Werkzeug für Motorradreifen zu Hause montieren?
Hallo
was haltet ihr von den Sets mit den Löffeln?
Sind die für die Montage von Motorradreifen (160er) zu gebrauchen?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
@cdfcool Bei MT darf man Mischkalkulation nicht erwähnen, nur mal so nebenbei.
Der typische MT Nutzer möchte von der werkstatt:
Ersatzteile zum EK oder noch billiger
Nicht mehr wie 20€ die Stunde löhnen müssen, denn der Handwerker ist ja ein Depp, der kann nichts dem zahlt man nichts
Gebäude/Maschinen/ werkzeuge etc sind bei den werkstätten vom Himmel gefallen,
Der Kunde ist König und möchte am liebsten noch ein Bussi aufs Bauche weil er aufgetaucht ist
Unterm Strich du musst froh sein wenn du einen Kunden bedienen darfst und solltest dem Kunden eigentlich was zahlen damit du für ihn schufsten darfst
45 Antworten
Zitat:
@RomanL schrieb am 11. Juni 2018 um 15:14:32 Uhr:
Ja, so eine 15min-Profi-Montage mit Maschine hatten wir schon - Wulst und Felge beschädigt... :-) Nein, im Ernst, ich glaub Dir ja, daß es geht, aber solche Werkstätten sind eher rar. Die meisten sind spezialisiert auf Autos, und dann wird es eng bei Rasentraktorreifen und Bikes.
Und 15min + 5min sind ja 20... :-)Gruß
Roman
Naja, zuerst ein Kommentar zu deinem Beitrag: Also hier sagst du selbst, dass eine Montage mit dem passenden Equipment und Personal schnell möglich ist. Warum muss dann ein Kunde in einer schlecht (schlecht=nicht perfekt) ausgestatteten Werkstatt für die sogenannte Mehrarbeit bezahlen ?
Damit wir uns hier nicht falsch verstehen. Ich bin selbst Selbstständig. Kein Chef braucht seine oder die Arbeit seiner Mitarbeiter unter Wert verkaufen ! Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Preise können zu hoch sein, wenn jemand diese zahlt, dann ist das ja gut. Trotzdem darf man sagen, dass Preise zu hoch sind genauso wie der Chef sagen kann, die Preise sind immernoch zu niedrig (das tust du hier ja gerade permanent).
Desweiteren schrieb der TE in seinem ersten Beitrag, dass er 160er Reifen hat. Korrigiere mich im Fehlerfall, aber ich bin hier von standart Reifen ausgegangen.
Du natürlich beschreibst gleich den schwierigsten Fall und sagst, dafür wären 40€ geschenkt.
Man sollte Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen. Sowohl als Kunde, als auch als Verkäufer. Ich bringe dir auch nicht mein Auto für einen Reifenwechsel und du beschreibst mir, wie kompliziert ein Motorschaden werden kann und dass ich froh sein soll, dass ich nur 100€ für den Reifenwechsel bezahlen muss.
Wie gesagt, ich kenne (so wie viele hier) beide Seiten. Einmal muss ich zahlen und ein ander mal mache ich Preise, welche ich bezahlt haben möchte.