Werstattsgarantie

Opel Corsa B

Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen Die Zylinderkopfdichtung und 4 Ventile, in einer Werstatt austauschen lassen. Die rechnung habe ich noch.
So heute ist der Wagen ausgegangen und wollte nicht mehr starten, der Adac Mensch hat Kompressionen gemessen, und genau bei dem Zylinder wo die neuen 4 Ventile reinkamen ist gar keinen Druck mehr also 0 Bar.
Ich wollte Fragen ob man einen Anspruch hat, Garantie oder irgendwas, sprich dass ich mein Geld zurückbekomme. Weil die Werkstatt 500 Km von mir entfent bleibt ja nichts übrig ausser das Geld zurückzuverlangen.
Ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll, hat jemand vielleicht eine Idee oder es selbst schon mal erlebt?

Ich brauche dringend eure Hilfe. Danke

18 Antworten

Hallo
Hier ist es wichtig zu wissen, wo der Fehler liegt. Boshaft gesagt: Man nennt Dir als Fehler eine gebrochene Nockenwelle und Du hast die Ventile machen lassen. Dann hast Du nur Garantie auf die Ventile. Also mal genauer untersuchen. Wenn der Fehler zur Reparatur passt, Werkstatt anrufen. Am besten den Fall einer anderen Werkstatt (des Vertrauens) schildern und fragen, was rechtens ist. Vielleicht auch mal bei KFZ-Innung fragen. Geld werden sie Dir wohl nicht zahlen, sondern die Reparatur machen (also rauf auf den Trailer).
MfG Achim

*Update*:
Also heute liesse ich den Wagen zu einer Werkstatt abschleppen, und siehe da der ADAC Mensch hat nur blödsinn gelabert. Der Wagen hat Wohl Kompressionen auf den Zylinder so zwischen 12 und 11 Bar, das ist ein normaler Wert denke ich.
Dir Frage ist jetzt, woran liegt es dass der Wagen nicht mehr anspringt? Kurbelwellensensor vielleicht, viele habe den selben Problem beschrieben wie ich und da war der dran schuld.

PS: der mechaniker schaut sich der wagen erst morgen an, da er heute andere Termine hat (aber ich bin zu neugierig jetzt, kann man wohl verstehen der hat mir Hoffnung gegeben). 😁

Der hat ja sicherlich kalt gemessen? Die Werte würden warm noch steigen, also momentan gar kein Drama in Richtung Motorschaden oder so.

Nein zu Glück nicht. Ach die Welt ist auf ein mal schöner geworden😛.
Ja Der Wagen ist kalt. Also was denkst du fate was es sein könnte? der Mechaniker könnte erstmal nichts genaues sagen, er meinte vielleicht sind die steuerzeiten verstellt, oder der Kurbelwellensensor.
Was kostet es denn ca, falss die Steuerzeiten verstellt sind (das Einstellen meine ich)?
JUHU MEIN KLEINER LEBT NOCH.

An verstellte Steuerzeiten glaub ich net, sonst wär der Motor zu 99% schon hin und die Kompression bei 0.
Kurbelwellensensor kann sein, effektiv muss man sowas aber systematisch angehen, also gucken was alles in Ordnung ist (Kompression habt ihr schon gecheckt, jetzt also noch Zündfunken und Einspritzung checken) und dann dort wo was nicht passt, die Ursache finden und beseitigen.

"Zündfunken und Einspritzung checken" Oo das hört sich teuer an *Zittern*

Öh nee, gar nich ma, Zündkerzen raus, Zündmodul dran, Gewinde auf Masse und gucken ob beim Startversuch alle Kerzen nen Funken geben. Zündfunken gecheckt.
Kerzen rein, bissl orgeln, Kerzen alle raus und gucken ob sie nass sind / nach Sprit riechen. Einspritzung grob gecheckt.

ah na dann ist ja super, Einspritzung kann ich ausschliessen, weil als der ADAC Mensch die zündkerzen rausgeholt hat, waren die Trocken obwohl er vorher versucht hat den Wagen zu Starten (auch mit vollgas).
Dann bleibt Wohl nur das checken der Funke.
Spricht das eingentlich für den KWS wenn die Zündkerzen nicht nass sind?

Wenn der im X10XE so arbeitet wie im C20XE ja, da wird Zündung und Einspritzung unterbrochen, wenn der falsche oder keine Signale liefert.

Geil ich glaube werde das gleich ausprobieren, heute ist anscheinend mein Glückstag (musste wieder mal sein).
Also da die zündkerzen nach ein paar Startversuche nicht nass Sind heisst das er bekommt kein Sprit, habe ich dich richtig verstanden? wenn ja dann muss ich nur noch die Funke testen.

PS: ich habe irgendwo gelesen dass der kein Sprit bekommt bzw keine Funke wenn der KWS kaputt ist.
Der Motor arbeitet anscheined wie der 20XE (ausgenommen, das der Vieeeeel langsamer ist🙄)

Ja das spricht für KWS als bösewicht.
Wenn der KWS nicht ok ist geht der wagen nicht an.

Richtig, wenn er zusätzlich zum fehlenden Sprit auch noch keinen Funken bekommt, dann riecht das stark nach KWS.

Haste dich hier mal durchgearbeitet? http://kaoscrew.de/downloads/startprobleme/startprobleme.htm

Ach ja habe vergessen zu erwähnen, das ekurz bevor er ausging gar kein gas angenommen hat, sprich ich gebe fast vollgas und der wird sogar langsamer, und der hat sich so komisch angehört "Klack klack klack...". Das geräusch hat er ca 4 Sekunden lang gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von mister-five


Ach ja habe vergessen zu erwähnen, das ekurz bevor er ausging gar kein gas angenommen hat, sprich ich gebe fast vollgas und der wird sogar langsamer, und der hat sich so komisch angehört "Klack klack klack...". Das geräusch hat er ca 4 Sekunden lang gemacht.

Das klacken war ein Relais????

die Spritpumpe funktioniert aber oder?

Deine Antwort