Wert meines Golf III?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich habe meinen Golf III nun durch ein neues Fahrzeug ersetzt und möchte ihn verkaufen.

Daten:

Golf 3 GL Automatik 116PS 3 Türen Grün Metallic TÜV bis 7/2017
2. Hand (Beide in der Familie)
02/1996
118.000km
Scheckheftgepflegt
Klimaautomatik
Minimaler Rost am Radlauf rechts hinten
Schramme an der Stoßstange vorne
Beheizbare Spiegel
Allwetterreifen auf Stahlfelgen mit 6mm
Bremse vorne neu

Alles voll Funktionsfähig, auch die Automatik wieder!

Danke euch und falls noch Infos fehlen... Bilder kommen morgen!

Beste Antwort im Thema

Also der Rost am Kotflügel, besonders unten am Schweller, kann schon umfänglicher sein als gedacht. Da lagen wohl, ungeachtet der Bekanntheit des Problemchens, längere Zeit Dreck und Laub drinne. Und das es nur nach außen gegammelt hat, was durch Komplettaustausch des Kotflüges, mit Kosten höher Restwert, zu beseitigen wäre, ist unwarscheinlich. (schöner Satz!) Warscheinlich ist innen auch alles morsch. Meiner hat diese Stellen nicht! Bliebe noch ein Blick auf die Stellen wo die Vorderräder ihren Dreck hinschmeißen und die Versiegelung durchs anheben von unwissenden Werkstätten schadhaft ist. Da ist meist auch ojemienee. Damit ist der Wert auf 200 runter, bleibt nur tüv abfahren, weil erhalten zu aufwendig.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:15:08 Uhr:


Der Golf steht grad 500km von mir entfernt bei meinen Eltern :

Dann nenn mal den Standort...S. sind genau 500 KM zu viel für mich.

Vermutlich steht er in meiner Gegend und wir Reden hier um den heißen Brei!

Es ging mir ja nicht drum das Polen nur olle Autos haben. Ich gab nur meine persönliche Erfahrung wieder. Wenn ich mit meinem TT zur Arbeit fahre habe ich meine Ruhe, bis auf die Spinner die Rennen fahren wollen. Fahr ich mit dem Golf3 werde ich angesprochen. Bei uns sind viele Briefkastenleerer aus Polen und die Hälfte der Kurierfahrer. 1x pro Monat könnte ich meinen verkaufen, mit Eigeninitiative innerhalb 3 Tagen.

Ich wurde mit dem Golf kein einziges mal angesprochen, vielleicht wohne ich auch einfach im falschen Eck von Deutschland.

Tja in Berlin tickts anders. Die armen Brandenburger drumrum und nur einen Katzensprung nach Polen. Oder der Golf ist zu durch. Der war böse. Tschuldigung. Meiner ist dunkelrot und wird im Sommer handgewaschen plus Wachs.

Ähnliche Themen

Gut wir wissen jetzt, du findest den Golf Schrott. Damit kann ich leben, ist aber auch nur eine Meinung unter vielen. Mein Herz hängt nicht an dem ollen Ding, ich fand den Golf III nie wirklich ein schönes Auto. Aber er hat gute Dienste geleistet, fährt zuverlässig und hat keinen Wartungsstau. Hätte den auch noch länger gefahren, aber für 800km Autobahn ist er einfach nicht mehr das richtige Auto.

NEIN. Nicht beleidigt sein. Er ist nur altersgemäßer Zustand, wie alle die nicht besonders gehegt wurden. Das durch bezog sich drauf das du nicht drauf angesprochen wirst. Und hier in Berlin ist es warscheinlich was besonderes wenn man mit einem G3 rumfährt und kein Starthilfekabel aus der Beifahrertür baumelt. Und bitte: in deinem ersten Beitrag las es sich eben nach Scheckheftgepflegt aus 2Hand Familie. Und auf den Fotos ist es eben ein normal Zustand G3. Und die Stellen die durch sind, sind durch.

Ich bin nicht beleidigt und der Golf ist in der Tat 2. Hand Familie und Scheckheftgepflegt, aber hat eben auch seine Gebrauchsspuren. Ist ein 19 Jahre altes Auto und ich verstehe bis heute nicht warum manche so ein Auto hegen und pflegen. Die Spuren sind nach Aussage der Werkstatt die alle unsere Fahrzeuge wartet nicht Tüv-Relevant.

Zitat:

@Knetekasper schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:27:19 Uhr:


Er ist nur altersgemäßer Zustand, wie alle die nicht besonders gehegt wurden. Das durch bezog sich drauf das du nicht drauf angesprochen wirst.

Nein, ein altersgemäßer Zustand ist das, was hier in der Gegend normalerweise so rum fährt. Eben mit "Starthilfekabel, was aus der Tür raushängt." Der vom TE steht schon überdurchschnittlich gut da.

Ich wurde auch noch nie angesprochen, ob ich meinen Wagen nicht verkaufen möchte und meiner steht auch ganz gut da. Nur ab und zu die üblichen Kärtchen in Tür oder Briefkasten. Solltest du also nicht überbewerten, dass die Polen dir Angebote machen.
Gruß aus dem wohlhabenden Berliner Umland.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:29:49 Uhr:


Ist ein 19 Jahre altes Auto und ich verstehe bis heute nicht warum manche so ein Auto hegen und pflegen.

Es gibt eben für alles Liebhaber. Ich persönlich find den G3 auch super, allerdings bedarf er mir viel zu viel Rostvorsorge um ihn als Azubi oder Student mit unregelmäßigem Einkommen zu halten. Außerdem sollte man schon schweißen können, wenn man so n Ding länger als bis zum nächsten TüV halten will.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:29:49 Uhr:


Die Spuren sind nach Aussage der Werkstatt die alle unsere Fahrzeuge wartet nicht Tüv-Relevant.

Können es aber ganz schnell werden.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass gerade die Kotflügel sehr anfällig sind und meist auch schon die Schweller-Endspitzen dahinter rosten wie sonst was.

Durchrostungen an tragenden Teilen sind sehr wohl TüV-relevant.

Von der Polizei bin ich zum Beispiel auch schonmal beim TüV zwangsvorgeführt worden, weil die untere Spitze vom Kotflügel komplett weggefault war. Da hieß es dann "Rost an tragenden Teilen EM (erheblicher Mangel)" und Stilllegung oder Beseitigung der Mängel binnen 14 Tagen.

MfG
Chris

P.S.:
ich wohne in einer sehr schlechten Wohngegend in Ruhrpottnähe:
-billige Mieten
-vergleichsweise hohe Kriminalitätsrate
-hoher Anteil an Menschen mit Immigrationshintergrund (die, die sich nicht die Mühe machen die Sprache und Sitten der Region kennen zu lernen)

Meine Freundin und ich werden sehr häufig angesprochen, ob wir nicht unseren Golf (G2) verkaufen wollen. Als wir noch den G3 hatten, war das aber auch nicht anders.

Wohne ja auch im Speckgürtel. Fahr nur zum Geld verdienen in den Moloch. Naja die Kärtchen sind nicht repräsentativ, ob Interesse an deinem Auto besteht. Die laufen nur stumpfsinnig die Strassen ab und klemmen es an jedes Auto. Die stecken es sogar an unsere nagelneuen Crafter mit Umbauten. Alswenn die die kaufen wollten. Überbewerten werde ich das mit dem Ansprechen nicht, wollte nur einen Verkaufsweg aufzeigen. Und ich hatte tatsächlich ein anderes inneres Bild vom Diskussionsobjekt. Aber das war ja mein krankes Hirn, was sich da wieder in eine perfekte Welt geträumt hat.

Zitat:

@Knetekasper schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:49:08 Uhr:


Naja die Kärtchen sind nicht repräsentativ, ob Interesse an deinem Auto besteht.

Die Kärtchen zähl ich schon gar nicht mehr 😁

Hier gibt es sowas scheinbar nicht, weder meine Wenigkeit noch meine Freundin noch Freunde haben Kärtchen an ihren Autos...

Können gerne tauschen, wenn du auf die Erfahrung wert legst 😁 😁 😁

Nee danke... 😁

Zitat:

@Knetekasper schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:49:08 Uhr:


....................................................................
Aber das war ja mein krankes Hirn, was sich da wieder in eine perfekte Welt geträumt hat.

Du hast kein krankes Hirn. Deine Antworten sind sind völlig korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen