Wert von diesem 750iL

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Leute was denkt ihr ist mein 750iL noch Wert , ich überlege mir nämlich ein Gutachten machen zu lassen.

750iL (300PS) BJ.09/88 , 190 tkm , 4.Hand , Lachssilber Metallic , absolute Vollausstattung mit Büffelleder , elektr. Sitzen Hinten (incl. Sitzheizung) , leider kein Kühlschrank , Viele Inspektionen durch geführt , akzeptable Optik hier und da paar steinschläge ein delle auf beifahrerseite nicht die Welt.

... nur mal so ungefähr ?!

23 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Mal interessehalber - wie ist das denn mit dem 5,4-Liter V12 mit 326 PS ? Wurde der dahingehend überarbeitet, daß er vollgasfest ist ?

ich hatte 2 E38 750er(1995 einen der Ersten und dann 1998 einen der ersten mit Facelift)... Beide mit 5,4l Aggregat und auch nach längeren und schnelleren Autobahnpassagen mit 250km/h nie Probleme mit dem Motor oder der Temperatur. Überhaupt haben mich meine BMW`s noch nie im Stich gelassen.

MfG.

Segler740d

Hallo Leute,

mich interessiert der E32 750iA so ca. 92 bJ. würde mir gerne einen kaufen, es steht ein 750i in Wien im 20. Bezirk mit 170.000km der Typ verlangt 7.200 Euros 92 Bj. Hagelschäden, Hinten ist die Scheibe kaputt (Doppelverglasung), als ich den Motor angestartet habe steht ''Ölstand niedrig Lenkung'' der Preis ist eine Frechheit, für diesen Schrott.

Und wie meint ihr das mit nicht Vollgas fest, wenn ich ihm auf der Autobahn 250 km/h fahre eine längere Zeit, kann dann was passieren? Und auf Landstraßen immer Kickdown? Ist sehr unrealistisch aber frage halt.

Danke im Vorraus

Hallo,

der Preis ist allerdings eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass man bereits für ca. 8.000 EUR einen E38 750 mit Navi/TV(allerdings MK I), Leder, Xenon und Telefon bekommt...

Naja, muss jeder selbst wissen.

MfG.

Segler740d

tja das ist leider bei den E32 gang und gebe
wert sind sie bei der versicherung eh nix mehr und der händler gibt dir auch nicht weiß gott was dafür.
aber verakuft werden die alle asu teuer. zumindestens bei uns in österreich
730i so ca 2000€ und bis zum 750i(L) steigerts sich meistens bis um die 5000€
ist ja schon argh bei den E23 die 728i werden oftmals wenn sie schon in einem schlechten zustand sind um 1000€ verkauft (einen hab ich schon u m 2500€ gesehen, war aber in top zustand und die ausstattung war auch ein hit). sogar einen 733i bj 79 hab ich bei einem vw händler schon mal um 2500€ gesehen und der hatte die fenster noch zum kurbeln und das einzige extra war eine klima sonst kein extra aber 1besitz. wenn man vielleicht einen seltenen E23 745i Highline findet kanns auch sein dass der sogar um die 4000€ kostet

wenn diese autos so eion alter erreicht haben fährt man entweder bsi sie den geist aufgeben oder man restauriert sie und verwendet sie als liebhaberstück und um zu treffen zu fahren.

Ähnliche Themen

waaaaa man wird es kaum glauben.
heut wollt ich eigentlich einen vectra gts von opel probefahren ist aber nix geworden da kein händler bei uns in der gegend den 6zyl. hatte
na dann haben ein freund und ich bei einem anderen gebrafuhtwagen ahus vorbeigeschaut: dort stand tatsächlich ein BMW E23 745i BJ82 (also noch vor dem damaligen facelift) ca 100tkm um sage und schreibe 6500€ der wagen war zwar super ausgestattet aber die vollausstattung war es nicht, frisch lackiert war er auch! aber 6500€ das ist doch echt argh oder, weil innen ist der wagen noch nei restauriert worden...

da nur zum thema! war reiner zufall das das genau heute war wo ich den thread gesehen habe lol 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dejan187


mich interessiert der E32 750iA so ca. 92 bJ. würde mir gerne einen kaufen, es steht ein 750i in Wien im 20. Bezirk mit 170.000km der Typ verlangt 7.200 Euros 92 Bj. Hagelschäden, Hinten ist die Scheibe kaputt (Doppelverglasung),

Wenn es der Ecke Dresdnerstraße/Innstraße ist -diamantschwarzmetallic und ganz abgefahrene Reifen, EZ. 1/92 mit 3 Vorbesitzer, 178 Mm am Tacho und kaputter Batterie - dann geb ich zu bedenken, daß dieses Auto seit Mai 2003 auf diesem Paltz steht und nicht mehr bewegt wurde.

Ein § 57-Pickerl im Zuge einer InspektionII bei BMW Heiligenstadt (von dort kommt das Auto ursprünglich) kostet 2.100 Euro; vorausgesetzt, es müßte nichts getauscht werden.

Die Heckscheibe kostet incl. Aus&Einbau 400,00 Euro.
4xReifen (keine TRX) mit Wuchten ~550,00 Euro.
88 A/h Batterie ~ 100,00 Euro.
1 voller Tank ~ 80,00 Euro.
Steuer jährlich 1400,00 Euro
Haftpflicht dazu 900,00 Euro in Stufe 9
Ausrichten der 19 Dellen vom Hagel incl. Lackierung Dach/Mhaube/KDeckel ~1.000,00 Euro

Ich warte, bis der Preis stürzt und kaufe ihn dann zum Ausschlachten. Solltest Du mir zuvor kommen, gib bitte Bescheid, damit ich weiß, wo ich billige Teile holen kann; danke! ;-)

Servus
Gerhard

manche händler sind echt der witz die verlangen ur viel für so ein auto was alt is wo viel gemacht gehört nur weil bmw und vielleicht noch 7er draufsteht

Hallo GBayer,

nein ich kaufe mir den sicher nicht, 1. wer weiß was da noch kaputt ist 2. wenn er alle Schäden repariert der Händler wäre der Preis Inordnung, ist ein schönes Auto der E32 aber der der an der Dresdnerstraße, glaube ich wurde die Seele rausgenommen, das Auto tut ma leid!

Schöne Grüße aus dem 2. Bezirk 😁!

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Mal interessehalber - wie ist das denn mit dem 5,4-Liter V12 mit 326 PS ? Wurde der dahingehend überarbeitet, daß er vollgasfest ist ?

Der ist, nach meiner Erfahrung, definitiv "vollgasfest". Bin schon oft damit gefahren und hab` es auch schon das eine oder andere mal auf der Autobahn gut krachen lassen. 😉

Und das mit sogar mit einer von BMW München überarbeiteten Version, die es beim Prüfstand des lokalen Händlers auf satte 406 PS geschafft hat. Allerdings habe ich noch immer nicht rausgefunden, was dort verändert wurde und ob dort etwa der V12 das jetzigen Modells werkelt (etwas abgeschwächt z.B.), da die dort den Motor gewechselt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen