1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Wert meines VW T3

Wert meines VW T3

VW T3 Kombi (253)

Hi,

habe einen T3 Transporter 70 PS Turbo-Diesel JX-Motor, EZ 01/90 mit Multivan-Umbau und Westfalia-Schrank-Komponenten. Festes Hochdach (wie beim Post-Wagen). Siehe Bild...

Der Wagen ist super in Schuss, kaum Rost, 120.000 km. Drehsitze, Pilotensitze, Farbe ist weiss.

Zahnriemen vor 20000 km neu gemacht...

TÜV bis Juli 2014...

Was wäre wohl ein reeller Preis?

Danke Euch...

Gruß, Martin

Foto0161
15 Antworten

ca1500 bis 2000 Eus ,so nach dem Bild,ebay evtl mehr
kommt immer drauf an,ich würd max 1500 dafür geben evtl jemand der gerade sowas sucht mehr

Also ein Original- Bulli Note "gut" geht ab etwa 4.500€ los.
Note "sehr gut" liegt schon ab 6.000€.
Umbauten, so wie Deiner, liegen bei unter 4000€, je nach Güte des Umbaus. Wobei ein Original Posti, womöglich mit hoher Schubbstüre, in sehr gutem Zustand wieder etwas anderes wäre....
Letztendlich ist aber ein Bulli soviel wert wie der Käufer für zahlen mag.

Hat keine hohe tür. Ist original der auf dem bild... danke schonmal für die hilfreichen antworten...

Also setzt man so ein Auto bei zum Beispiel mobile.de bei etwa 4500 € an, um dann mit etwas Glück 3500 - 4000 € zu bekommen? Oder ist das zu hoch angesetzt?
Hier noch zwei Bilder von Innen...

Foto0158
Dsc01336

denke auch bis zu 2500-3500 ist realistisch.

120tkm sind echt wenig - wenn sie denn stimmen.
da sollte was fahrwerk und technik angeht noch nahezu alles original sein.

1500 oder 2000 sind zu wenig es sei denn 'wenig rost' ist doch etwas mehr.
die frage ist natürlich auch wie es innen aussieht. multivan austattung sauber und komplett verbaut oder nur irgendwie reingebastelt mit unterschiedlichen polstern, gefrimelten fußbode usw.

mehr als 3500 gehen eigentlich nur, wenn die karosse wirklich astrein dasteht.
mehr wird eigentlich nur bezahlt für
- syncro
- womo mit vollausbauten und eben bis zu 4 schlafplätzen (also hohen hochdach, klappdach, zwitterdach)
- oder gut ausgestattete multivan (sprich mit ein paar extras, evtl star modelle, us modelle usw)

willst du den genauen marktwert wissen:
->ordentliche faire beschreibung mit ordentlichen bildern
->reinsetzen bei ebay über 10 tage incl tel nummer, möglichkeit zur besichtigung (auch wirklich leute kommen lassen denn nur solche bieten dann auch angemessen hoch)
->soll er dann doch nicht weg läßt halt irgendwann am ende einen freund ein unangemessen hohes gebot abgeben
-->anhand des zweitgebots siehst dann ungefähr den marktwert.
was aber nicht heißt, dass dir übermorgen ein bussuchender der genau einen solche möchte plötzlich 1500 eur mehr geben täte. und auch nicht heißt, dass alle bieter tatsächlich das fahrzeug so wie dasteht mitgenommen hätten (gibt sicher genug die antanzen und sagen 'so hab ich mir das nicht vorgestellt'. an einem alten auto wird man immer einen mangel finden der einen mitunter berechtigt es stehen zu lassen - bzw dem verkäufer die beseitigung aufdrückt)

alternative zu ebay:
halt bei mobile reinsetzen. ruft 2 wochen keiner an isser zu teuer. klingelt dein telefon 'ne halbe stunde nach reinsetzen mehrmals und vielleicht sogar nachts isser zu billig.
aber auch dort: es gibt leute die vorbeikommen, 100 oder 200 eur handeln und ihn mitnehmen. es gibt leute die wollen 10% rausschinden. für wieder andere müssen es mindestens -500 vom kaufpreis sein. wieder andere setzen 50% an und meinen für 60% mitnehmen zu können.

----------
gib ihn nicht zu billig weg. so groß ist die auswahl an td bussen mit guter karosse und unter 150tkm auf der karosse nämlich nicht. hochdach ist recht beliebt - nicht nur im camper - auf einem multivan ist das auch recht praktisch (surfen, kiten usw, kann man sich alles gut ins hochdach hängen, 'nen bett liesse sich da oben auch bauen, zum runterklappen wie im integrierten womo oder so)

edit: das letzte posting gerade gesehen. ja von innen sieht er ja auf den ersten blick auch recht gut aus. und ja, wenn 3500 rauskommen sollen sind 4500 bei mobile 'ne sinnvolle ansage. je nach zustand kannst sogar noch höher einsteigen - kommt halt auch drauf an, ob er schnell weg soll oder ob du zeit hast. runtergehen kannst dann immernoch.

Danke für die ausführlichen Tipps newt3. glaubt ihr, dass der wert des wagens durch die ausweitung der plaketten-gebiete drastisch fällt! Oder ist dieser preisverfall schon geschehen?

Ich würd mal die Rückbank reinigen. Die ist doch total versaut - da bleiben wir dann mal bei 2000EUR. Der Rest wird ja nicht besser saubergehalten worden sein, oder?

Das stimmt. die bank ist nicht besonders sauber... war schon so beim kauf... habe da überzüge drüber...der rest des wagens ist aber gepflegt... habt ihr reinigungstipps für die polster?

Mahlzeit! Ausbauen,Kärchern.Dann Handwaschpaste und Wurzelbürste.Kärchern.Ab innen Heizugskeller.Ich hab das immer im Sommer gemacht,ab inne Sonne und gut! Gruß Frank!

"glaubt ihr, dass der wert des wagens durch die ausweitung der plaketten-gebiete drastisch fällt"

das ist schon lange passiert. also der wert nicht drastisch gefallen aber eben innerhalb der letzten jahre auch nicht deutlich sondern eher nur moderat gestiegen.
bei den heutigen spritpreisen müßten busse mit turbodiesel motor eigentlich mehr kosten als benziner mit gkat. tun sie aber nicht - sind allenfalls gleichteuer, gern wird für die benziner die 'nen kat haben sogar mehr bezahlt - insbesondere bei fahrzeugen die generall noch gut in schuss sind (da hat der besitzer halt das geld den benziner zu betanken oder das geld für den gasumbau).

problematisch isses natürlich direkt dort wo eine zone gerade neu entsteht. wohnst direkt dort wirst erstmal im direktem umkreis weniger käufer haben als vorher. deutschlandweit gibts aber genügend die 'nen bulli wollen, auch welche den umweltzomen egal sind oder die dadurch nicht betroffen sind.

ist das der einzige grund für den verkauf?

falls ja dann evtl für teuer geld partikelfilter nachrüsten oder auch auf benziner mit kat umrüsten, evtl gleich mit gas

Zitat:

Original geschrieben von keilof


Oder ist dieser preisverfall schon geschehen?

Die Talsohle wurde längst durchschritten. Im Jahr 2002 wäre der Wagen nicht mehr wie 800€ wert gewesen. Wenn du ihn nicht mehr fahren willst: Mach ihn top und lagere ihn ein. Rendite ist dir sicher.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von keilof


.....
glaubt ihr, dass der wert des wagens durch die ausweitung der plaketten-gebiete drastisch fällt! Oder ist dieser preisverfall schon geschehen?

drastisch fallen wird der Wert wohl nicht mehr,nur z.B. hier in der Region (Ulm Stuttgart Augsburg München) ist ein Diesel ohne Plakette mittlerweile fast unverkäuflich,da spielt es eigentlich keine Rolle ob der nun 3000,- oder 3500,- kosten soll.

Hier ziehen sogar kleinere Städte schon nach mit dem Plakettenwahn so das es keinen Sinn mehr macht noch so ein Auto zu kaufen.
eine grüne Plakette nachrüsten kostet bei Selbsteinbau ca.2500,- (kann jeder Schrauber an nem Tag locker selber machen),dafür kostet der Bulli nurnoch 256,-Steuern,das lohnt natürlich nur wenn man den Bulli lange fährt.Ich habe die nachrüstung nicht bereut.
Du kannst ja im Verkaufstext darauf hinweisen das eine Afrüstung auf grüne Plakette möglich ist denn viele wissen das nicht.

Kurzum,ohne den Bus live gesehen und Probe gefahren zu haben würde ich den Bulli auch erstmal so bei 3500,- ansetzen,runtergehen kannst immernoch etwas.

Wie Du die Rückbank sauber bekommst hat Frank ja schon geschrieben,das lohnt sich auf alle Fälle denn ansonsten macht der Bulli ja einen sauberen Eindruck.

Gruß Matze

Danke für alle bisherigen hilfreichen Beiträge... Habe da noch einen gedanken: ist es sinnvoller den wagen im frühjahr bzw. sommer zu verkaufen? also bringt er dann mehr geld? odr ist das kaum spürbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen