Werkzeug zum Wechseln der Traggelenke

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Leider sind die Traggelenke meiner E-Klasse ausgeschlagen. Ich würde sie gerne selber wechseln. Bin aber nicht sicher ob das Werkzeug dass ich dafür ausgesucht habe geeignet ist.
Hauptsächlich geht es mir um die Größe des Kugelkopfabziehers um die Spurstangen vom Traggelenk zu lösen. Die Maße stehen in der Artikelbeschreibung. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit und kann mir sagen ob dieses Werkzeug geeignet ist.
http://www.ebay.de/itm/132112242567

Danke schon mal im voraus

Grüße Simon

Beste Antwort im Thema

Geht auch mit Wagenheber und Unterstellböcken.
Anleitungen und Videos sind eigentlich genug zu finden.
Hier z.B.

Schnelldurchlauf, nur Traggelenk !
Die Zugstrebe muss nicht ab!!!
Auch die Unterbodenverkleidung nicht.
Wenn das Rad ab ist, kommt man von aussen überall hin.

Sicher aufbocken !!!
Rad ab
Drehzahlsensor ab
Unterstellbock, Holzklötze verwenden. Federlenker Bremsscheibe bissel abstützen.
Mutter vom Traggelenk lösen
Federlenker abdrücken,
(das ganze Achsschenkel Ding samt Traggelenk geht nach unten raus und lässt sich etwas beiseite drehen)
Traggelenk auspressen. Benötigt Kraft, langen Hebel
Saubermachen
Traggelenk GERADE einpressen. Benötigt viel Kraft, langen Hebel
(Achsschenkel mit dem neuen Gelenk von unten rein schwingen)
Mutter mit 50 NM + 60 Grad.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Eigentlich nicht, wenn wirklich nur das Traggelenk gewechselt wurde. Jedoch gibt es Fertigungstoleranzen. Und je nachdem wie lange die letzte Achsvermessung zurück liegt, kann es sicherlich nicht schaden eine machen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen