Wert KIA Stinger 2.0T

Kia Stinger CK

Guten Abend zusammen,

habe einen KIA Stinger 2.0T mit P1 Exclusive Paket in der Farbkombination phantera-metallic / Leder Schwarz.

Eckdaten: EZ: 04/2018
Kilometer: 2.500

Hat jmd. Eine Idee was man dort als Gebrauchtwagenpreis ansetzen kann?

Im Voraus Vielen Dank !

123 Antworten

Also bei 30tkm im Jahr würde normal nur Diesel in Frage kommen, wenn nicht nur dieser ganzer Diesel-Skandal Blödsinn nicht wäre.

"bei 30tkm im Jahr würde normal nur Diesel in Frage kommen"
Kommt drauf an, wie und wo man seine KMs abspult.
Ich hatte mit einem A6 3.0 TDI ca. 11 Liter in der Stadt. Mit dem Stiger hab ich 12.
Dafür keinen Ärger mit DPF etc.
Und ich bin jetzt bei hochgerechnet bei 30 tsd/jahr

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 10. Juni 2018 um 21:19:09 Uhr:


Also bei 30tkm im Jahr würde normal nur Diesel in Frage kommen, wenn nicht nur dieser ganzer Diesel-Skandal Blödsinn nicht wäre.

Das stimmt. Aber genau aus diesem Grund habe ich meinen Traumwagen Alpina D3 Biturbo E92, der leider nur Euro5 erfüllte, veräußert. Diesel scheidet kategorisch aus.

Die deutschen lassen sich in Sachen Diesel auch so ziemlich jeden schmarn erzählen im Ausland lacht sich halb Europa schief weil sie so an top gepflegte diesel Pkw kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@banditos on tour schrieb am 10. Juni 2018 um 21:59:31 Uhr:


Die deutschen lassen sich in Sachen Diesel auch so ziemlich jeden schmarn erzählen im Ausland lacht sich halb Europa schief weil sie so an top gepflegte diesel Pkw kommen.

Ja, wir retten gerade die Welt....*AUGENVERDREH*

Zitat:

@Cougar-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 20:36:58 Uhr:


@idkblk schrieb am 10. Juni 2018 um 20:27:21 Uhr:

Zitat:

@Cougar-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 20:36:58 Uhr:



Zitat:

Ich glaube nach wie vor, dass der 2.0 im Unterhalt kaum soviel günstiger sein kann als der 3.3 und bezweifle ob es sich lohnt auf den zusätzlichen Spaß zu verzichten?

Vlt. muss ich es mal noch genauer durchrechnen... kostet die Versicherung weniger beim 2.0? Die Typenklasse ist gleich oder? Bereifung ist (je nach Paket) ebenfalls identisch.. Ölwechselintervalle sind gleich.

Wie viele Liter weniger Verbrauch ist realistisch und was spart das pro Tankfüllung?

Ja, aber der Wertverlust ist ja auch ein wesentlicher Faktor.

Zum Treibstoff: Wenn ich hier lese, dass der V6 ca. 2 Liter mehr verbraucht, dann sind das ausgehend von 35.000 km im Jahr und einem Literpreis von 1,50 Euro nochmal 1.050 Euro mehr für Sprit ...

Ach, ich geh nochmal in mich...was beim 2.0 wirklich blöd ist, sind die Aufpreise, die vieles relativieren. Der Abstand zum V6 aus preislicher Hinsicht verringert sich durch P1 usw.

Wenn man auf P1 und P2 verzichtet (kann und will) dann gibt es klar einen deutlichen Preisunterschied zwischen dem 2.0 und 3.3. Wenn man darauf NICHT verzichten möchte, beträgt der Unterschied beim Listenpreis noch 5000€.

Interessant wird es jetzt tatsächlich, wie sich diese Preisdifferenz nach einiger Zeit bei Gebrauchtfahrzeugen entwickelt. Das bleibt spannend und wird wohl am Ende bei mir entscheiden was es wird...

Ich hatte den Ausstellungsstück gekauft mit 2,0T und p1;p2;p3 und bastuck anlage und bereue es nicht. Mit zwei Kindern und einer Frau benötige ich keine 370PS die halten mich genug auf trap 😉

Es bereitet mir Spaß, Eure Berichte zu lesen. Der Stinger ist ein Traumwagen. Hätte mir vor wenigen Jahren mal wer gesagt, dass ich irgendwann auf Kia abfahren werde, hätte ich ihn verhöhnt. Aber der Stinger hat mich eiskalt infiziert. In einer Zeit gleichförmiger Autos ein Hingucker Deluxe!

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 10. Juni 2018 um 20:54:55 Uhr:


Also hier ist er bei 6,6. https://www.youtube.com/watch?v=-gjMxnWt9lo

Bei solch einer Beschleunigung hat man nur einen Hauch von Schlupf und schon ist die Zeit dahin.

Hab's erst heute angeschaut, also naja ohne Messgerät, nur nach Tacho ist die Genauigkeit eher fragwürdig. Außerdem startet die Zeit fast ne halbe Sekunde später als die Drehzahl anfing zu steigen.

@stinger-geil
Du hast ja sogar mit Bastuck um die 15ps mehr als beim stock 2.0er 😉
Mehrgewicht der Kinder schon ausgeglichen 😁
Womit könnte man noch die Frau ausgleichen, k&n intake oder gleich chip tuning? 😁
Nur spaß 🙂

Ist denn der Federungskomfort bei beiden gleich? Ich finde jetzt keine Quelle, aber kann es sein, dass ich gelesen habe, dass der 3,3er härter abgestimmt ist? Kann ja durchaus für Langstrecke auch ein Argument sein.

Nein gleich Federung wie beim 2.0 ,außer wenn man das Technologie Paket nicht mit gewählt hat.
Dann ist die Federung wie bei dem Diesel .

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 11. Juni 2018 um 15:36:42 Uhr:



Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 10. Juni 2018 um 20:54:55 Uhr:


Also hier ist er bei 6,6. https://www.youtube.com/watch?v=-gjMxnWt9lo

Bei solch einer Beschleunigung hat man nur einen Hauch von Schlupf und schon ist die Zeit dahin.

Hab's erst heute angeschaut, also naja ohne Messgerät, nur nach Tacho ist die Genauigkeit eher fragwürdig. Außerdem startet die Zeit fast ne halbe Sekunde später als die Drehzahl anfing zu steigen.

@stinger-geil
Du hast ja sogar mit Bastuck um die 15ps mehr als beim stock 2.0er 😉
Mehrgewicht der Kinder schon ausgeglichen 😁
Womit könnte man noch die Frau ausgleichen, k&n intake oder gleich chip tuning? 😁
Nur spaß 🙂

😉

@hyperbolicus:

So könntest Du ja nun alle Messwerte in Frage stellen. So stelle ich bei einigen Videos den richtigen Treibstoff in Frage (z.B. 92 Oktan).
Das der Drehzahlmesser steigt bevor die Uhr startet ist richtig, das es zählt wann das Auto los fährt und nicht wann die Drehzahl steigt. Wenn Du schnell sein willst, dann den linken Fuß auf die Bremse und Gas geben, wenn er sich tourt die Bremse los lassen.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 12. Juni 2018 um 18:39:55 Uhr:


@hyperbolicus:

So könntest Du ja nun alle Messwerte in Frage stellen. So stelle ich bei einigen Videos den richtigen Treibstoff in Frage (z.B. 92 Oktan).
Das der Drehzahlmesser steigt bevor die Uhr startet ist richtig, das es zählt wann das Auto los fährt und nicht wann die Drehzahl steigt. Wenn Du schnell sein willst, dann den linken Fuß auf die Bremse und Gas geben, wenn er sich tourt die Bremse los lassen.

Das stimmt nicht so ganz, den Faktor "unbekannter Treibstoff" hat man so oder so (außer das wird explizit angegeben), sei es die Messung mitm Handy, oder mit dem Racelogic o.ä. Gerät.

So ein Racelogic Teil misst aber die reale Geschwindigkeit mit Hilfe von GPS, der Tacho ist ja bekanntlich nicht wirklich präzise. Ich hab ja z.B. auch beim großen Stinger 4.6s "gemessen", wobei es dann doch tatsächlich 4.9-5s sind.

So jetzt ist aber gut mit dieser "Erbsenzählerei", der Popometer ist am Ende doch wichtiger ^^

Habe den aktuell für ca. 37.500 EUR drin aber hat sich noch keiner gemeldet...

Zitat:

@wasddd schrieb am 4. Juni 2018 um 20:24:07 Uhr:


Finde es auch krass, dass du ihn direkt abgeben willst. Aber gut, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen und der Service beim Freundlichen sch.... ist, kann ich es (fast) nachvollziehen.

Trotzdem - es ist so ein geiles Auto! 🙁

Schade drum, dass es dich nicht überzeugen konnte!

Viel Glück beim Wiederverkauf und ich hätte ich 35k angesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen