Wert meines Signum 1,9 CDTI Sport ?!
Hallo zusammen,
was glaubt Ihr, was ich realistisch gesehen für meinen Opel Signum noch bekommen kann ?
Möchte das Fahrzeug bald verkaufen und eventuell auf einen Opel Astra J Sports Tourer CDTI wechseln.
Kann mir jemmand was zu diesem Fahrzeug Astra ST hier sagen ?
Hier die Daten von meinem SIGNUM:
Karosserieform:
Kombi
(5 Sitze)
Kilometerstand: 102.000 km
Erstzulassung: 06/2005
Leistung: 74 kW (101 PS)
Kraftstoff:
Diesel
(Rußpartikelfilter)
Verbrauch:
5,9 l/100 km
(kombiniert)
HU/AU: 11/2013
Außenfarbe: Silber Metallic
Innenausstattung: Teilleder Schwarz
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
Letzte Große Inspektion 07-2012 !
Bremsen vorne wurden 2011 und hinten 07-2012 gemacht !
Fahrzeugausstattung
ABS
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrerairbag
Bordcomputer
Dachreling
Elektr. Fensterheber
ESP
Fahrerairbag
Klimaanlage
Lederausstattung
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Glossar
Weitere Details zum Fahrzeug:
Getriebeart: Schaltgetriebe
Antriebsart: Front
Gänge: 6
Hubraum: 1910 cm³
Zylinder: 4
Leergewicht: 1605 kg
Alle Kraftstoffe: Diesel
(Rußpartikelfilter)
Kraftstoffverbrauch***:
5,9 l/100 km
(kombiniert)
7,6 l/100 km
(innerorts)
4,9 l/100 km
(außerorts)
CO2-Emissionen***:
159 g/km
(kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 5
Sitzplätze: 5
Letzter Kundendienst: 07/2012
Schlüsselnummer: 0035/110
48 Antworten
Opel Signum Cosmo mit 150 PS Diesel, schrottiger 6-Gang Automatik und 173.000 auf der Uhr!
Ans Verkaufen denken?? ....wohl eher verschenken.....
ich fahr den weiter....da muss ich nun durch ;-)
Es ist bei mir der normale 120PS Motor drin der reduziert wurde auf die 101PS. So wie ich gehört habe, Software mäßig!
Es besteht die möglichkeit eine 120PS Software aufzuspielen !
Welcher Motor es jetzt genau ist der Z19DT oder Z19DTH weiss ich nicht so genau.
Wo ist der Unterschied?
Drosselklappen hat er da diese neulich für 160€ gereinigt wurden !
Bei der Preisfindung für sollten man auch berücksichtigen, das der Signum lt. dem Betrag des TE http://www.motor-talk.de/forum/kurzes-ruckeln-bocken-t4063183.html ein technisches Problem hat. Mit dem Problem sind mehr als 5000 Euro wohl nicht drin.
Gruß
Vielleicht möchte jemand meinen Signum geschenkt haben wenn ich noch 500€ drauflege 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Vielleicht möchte jemand meinen Signum geschenkt haben wenn ich noch 500€ drauflege 😁 😁
Den Signum kannst du behalten, die 500€ nehme ich auch so😁
Ja das ist richtig - Das Problem mit dem Ruckeln besteht natürlich auch !
Das meinte ich ja auch mit zu hohe Kosten um den Wagen weiter zu fahren.
ja aber du kannst doch kein auto verkaufen welches nicht technisch i.o ist?
oder du gehst gleich die rep kosten vom preis runter...
dann sind 3500-4000 wohl realistischer.
Würde ein Potenzieller Käufer das Ruckeln bei einer kleinen Probefahrt bemerken???????
Wahrscheinlich ehr nicht. Sei aber fair und gib es an.
Ruckeln, Servicearbeiten die fällig sind....... würden mich total abschrecken. Ich würde in Richtung 5000€ tendieren, wenn du alles aufzählst was dir auch bekannt ist.
Man sollte aber auch bedenken das man ein Gebrauchten mit dieser Laufleistung und dem alter nicht in einem tadellosen Zustand finden wird. Wer sich ein Signum in dieser Preisklasse anschaut wird bei den meisten Angeboten hier und da was negatives finden.
Meinst du etwa Verkäufer vergleichbarer Autos investieren kurz mehrere Hundert € und machen den Wagen flott und bieten es dann für 6000€bei mobile an?????? Daher kein ct mehr reinstecken und verkaufen, oder aber alle Fehler beheben und weiter fahren.
natürlich nicht. war ja nicht böse gemeint.
aber würde mir das rückeln z.b. schon auf meiner heimfahrt auffallen. würde ich mich melden
und ggf. gerichtlich vorgehen.
wenn so ein fehler 1-2 wochen später aufkommt naja.
Der Liebe Gott recht sich ganz schnell, wenn man sowas nicht angibt hat der neue den man sich vor die Tür stellt direkt ein Motorschaden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SimonHamm
Es ist bei mir der normale 120PS Motor drin der reduziert wurde auf die 101PS. So wie ich gehört habe, Software mäßig!
Es besteht die möglichkeit eine 120PS Software aufzuspielen !
Welcher Motor es jetzt genau ist der Z19DT oder Z19DTH weiss ich nicht so genau.
Wo ist der Unterschied?
Drosselklappen hat er da diese neulich für 160€ gereinigt wurden !
Drosselklappe hat jeder halbwegs moderne Dieselmotor.
Aber Drallklappen sind etwas anderes...da darfst du dann bei den 160€ auch mal eine 0 ranhängen das daraus 1600€ wird sofern die den Geist aufgeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Drosselklappe hat jeder halbwegs moderne Dieselmotor.Zitat:
Original geschrieben von SimonHamm
Es ist bei mir der normale 120PS Motor drin der reduziert wurde auf die 101PS. So wie ich gehört habe, Software mäßig!
Es besteht die möglichkeit eine 120PS Software aufzuspielen !
Welcher Motor es jetzt genau ist der Z19DT oder Z19DTH weiss ich nicht so genau.
Wo ist der Unterschied?
Drosselklappen hat er da diese neulich für 160€ gereinigt wurden !
Aber Drallklappen sind etwas anderes...da darfst du dann bei den 160€ auch mal eine 0 ranhängen das daraus 1600€ wird sofern die den Geist aufgeben. 😉
1600? für Drallklappen?????
ca. 200€ der Ansaugkrümmer
ca. 25€ die Dichtung
eventuell noch den Stellmotor (ca. 150)
ca. 300-400€ die Arbeit
Am besten gleich noch den Zahnriemen wechseln lassen.
Aber auf 1600€ komme ich da nicht!
Na ja das war auch eher überapitzt gemeint.
Aber die Grobe Richtung Stimmt schon.
Meine wurden damals auf Garantie gemacht bzw. Kulanz.
Opel hatte 70% übernommen und der Händler die Restlichen 30%.
Da hatte ich die Ursprüngliche Rechnung auch bekommen.
Der Wechsel kostete 1350€ bei Opel.
Drallklappen inkl. Dem Stellmotor und Montage.
Okay, was wird schon alleine nur der Ansaugkrümmer bei Opel kosten? 400€ ?
ich hab das Teil bei ATP geordert und beim FOH einbauen lassen.
Hier nochmal die Rechnung:
http://www.motor-talk.de/.../rechnung-zahnriemen-i205296949.html
Nein also verschweigen werde ich nichts ! Und eventuell tausche ich ja diesen Stecker !
Aber es ist ja auch so...wer so ein fahrzeug sucht und kauft wird keinen Tadellosen finden !
Er ist gebraucht und kein Neuwagen !
Der Zahnriemen ist ja erst in ca. 30.000km fällig laut Opel also bei 130000km bis 150000km !
Mein Wagen ist Scheckheft gepflegt ich kann alles lückenlos nachweisen.