Wert eines Citroen Berlingo 90PS - EZ2001 - 120tkm

Hallo zusammen,

verkauft werden soll ein Citroen Berlingo aus dem Jahre 2001. Hat eine 90PS Maschine, ca 120tkm gelaufen, mit Tachomanipulation* 😁 😉
Die Highlights der Ausstattung sind mit Klimaanlage, ZV, el.FH vorne, AHK und einem Panoramafaltdach wohl recht schnell aufgezählt.
Das ganze in Verbindung mit einer giftgrünen Außenbemalung, die sich auch durch die Innenausstattung zieht, ist der Wagen wohl wie gemacht für Familien die sich gerne auffällig durch die Welt bewegen 😁

Der Wagen ist technisch soweit ok. 8-fach Bereift (4x Alu, 4x Stahl), wobei die Gummis wirklich durch sind.
Optisch ist das Auto ein Rentnerfahrzeug, sprich: eine kräftige Beule in der C (oder D?) Säule, sowie ein Pollerkontakt ca. am Schweller vorne. Aber alles eine Frage der Optik. Ist jetzt nicht so groß.

Auf mobile existieren genau 8 Autos diesen Typs. Fasst man die Motorisierung etwas lockerer, dann sind es so richtung 60. Von Preisen ist da alles dabei. 500 bis ca. 4000. Nun meine Fragen:
Was ist so ein Auto wohl noch wert?
Ich selbst hätte jetzt irgendwas um die 1000, vielleicht 1500 geschätzt.
Mag mich da aber täuschen. Solche Autos sind natürlich rein funktional optimal für eine Familie geeignet.

*Tachomanipulation, jedoch mal anders herum. Der Wagen hat anno dazumal einen Defekt am Tacho gehabt. Dieser wurde ausgebaut, und zur Reparatur gebracht. Vorrübergehend wurde ein Tacho aus einem anderen Modell eingebaut. Dieser hatte ca. 70tkm mehr.
Nach erfolgter Reparatur und Einbau des alten, zeigt der reparierte alte jetzt ebenfalls ca. 70tkm mehr, als das Auto eigentlich hat.
Nachweisbar ist die Sache durch eine Rechnung, auf der das ganze vermerkt ist. Ob und wie glaubhaft das ist, muss jeder selber wissen. Ich als Käufer würde es vermutlich selber nicht so recht glauben. Auf der anderen Seite ist die Laufleistung bei einem fast 20 Jahre alten Auto wohl ohnehin nicht mehr so Kriegsentscheidend.

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Finde den Te auch ein wenig patzig wie er hier auftritt ... Preis wurden genant, auf Basis vom Text, wo keiner weiß wie versiert der Te wirklich ist und den Zustand vom Wagen einschätzen kann?? Kenne genug Leute die felsenfest von ihrem Auto überzeugt waren und dann aus allen wolken fallen, das doch nicht alles so rosig war ... siehe ZR ...eigentlich weißte ja nicht was los ist...😉

Unfähig mal ein paar aussagekräftige Fotos hier hochzuladen ist der Te im smartfone-Zeitalter wohl auch??

Und es gibt schon den Vergleich zum 0815 Golf mit deinem Auto, nennt sich VW Caddy und an den kommt so ein alter Franzose preislich nicht ran, also hat man da schon mal eine Orientierung es ist ja nun kein limitiertes Einzelstück ...

Aber mach ruhig ...viel Erfolg

83 weitere Antworten
83 Antworten

Lest und versteht, oder lasst es bleiben. Wie ein Auto in dem Zustand irgendeine Note haben soll, die Antwort hat @Kai R. auf Seite 3 ziemlich treffend gegeben.

Wär der Thread in Teilen die Konversation zu einem potenziellen Verkäufer gewesen, wäre ich längst "ausgestiegen".
-hätte, hätte.

Was ich nicht mag, wenn jemand was anbietet und Detailfragen nicht beantworten kann. Oder erst in ein paar Tagen, weil er ja erst noch fragen gehen muss.
-ich biete nichts an.

Wenn Du das Ding wirklich verkaufen willst, dann solltest Du schon einen besseren Kenntnisstand haben bzw. das Auto sollte vor Deiner Tür stehen mit allen Unterlagen.
-ich will nichts verkaufen.

Interessant. Die bietest ein Fahrzeug an und beschreibst rs als Neuwagen. Wenn der Käufer nachfragt und merkt dass es ein Schrottwagen ist ist er böse?
-ich biete kein Fahrzeug an.

