Wert KIA Stinger 2.0T

Kia Stinger CK

Guten Abend zusammen,

habe einen KIA Stinger 2.0T mit P1 Exclusive Paket in der Farbkombination phantera-metallic / Leder Schwarz.

Eckdaten: EZ: 04/2018
Kilometer: 2.500

Hat jmd. Eine Idee was man dort als Gebrauchtwagenpreis ansetzen kann?

Im Voraus Vielen Dank !

123 Antworten

Bitte jetzt keine Verbrauchsdiskussion bei einem sportlichen Auto mit 250 PS aufwärts. Kauft man solch ein Auto um es zu schieben oder um damit zu fahren?

Ich rede aber vom tatsächlichen gemischten Verbrauch. Diesen Wert für den 2.0er habe ich unter anderem hier ausm Forum und aus anderen Quellen.
Bei nur Autobahn hat TheSting auch schon unter(?) 9l auf der Anzeige mit nem v6 geschafft. Hat sber auch nichts mit dem realen Verbrauch zu tun.

Ja kann man auch so stehen lassen, der 3.3 verbraucht im Durchschnitt ca. 1,5-2l mehr.

Mit dem 2.0 schaffe ich aber auch Tempo 254. Finde ich top !

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 10. Juni 2018 um 18:27:22 Uhr:


Ich rede aber vom tatsächlichen gemischten Verbrauch. Diesen Wert für den 2.0er habe ich unter anderem hier ausm Forum und aus anderen Quellen.
Bei nur Autobahn hat TheSting auch schon unter(?) 9l auf der Anzeige mit nem v6 geschafft. Hat sber auch nichts mit dem realen Verbrauch zu tun.

Ich hab ja nun den Optima und da hab ich auch schon eine 6 vor dem Komma gehabt, aber eben auch schon mal ne 14.
Natürlich nicht im Schnitt, da bin ich so bei 10 bis 11 Litern.

Ähnliche Themen

@Killed_in_Action
Klar hast du Recht, bei 250ps aufwärts will man Fahrspaß. Genau deswegen bin ich nach langem hin und her - hatte auch so geizattaken wegen Spritverbrauch ;D zum Entschluss gekommen: beim Stinger und seinem Gewicht ist eher der 3.3l der ideale Antrieb.
Wäre der ein paar hundert Kilo leichter, so würde der 2.0er noch agiler und könnte vlt auf die angegeben 6.0sec 0-100 kommen.

Ich bin hier im Stinger-Bereich seit einigen Wochen unterwegs, seit bei mir das Stinger-Fieber ausgebrochen ist. Probegefahren bin ich den V6 und war überwältigt. Allerdings schlingere ich nun doch herum, ob es nicht doch der kleinere 2.0 wird, da ich beruflich viele Kilometer draufspulen werde.

Ich möchte Fahrspaß, muss aber bei ca. 35.000 km Laufleistung im Jahr auch die Kosten im Blickfeld halten. Deswegen lese ich so interessiert mit.

Und das letzte Argument PRO 2.0 ist durch die Verfügbarkeit der Bastuckanlage auch noch beigesteuert worden. Die muss dran 🙂

@hyperbolicus

Ich habe keinen Zweifel daran, dass er es in 6 Sek. schafft.

Zitat:

@Cougar-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 19:25:21 Uhr:


Ich bin hier im Stinger-Bereich seit einigen Wochen unterwegs, seit bei mir das Stinger-Fieber ausgebrochen ist. Probegefahren bin ich den V6 und war überwältigt. Allerdings schlingere ich nun doch herum, ob es nicht doch der kleinere 2.0 wird, da ich beruflich viele Kilometer draufspulen werde.

Ich möchte Fahrspaß, muss aber bei ca. 35.000 km Laufleistung im Jahr auch die Kosten im Blickfeld halten. Deswegen lese ich so interessiert mit.

Und das letzte Argument PRO 2.0 ist durch die Verfügbarkeit der Bastuckanlage auch noch beigesteuert worden. Die muss dran 🙂

Ich glaube nach wie vor, dass der 2.0 im Unterhalt kaum soviel günstiger sein kann als der 3.3 und bezweifle ob es sich lohnt auf den zusätzlichen Spaß zu verzichten?

Vlt. muss ich es mal noch genauer durchrechnen... kostet die Versicherung weniger beim 2.0? Die Typenklasse ist gleich oder? Bereifung ist (je nach Paket) ebenfalls identisch.. Ölwechselintervalle sind gleich.

Der Mehrverbrauch sollte noch zu verkraften sein...

@idkblk schrieb am 10. Juni 2018 um 20:27:21 Uhr:

Zitat:

Ich glaube nach wie vor, dass der 2.0 im Unterhalt kaum soviel günstiger sein kann als der 3.3 und bezweifle ob es sich lohnt auf den zusätzlichen Spaß zu verzichten?

Vlt. muss ich es mal noch genauer durchrechnen... kostet die Versicherung weniger beim 2.0? Die Typenklasse ist gleich oder? Bereifung ist (je nach Paket) ebenfalls identisch.. Ölwechselintervalle sind gleich.

Wie viele Liter weniger Verbrauch ist realistisch und was spart das pro Tankfüllung?

Ja, aber der Wertverlust ist ja auch ein wesentlicher Faktor.

Zum Treibstoff: Wenn ich hier lese, dass der V6 ca. 2 Liter mehr verbraucht, dann sind das ausgehend von 35.000 km im Jahr und einem Literpreis von 1,50 Euro nochmal 1.050 Euro mehr für Sprit ...

Ach, ich geh nochmal in mich...was beim 2.0 wirklich blöd ist, sind die Aufpreise, die vieles relativieren. Der Abstand zum V6 aus preislicher Hinsicht verringert sich durch P1 usw.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 10. Juni 2018 um 19:51:14 Uhr:


@hyperbolicus

Ich habe keinen Zweifel daran, dass er es in 6 Sek. schafft.

Leider nein, 6.9 ist das schnellste was ich bei YouTube & Co gesehen habe. Versteh mich nicht faslch, mich würde es echt freuen wenn die 6sec real wären.

0-100km/ h ist doch der Stammtischwert schlechthin - im RL aber bedeutungslos Ich habe das bisher bei keinem meiner Wagen gestestet. Genauso wie vmax. Hab ich beim Chevy genau einmal ausprobiert, die 3 vorne gesehen dann wars auch gut. 🙂

100- 200km/h ist dagegen relevanter.

Also hier ist er bei 6,6. https://www.youtube.com/watch?v=-gjMxnWt9lo

Bei solch einer Beschleunigung hat man nur einen Hauch von Schlupf und schon ist die Zeit dahin.

Zitat:

@Cougar-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 17:21:21 Uhr:



Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 10. Juni 2018 um 16:21:56 Uhr:


Das Problem mit den Füßen unter die Vordersitze ist auf die klimatisierten Sitze zurückzuführen.
War beim 5-er genauso.
Wenn es ein 3.3 er gewesen wäre, hätte ich ihn gekauft für die Frau, 2.0 ist doch zu mager 🙁 33-34 wäre möglich, drüber lohnt sich nicht wirklich 🙁

Ist der 2.0er wirklich so träge? Ich meine, es ist klar, dass er weniger agil sein muss als der GT, aber ist es wirklich so schlimm um die Leistung bestellt?

Also das Auto sieht nach viel mehr, als 2.0 aus. 250 PS sind für das Design und den Preis einfach zu wenig, das wäre mehr Schein, als Sein.
Vor allem, weil der Preisunterschied zu einem 3.3 gering ist - also mir fallen keine Gründe ein, warum man den Wagen mit einem 4 Zylinder nehmen soll.

"Zum Treibstoff: Wenn ich hier lese, dass der V6 ca. 2 Liter mehr verbraucht, dann sind das ausgehend von 35.000 km im Jahr und einem Literpreis von 1,50 Euro nochmal 1.050 Euro mehr für Sprit ..."
Weniger als 100 Euro pro Monat.
Kenne deinen finanzielle Lage zwar nicht, aber bei so einem Auto setze ich gewisses "Guthaben" auf dem Konto voraus, also da sind 3€ pro Tag wirklich nichts.
1 Bierchen in der Kneipe, dafür aber wesentlich mehr Fahrspaß.
Habe meinen auf 11,7 - ohne auf den Verbrauch zu achten, bei 60% Stadt, 30% Landstraße

Bei mir war der Grund, dass die Frau keine 370PS wollte und da ich hauptsächlich in der Stadt bzw. Landstraßen unterwegs bin, war für mich der 2.0er die sinnvollere Wahl.

Wenn es ausschließlich nach mir gegangen wäre, wäre es auch der V6 geworden. Aber der 2.0er ist trotzdem mehr als geil! 🙂

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 10. Juni 2018 um 21:06:42 Uhr:



Zitat:

@Cougar-Freak schrieb am 10. Juni 2018 um 17:21:21 Uhr:


Ist der 2.0er wirklich so träge? Ich meine, es ist klar, dass er weniger agil sein muss als der GT, aber ist es wirklich so schlimm um die Leistung bestellt?

Also das Auto sieht nach viel mehr, als 2.0 aus. 250 PS sind für das Design und den Preis einfach zu wenig, das wäre mehr Schein, als Sein.
Vor allem, weil der Preisunterschied zu einem 3.3 gering ist - also mir fallen keine Gründe ein, warum man den Wagen mit einem 4 Zylinder nehmen soll.

Ich kann Dir ein paar Gründe dafür nennen!
Einen 6 Zylinder hatte ich schon und 370PS brauche ich wirklich nicht um ca. 5-6000€ mehr zu zahlen!
Zudem bin ich den 2.0 Skeptisch Probe gefahren und die Fahrleistung reicht locker für das Auto.
Beim Stinger geht es mir um die Optik und vor allem Langstreckentauglichkeit.
Klar kann man sagen, PS hat man nie genug aber gerade auf den Autobahnen kann man keine 220km/h mehr fahren weil alles überfüllt ist, also ist es überflüssig für mich, dass sieht aber jeder anders!
Unterhaltskosten und Benzin führe ich jetzt mal nicht an, weil das juckt mich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen