Werkstattunterstützung in Friedrichshafen gesucht
Hallo zusammen,
ein Bekannter ist am Ende seiner Ideen für seinen XF 3.0D BJ 2012 (Facelift). Leistungsverlust, Abgase unter der Haube, DPF voll, MAFs defekt.... Ich begleite ihn schon seit mehreren Wochen in einem englischen Forum. Alle Tipps haben nicht gefruchtet. MAFs hat er beide getauscht. Alle Leitungen auf Defekte untersucht. Dumm ist, dass er kein Deutsch spricht und in der Nähe von Bregenz (Wohnort) nur eine Werkstatt gefunden hat, die ihn als englisch sprechenden Spanier unterstützen möchte. Diese hatte nur den Befund, dass es eine undichte Dichtung im Abgastrackt ist. Diese hätte wohl auch den Motor angerust und für den Druckverlust gesorgt Aber das sei nur eine Vermutung. Er wollte nicht auf Verdacht schon wieder 800 EUR investieren und hat die Dichtung selbst gewechselt. Leider keine Verbesserung.
In Bregenz kenne ich weder Werkstätten noch Jaguar Händler. Da kam mir die Idee, dass Friedrichshafen mit der Auto-Tuning Messe doch eine brauchbare Szene mit ambitionierten Schraubern haben müsste.
Für diesen Job bräuchte es jemandem mit einem guten Blick fürs Ganze. Der eine gute Diagnose vom Symptom bis zu möglichen Fehlerursachen machen kann. Und das noch mit der Schilderungen eines englisch sprechenden Spaniers :-).
Kennt jemand von Euch zufällig so einen Schrauber oder Werkstatt zwischen Friedrichshafen und Bregenz?
Grüße
Dirk
14 Antworten
Hallo, ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber meine Probleme mit einem S-Type, konnte ein Inhaber einer US-Werkstatt beheben.
Der sagte mir: Motor ist Motor, egal welches Fabrik... außer Elektronik, das würde er auch nicht hinbekommen...
Ansonsten kannst du noch im Forum des Jaguar Club Deutschland e.V. um Hilfestellung bitten...
Grüße, Wolfgang
Ist der Motor mal richtig ausgelesen worden?
Man kann auch den Ansaugtrakt unter Druck und Nebel setzen und schauen ob alles dicht ist..
Aber darauf sollte eine Werkstatt auch so kommen ohne Sprache :-)
Für die Zukunft natürlich wäre ein Deutschkurs Ratsam.
In der Tuningscene ist nicht sehr viel Jaguar unterwegs.
Such lieber über goggle einen fähigen JLR Händler bzw. Werkstatt und geb das Auto dort ab..
Danke für den Hinweis. Leider weiß ich nicht, wie er in der Werkstätten um Bregenz herum eingestiegen ist. Resultat ist eine Katze mit DPF Problemen, Notlauf und Abgasen im Motorraum :-). JLR um Bregenz hat er durch. Und eine brauchbare andere hat er noch nicht gefunden. Das kann ich leider nachvollziehen. Ich habe auch länger gesucht, bis ich eine brauchbare Werkstatt gefunden habe. Und auch die brauchen bei Jag manchmal etwas Denkanstöße.
Daher wollte ich zumindest hier mal nachfragen, ob jemand zufällig eine gute Werkstatt mit etwas Jag-Erfahrung zwichen Friedrichshafen und Bregenz kennt.
Beim Rest hast du natürlich recht....Nebel und Druckuntersuchung sollte eine Werkstatt beherrschen......aber ich weiß ja nicht, wie er sein Problem vortragen konnte :-)
Gruß
Dirk
Falls nicht zu weit weg , in St. Gallen gibt zu einem einen JLR und eine Werkstatt die Hauptsächlich Abgassysteme macht…hat mir auch geholfen als ich am Ende war.
Super. Danke!
Sogar näher als FN.
Hast du zufällig Namen der Werkstätten? Gerne auch als Nachricht, wenn du es nicht posten möchtest.
Gruß
Dirk
Hoi , also es wäre einmal Emil Frey in St. Gallen und die absoluten Abgassystem Profis von Auspuff Lüthi in St. Gallen 🙂
Nicht all zu weit von Friedrichshafen / Bregenz entfernt wäre auch Jaguar Zwerger in der Ravensburger Weststadt unweit der B30. Ich bin mit meinem F-Type dort und mit der Werkstatt zufrieden.
Zitat:
@sandmaennle schrieb am 25. Juni 2023 um 09:07:19 Uhr:
Hallo zusammen,Leistungsverlust, Abgase unter der Haube, DPF voll, MAFs defekt....
Klingt einfach wie wenn im Ansaugtrakt was undicht ist. deine MAF Sensoren bekommen dann keine gescheiten Werte, da hilft auch ein Tausch nicht., DPF kommt dann auch weil z.b. kein Ladedruck durch die Undichtigkeit kommt und er nicht auf Temperatur kommt, deswegen auch keine Motorleistung, abgase und Rauch drückt es dann da auch raus, sollte man mal alles unter Drucksetzen, also Ansaug und Abgasanlage.
Ich würde definitiv damit keinen Meter mehr fahren!!
Danke für die Info @andi_munich !
Da hast du recht @pmscali . Ich vermute auch, dass die DPF Meldung eine Folge von Fahren trotz der anderen Fehler ist. Aber da ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Mehr wie sagen, kann man es halt auch nicht :-) .
Ich hatte und habe immer noch den gleichen Verdacht wie du. Aber irgendetwas scheint zwischen Ihm und einer brauchbaren Diagnose zu stehen :-). 1 MAF war sicher defekt. Der spuckte schon zappelnde Werte nur mit Zündung an aus. Nach dem Tausch, sahen die Werte im Stillstand normal aus, aber im Leerlauf sofort schon nicht mehr. Das Motörchen muss irgendwo Nebenluft ziehen, die dann zu Verwirbelungen bei den MAFs führen. Bei mir war es vor Jahren einfach eine gelockerte Schelle weit hinter den MAFs. Da es bei ihm schon im Leerlauf auftritt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Fehler nicht auch ohne Nebeltester finden kann. Aber Abdrücken und Nebeltest sollte fast jede Werkstatt hinbekommen. Wer weiß, was da in der Kommunikation schief lief :-) . Oder am Ende wollte er einfach nur den Preis nicht zahlen....das geht natürlich dann auch in die Hose :-) .
Gruß
Dirk
Mit der Kommunikation wird das nicht soviel zu tun haben, er wird das Geld nicht zahlen wollen nehme Ich an ;-)
Echt gut möglich. Dumm ist, dass jetzt eventuell dadurch der DPF dicht ist. Da ist dann auch nichts mehr gespart.
Gruß
Dirk
Und wenn der dicht ist geht's noch weiter über das Sieb/Filter im Egrkühler..