Werkzeugfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hi beinand,

also hab nen kleines Problem mit ner festen Schraube die ich nicht aufkriege. Nun such ich ein spezielles Werkzeug, und zwar ähnlich einer Ratsche nur mit fester Verbindung.
Also am besten eine halb Zoll aufnahme für Nüsse vorne, dann aber eine starre Verbindung zum Hebel. Dieser sollte möglichst Stabil ausgeführt sein. Man sollte dann auch mit nem 1.5 meter rohr als Verlängerung rangehen können ohne probleme zu bekommen.
Hat jemand ne Idee wie der Name für so ein Werkzeug ist, um mal bei egay wegen Preisen schauen zu könne.

greetz

35 Antworten

Re: Re: Re: Werkzeugfrage

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


tja eine nicht verrostete 30er mutter die ich am anfang des Jahres mit 140Nm festgezogen haben🙁
zum Knarrekasten: hab mir 2 Ratschen zerlegt, und den feststehenden Knebel verbogen.
Keine Chance.🙁

greetz

ohh, sowas niemals mit ner knarre loesen... die sind nicht zum wuergen gedacht...

schmier das mit bremsfluessigkeit ein, einziehen lassen... 10mal besser als wd40 und co.

dann nuss druff und ein T Stueck 1/2 Zoll mit zwei Verlaengerungen als Hebel. Wenns die Radmutter von der Achse is, dann muss einer Bremsen, aber das kennst Du ja. So haben wir die meisten aufgekriegt...

Apropos, Bremsoel wirk da wirklich wunder. Frueher hab ich mir da auch meist nen arm fast abgerissen, jetzt geht sie locker mal eben auf... oder so 😉

also es gibt da auch so schöne schlagschrauber die machen auch mehr als 700Nm.

Ja mit verlängerung usw ist das immer so ne sache aber probier es mal mit dem Schlagschrauber nicht mit so nem Ding von Atu zum reifenlösen sondern son ding die man bei lkw´s benutzt die sind schon was ordentliches

Zitat:

Original geschrieben von Speedschnecke


also es gibt da auch so schöne schlagschrauber die machen auch mehr als 700Nm.
...son ding die man bei lkw´s benutzt die sind schon was ordentliches

Ich sagte ja, 1" Schrauber. 😉

Was man damit am Auto oder Mop net aufbringt geht ohne flexen auch nimmer auf. 😁

apropos: WD40 ist schrott. da ist der Rostlößer von Liqui Molly viel besser. Getestet in Oltimer Markt. gab da nur noch einwas was besser war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apple87


apropos: WD40 ist schrott. da ist der Rostlößer von Liqui Molly viel besser. Getestet in Oltimer Markt. gab da nur noch einwas was besser war.

Gibt es dazu einen Link?

Also mit WD40 hab ich einst bei unserer MZ ES 175 den fest sitzenden Kolben losbekommen (zumindest ausm Zylinder raus). Steht nun leider wieder inner Scheune...Motorüberholung mindestens 400 Euro (Kurbelwelle verrostet, etc. pp) und die hab ich nicht (zumindest jetzt noch nicht).🙂
Aber irgendwann wenn ich denn mal ordentlich Geld verdienen sollte mach ich Motorradführerschein und dann wird das Goldstück gebührend restauriert...aber das dauert mindestens noch 5 Jahre.🙂

1" LKW Schlagschrauber???.. und wo soll ich so nen teil herkriegen?

Naja egal hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und für über 60 euro eine Stahlwille Stange, mit Lochstück und ein Reduzierstück auf 1/2" gekauft.
Mit etwas plagen gings damit dann endgültig auf.
Ist wirklich komisch wie sich so eine Schraube selbstständig verfestigen kann, ohne nennenswerten Rost oder Dreck im Gewinde.

@rick es war nicht die eigentliche Radachse, sondern die die durch die Schwinge geht und diese am Rahmen hält. 😉

danke nochmal an alle.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Gibt es dazu einen Link?

Meines wissens nicht. Hab mir das Heft einfach bestellt wegen Rostschutz und da ist eben auch der Test drinne.

https://www.vfmz.com/service/shops/shop_mto/mtoshop.php?kat=otm#33

hier das Sonderheft 35. Wenn du uuuunbedingt den Test haben willst könnte ich mir evt auch die mühe machen es abzufotografieren. 😉

Tag ,

schön............ Schraube ist auf.

Apropo Rostlöser egal welch ein Test wo steht und was da
drinne steht das meiste ist wirklich Schrott !!!!!

Wenn es um reinen Rostlöser geht finde ich Caramba Rasant
nicht schlecht kostet zwar 10 Euro ne kleine Dose aber die
10 Euro sind gut angelegt .

Wenn so ne verfluchte Mutter trennungsprobleme hat und sich
nicht lösen kann /mag , benütze ich oft den Bumsenbrenner
und erwärme die Mama - Nartülich nur wo dies möglich ist

ohne die Karre abzufackeln

Ansonsten bin ich schon vor langer Zeit auf 3/4 Ratsche
und Nuß umgestiegen und mit dieser Kombination löst man so
manches Problem .
Zuvor hatte ich auch den Versuch unternommen 1/2 Zoll mir
3/4 Adapter(Geiz ist geil) na ja brachte aber nicht viel da hätte man gleich
ne 1/2 Zoll benutzen können

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Wenn du uuuunbedingt den Test haben willst...

Ja 😁

sooo die Ergebnisse dürften dir ja wohl reichen oder?
für die 6seiten bin ich einfach zu faul 😁

http://img118.imageshack.us/img118/5857/img0271ff3.jpg

http://img118.imageshack.us/img118/4554/img0272np1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von apple87


für die 6seiten bin ich einfach zu faul 😁

ooch nöö 😁

kauf dir das Heft dann hast alles schwarz auf weis, ne menge anderer nützlicher informationen und alle sind zufrieden 😁 und du 4,50€ ärmer 😉 wird dich ja nicht gerade in den Ruin treiben.

Zitat:

Original geschrieben von apple87


...und alle sind zufrieden 😁 und du 4,50€ ärmer 😉 wird dich ja nicht gerade in den Ruin treiben.

ok ok ok, musste aber schon meinen sohnemann anpumpen 😁

danke Dir

Zitat:

also es gibt da auch so schöne schlagschrauber die machen auch mehr als 700Nm.

Also bei meiner Schaffensstätte liegt sowas mit 10000Nm rum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen