Werkzeugfrage
Hi beinand,
also hab nen kleines Problem mit ner festen Schraube die ich nicht aufkriege. Nun such ich ein spezielles Werkzeug, und zwar ähnlich einer Ratsche nur mit fester Verbindung.
Also am besten eine halb Zoll aufnahme für Nüsse vorne, dann aber eine starre Verbindung zum Hebel. Dieser sollte möglichst Stabil ausgeführt sein. Man sollte dann auch mit nem 1.5 meter rohr als Verlängerung rangehen können ohne probleme zu bekommen.
Hat jemand ne Idee wie der Name für so ein Werkzeug ist, um mal bei egay wegen Preisen schauen zu könne.
greetz
35 Antworten
Hallo,
T-Stück würde ich das nennen. Mein Rat: Kauf dir was gescheites; sonst verbiegst du auch bloss die Stange. Ich hab mir sowas in 1" geholt für die Radzentralmutter. Damit hast du dann keine Probleme mehr mit festsitzenden Schrauben und brauchst auch keine Verlängerung.
Thorsten
Du kannst auch einfach nen Knebel nehmen, sollte in jedem Knarrenkasten enthalten sein. Den kannst du dann beliebig mit nem Rohr verlängern ...
Zitat:
Original geschrieben von ETKATHEHITCH
Du kannst auch einfach nen Knebel nehmen, sollte in jedem Knarrenkasten enthalten sein. Den kannst du dann beliebig mit nem Rohr verlängern ...
Genau, in vernünftiger Qualität hält der sogar festsitzende Zentralmuttern aus.
Ähnliche Themen
Re: Werkzeugfrage
was willst Du damit oeffnen dass Du eine derart lange stange brauchst?Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
......nem 1.5 meter...... /B]
Re: Re: Werkzeugfrage
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
was willst Du damit oeffnen dass Du eine derart lange stange brauchst?
tja eine nicht verrostete 30er mutter die ich am anfang des Jahres mit 140Nm festgezogen haben🙁
zum Knarrekasten: hab mir 2 Ratschen zerlegt, und den feststehenden Knebel verbogen.
Keine Chance.🙁
greetz
das hört sich aber sehr nach verrieben an und nicht nach ganz fest.
Und verrieben heißt soviel wie geht fast nicht mehr auf mit normaler gewalt.
Hallo,
mit der Radzentralmutter habe ich das Werkzeug von Hazet in 1/2" auch schon verbogen. Da habe ich dann beschlossen Nägel mit Köpfen zu machen. Für den 1" T-Griff (Hazet nennt das "Schiebestück mit Drehstange"😉, einen Adapter 1" auf 3/4" und eine 30er 3/4"-Nuss habe ich um die 100 EUR gelöhnt.
THorsten
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
das hört sich aber sehr nach verrieben an und nicht nach ganz fest.
Und verrieben heißt soviel wie geht fast nicht mehr auf mit normaler gewalt.
was genau ist verrieben?
wie kann eine saubere mutter so fest werden.. ist mir ein rätsel.
@tmov: jo 100 euro ist mir für eine mutter aber fast etwas viel.😉.... noch dazu bräucht ich zwei davon weil ich auf der anderen seite gegenahlten muss🙁
verrieben passiert, wenn die gewindegänge nicht sauber sind, oder ein teil der schraubenverbindung weicher ist als der andere, oder die gewindesteigung nicht ganz zusammenpasst. Du hast da einfach abrieb zwischen mutter und bolzen, der das ganze öffnen nicht einfacher macht.
also das ganze ist aber eigentlich sauber. Wie gesagt waren ja verbaut und offen am Anfang des Jahres.
Zur Erklärung ist die Schwingenachse vom meinem Möppi.
Also da ist deswegen auch kein Rost oder sonstiges. Sowas hab ich noch nie gesehen........🙁
1" Schlagschrauber ausleihen und gib ihm. 😁
Vorher schön paar Tage in WD40 ersäufen, alle paar Stunden paar Spritzer.