Nochmal. Mit Note 1 kriegst du 2000 €. Mit Note 4- eben 500€ maximal, was bei dir zutrifft.
-Das haben wir bereits geklärt. Mal davon abgesehen, dass ich nur nach "Note 1" gefagt habe, ist das übrigens genau die einzig relevante Antwort. Nicht irgendeine fiktive Wartungszustands-Diskussion

Alles was relevant ist ist für dich irrelevant. Und überhaupt.
-siehe antwort hier drüber

Wer deinen Schrott nicht als Neuwagen sieht ist doof.
-ich habe keinen Schrott. Ich habe einen Opel Astra (Kann man natürlich Schrott finden). Ein Neuwagen ist das gewiss nicht. Wie kommst du jetzt darauf?

Jetzt hast Du Dich endgültig selbst disqualifiziert.

Na wenn du meinst. Ich finde der Beitrag stellt super dar, welche Dinge einem hier in den Munde gelegt werden, die nie kommuniziert wurden.

Ähnliche Themen

Du hast, berechtigte, Antworten bekommen die du nicht hören wolltest und jetzt bist du angepisst. Schreibe doch gleich, dass du ein Auto mit ungewissen Zustand verkaufen willst und dafür Zustimmung suchst und nichts anderes hören willst.

Jetzt will er ja angeblich keins verkaufen.

Das soll man erstmal verstehen.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:14:03 Uhr:


Du hast, berechtigte, Antworten bekommen die du nicht hören wolltest und jetzt bist du angepisst. Schreibe doch gleich, dass du ein Auto mit ungewissen Zustand verkaufen willst und dafür Zustimmung suchst und nichts anderes hören willst.

Bleibt doch bitte sachlich. Er besitzt ein anderes Auto, möchte aber den Wagen seines Großvaters verkaufen, den er zumindest grob kennt (den Wagen*g) und daher vom Zustand beurteilen kann.
Die Einstufungen, die genannt wurden, gelten im Oldtimerbereich, zu denen der Berlingo ja noch nicht gehört.
Es gibt natürlich eine Zielgruppe in diesem Wanbereich, die es für einen "normalen PKW" nicht gibt. Dafür fallen wieder andere Interessenten weg. letztlich gibt sich das nicht viel. Auf sachlicher Ebene ist alles geschrieben.
Ich wundere mich allerdings immer wieder, was viele Inserenten insbesondere auch in den Zeitungen für ihr Fahrzeug fordern. Nicht ohne Grund steht es dann viele Wochen drin. Zwischen den geforderten und den gezahlten Preisen besteht meist eine recht große Spanne. Die meisten Besitzer stufen ihren Wagen auch unrealistisch hoch ein, insbesondere dann, wenn sie wenig Reparaturen hatten.

Moin,

Ihr unterstellt Guruhu zudem - dass er den Zustand nicht richtig bewertet. Denkt mal nen Schritt weiter. Wenn er den Preis für den hypothetischen Idealwert kennt - kann er ab dem Zeitpunkt, wo ihn MEHR Informationen zur Verfügung stehen - vom Idealwert ausgehend, den tatsächlichen Wert gut abschätzen. Von einem irgendwie gestalteten Wert mit verschiedenen Zusatzannahmen ist das nur schwerer Möglich. Tatsächlich versucht ihr hier ein bisschen eine Diskussion zu führen, die vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht relevant ist und ansteht.

LG Kester

Er hat aber dennoch den 2. oder 3. Schritt vorm 1. gemacht.

Und das, obwohl er angeblich mehrfach Fahrzeuge verkauft hat.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:59:04 Uhr:


Moin,

Ihr unterstellt Guruhu zudem - dass er den Zustand nicht richtig bewertet. Denkt mal nen Schritt weiter. Wenn er den Preis für den hypothetischen Idealwert kennt - kann er ab dem Zeitpunkt, wo ihn MEHR Informationen zur Verfügung stehen - vom Idealwert ausgehend, den tatsächlichen Wert gut abschätzen. Von einem irgendwie gestalteten Wert mit verschiedenen Zusatzannahmen ist das nur schwerer Möglich. Tatsächlich versucht ihr hier ein bisschen eine Diskussion zu führen, die vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht relevant ist und ansteht.

LG Kester

@Beulendoktor88 Nun, du hast es immer noch nicht kapiert. Ich habe genau die Antworten bekommen, die ich hören wollte. Und zwar einen Wertebereich eines Fahrzeugs, das gut in Schuss ist. Zusätzlich halt das ganze Blabla, was mich tatsächlich nicht die Bohne interessierte. Irgendwelche Faseleien wie der Wagen tatsächlich darsteht, was ich angeblich weiß oder nicht weiß oder sonst was.

@vwpassat99 da siehst du mal, wie genau du es mit den von mir gegebenen Infos nimmst. Ich habe in keinem Satz geschrieben, dass ICH einen Wagen verkaufen will.
Wenn du der Meinung bist ich hätte mit dem 2. oder 3. schritt angefangen ist das schön und toll. Was wäre denn deiner Meinung nach der erste Schritt gewesen, für jemanden, der den Wert eines "Note 1" Berlingos hätte rausfinden wollen?

@paelzerbu ist zwar nicht mein Großvater, aber ja, im großen und ganzen kommt das so hin. Auch will ich ihn nicht verkaufen, sondern nutze lediglich das Forum um eine grobe Preisidee zu erhalten, damit ich die entsprechenden Infos weitergeben kann.
Dass ich den Wagen halt auch im "Detail" kenne...: Nunja, hab ihn auf meine Hebebühne gelenkt und mich vom Zustand her überzeugt habe. Das ist in der Preisfindung in meinen Augen der wichtigere Punkt. Nicht irgendein Ölwechsel, der vielleicht noch gemacht werden sollte, was exakt 3-6l Öl + Filter kostet. Es sind eben TÜV-relevante Tatsachen, die ggf. eine unmittelbare Trennung in Richtung "Schrottplatz" (wirtsch. Totalschaden) zur Folge hätten. Wäre das der Fall, hätte man sich alles sparen können, da der Wagen dann für 150 und einen anatolischen Händedruck an den nächstbesten Kärtchenhändler gegangen wäre. Das ist aber eben nicht der Fall.
Und dahingehend ist der Wagen "Note 1" (wie es ein 20 Jahre altes Auto eben sein kann. Wer sich an der Note stört, benutze von mir aus die Floskel "stets gewartet" o.Ä. - klar ein Neuwagen ist es nicht, wird es auch nie mehr sein)
Die Einstufungen waren auch glaube ich von beiden Seiten eher zur Verdeutlichung gemeint, weniger als Zustandsnote nach Oldtimer-Art 😉

@Rotherbach Genau so ist es! Es gibt den Preis für en Auto was gut in Schuss ist, davon werden dann Abschläge gemacht (wie z.B. für die Beulen, ggf. den Zahnriemen, usw usf).

Ich weiß nicht ob er so aussieht:
https://www.onlineveilingmeester.nl/de/auktionen/2300/lose/321-citroën-berlingo

Wenn ja, hätte @Guruhu das schon auf Seite 1 bringen können/sollen. 🙄

Nehmt es mir nicht übel, aber DEN kauft hierzulande doch wirklich keiner für >2.000€.

Nein, die Farbe entspricht nicht der in meinem geposteten Link 😉
Zudem geht es hier um die Familienkutsche mit 5 Sitzen und Faltdach, kein Lieferwagen.

Wie gesagt, da könnt ihr euch noch so lange die Finger wund suchen: der Wagen ist noch nicht inseriert.

Mir ging es um die Farbe, nicht um den konkreten Wagen. Dass "deiner" hinten Fenster hat, ist anzunehmen; trotzdem scheint die Farbe so selten, dass es keine Fotos gibt.
Es sei denn, du meinst das Standard-Grün-Metallic, aber das ist kein "giftgrün".

Du hast einen Link gepostet? Ich lese mir jetzt nicht wieder alle 5 Seiten durch, aber aufgefallen ist mir keiner.

Wenn ich "Citroen Berlingo 2000 grün" google, finde ich überwiegend zwei Grüntöne. Kann sein, dass es ein Standard-Grün-Metallic ist. Ich möchte jetzt nicht über Farbnamen diskutieren. Jedenfalls ist es "das hellere von beidem"

Zitat:

@guruhu schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:28:10 Uhr:


Mit der Bemalung hat es in etwa das auf sich (welch eine Ironie, dass das Bild gerade von einer Autoverwertung stammt 🙂 )

Ja, der Link war etwas versteckter platziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen