und ohne Schlüssel SEIN KÖNNEN und dann wären die 500 Euro nicht mal so sehr aus der Luft gegriffen.
Aber der scheint ja absolut rettenswert und rettbar zu sein. Ich würde mal jetzt aus dem Bauch sagen, auf jeden Fall 2500.
Ich würde den behalten, der wird nie mehr weniger Wert.

Ich würde hier auch einen Wert von 2000-2500 schätzen, das sollte zu erzielen sein.

Zitat:

@kyra55 schrieb am 8. Juli 2015 um 11:46:51 Uhr:


Ich würde hier auch einen Wert von 2000-2500 schätzen, das sollte zu erzielen sein.

Wow,

hier haut ihr euch ja selbst die Preise kaputt. 2500€ für einen Zustand 4-5? Lasst doch mal die Kirche im Dorf! Für die Summe gibt es fahrbereite im Zustand 3 mit Tüv und H.... Es werden bei dem Wagen die gleichen Rostschäden wie bei allen vorhanden sein, ihr wisst welche. Allein die zu reparieren kostet die o.a. Summe. Dann neuer Motor, die nächsten 1 k€. Dann ist die Blase noch nicht gelackt, die üblichen Verschleißteile sind noch im Eimer.

Um den in einen ZustNd 3 zu versetzen kommen da locker noch mal 4000€ zusammen. Dann schaut mal bei Classic Data, für 6500 bekomme ich aber was anderes.

Ähnliche Themen

1302 LS, fahrbereit mit TÜV inklusive 5,5er Radkappenfelgen für 2500 € ?
So einen würde ich auch nehmen ...

Hier bei mir in der Nähe wurde kürzlich ein teilzerlegter 84er Mex mit etlichen Durchrostungen ohne Brief für 2200 angeboten. War nach einer Woche verkauft ...
Im Herbst hat ein Bekannter einen 82er Mex verkauft. Motor fest, arbeitsreiches Restaurierungsobjekt an der Grenze ob man sich das antun sollte, aber komplett und unverbastelt mit Schlüssel und Papieren. Dafür gabs 1000 Euro auf die Kralle. Und die waren noch nichtmal irgendwo inseriert, nur Mundpropaganda ...

*schulterzuck*

Zitat:

@Wolle_M schrieb am 8. Juli 2015 um 14:41:26 Uhr:



Zitat:

@kyra55 schrieb am 8. Juli 2015 um 11:46:51 Uhr:


Ich würde hier auch einen Wert von 2000-2500 schätzen, das sollte zu erzielen sein.
Wow,
hier haut ihr euch ja selbst die Preise kaputt. 2500€ für einen Zustand 4-5? Lasst doch mal die Kirche im Dorf! Für die Summe gibt es fahrbereite im Zustand 3 mit Tüv und H.... Es werden bei dem Wagen die gleichen Rostschäden wie bei allen vorhanden sein, ihr wisst welche. Allein die zu reparieren kostet die o.a. Summe. Dann neuer Motor, die nächsten 1 k€. Dann ist die Blase noch nicht gelackt, die üblichen Verschleißteile sind noch im Eimer.

Um den in einen ZustNd 3 zu versetzen kommen da locker noch mal 4000€ zusammen. Dann schaut mal bei Classic Data, für 6500 bekomme ich aber was anderes.

Wenn man verkaufen will muss man eben gucken was für Teile verbaut sind und was die auf dem Markt einspielen würden! Da kann ein Käufer zetern wie er will, unter dem Teilepreis einen Käfer abzugeben ist völliger Quatsch! Komplette Käfer sind nun mal eben im Gesamtpaket günstiger.Das verhält sich wie bei einer Resto: 20.000€ reinstecken und der Käfer bringt beim Verkauf 10.000€.

Ich würde ihn sogar nach einer optischen Auffrischung erstmal für 3500€ anbieten.

Kommt doch garnicht drauf an ob er noch ein paar Monate steht und mit dem Preis kann man immer noch rutergehn wenn ihn keiner möchte.

Wenn man ihn für 1500€ anbietet......kommt ein Schlachter und verdient sich das Geld mit den Teilen eben selber! Und wenn Du weiter vorne schaust in dem Thread, da habe ich schon für 2500€ Teile aufgezählt.

Davon mal ganz abgesehen finde ich das er auf den Bildern erstmal nicht so aussieht wie eine der üblichen Rostlauben.

Das ist so typisch in den Foren, die heißgeliebten Teile werden schlicht überbewertet ;-) Aber mal ehrlich, nur weil irgendwer ne Gammelkarre für zu teuer gekauft hat, heißt das doch nicht, das sie es auch wert war. Der Spruch der Autohöker "in jeder Bahn sitzt ein Trottel, musst du nur zu dir holen" trifft leider immer noch zu. Um den hier angebotenen Wagen ernsthaft zu bewerten, haben wir zu wenig Infos. Fakt ist, Standzeit 20 Jahre, Motor kaputt, Rost mehr als wahrscheinlich, alle Verschleißteile hinüber, Schiebedach, was alles nur schlimmer macht. Positiv, 1302 LS und die Felgen...

Die meisten Käfer wurden abgestellt, weil sie schlicht durch waren und die Reparatur sich damals nicht lohnte, aber man irgendwie noch an der Karre hing...

Ich finde es eher typisch für Foren das immer alles unterbewertet und schlecht gemacht wird. 😉
Und ob die Teile überbewertet werden bestimmt der Markt! Die Preise die ich da angegeben habe, habe ich nicht aus der Luft gegriffen sondern habe solche Teile zum Teil selbst für solche Preise abgegeben oder habe selber das Geld dafür bezahlen müssen.
In diesem Thread ging es ja darum ob man ihn ausschlachtet oder am Stück verkauft.Also wenn es einen Käfer mit diesen Teilen für 1000€ gibt......bitte Bescheid sagen, kauf ich sofort! Das Zeug wird nicht billiger........

Hmm, komme ich nicht mit.... 2500€ angenommen, was ist denn dieser wert?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211861523

Doch mindestens 5 k oder?

Ich würde jetzt nicht daran zweifeln, dass der Mann seine 3500 Euro bekommt.

Es geht doch hier darum wie der TE am meisten rausholen kann.Aus Sicht eines Käufers sehe ich das natürlich anders. Aber leider ist es nunmal so das die Teile immer teurer werden.Nicht jeder der z.B. ein AT-Getriebe braucht möchte deswegen einen ganzen Käfer kaufen.Der bezahlt dann eben nur für so ein Getriebe ca.400€ und ist glücklich oder muss beim Händler eins für 1500€ kaufen.
Du hast völlig Recht das es sich nicht rechnet ihn für zig Tausende zu kaufen und dann zu restaurieren.Aber dann darf man überhaupt keinen Käfer mehr kaufen und ihn restaurieren,das rechnet sich nie.

so grad mal mitm schraubenschlüssel an der Kurbelwelle vorsichtig gedreht und es ging problemlos. somit dürfte der Motor nicht fest sein. Muss nur noch schaun ob die bremsen fest sind, mal einen kumpel fragen ob er mithelfen kann zu schieben.

Wegen Rost oder sonstigem Schaden wurde der Wagen nicht abgestellt, sondern da mein Vater sich einen T3 holte und da wir schon 2 Käfer hatten wurde eben einer abgemeldet

Jetzt steht er hier drin:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../339477027-216-8386

und hier zur Auktion:
http://www.ebay.de/.../221821037622?...

Schaut doch schon ganz gut aus! Mal gucken was der Markt für einen Preis aufruft.

Zitat:

@Ludibug schrieb am 12. Juli 2015 um 23:05:26 Uhr:


Schaut doch schon ganz gut aus! Mal gucken was der Markt für einen Preis aufruft.

wenn es einen "Markt" gibt, bei Höchstbietenden mit Gebotstücknahmen bin ich immer sehr skeptisch, oft wird dann am Preis "gedreht".

Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen