Werkstattrechnung ok?

Peugeot

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Vor einem Jahr habe ich von privat einen Peugeot 307 2.0 (BJ: 2002) gekauft, extra damit zur Dekra, welche den Wagen abgesegnet hat....Nun muss der Zahnriemen erneuert werden, was ich vorher wusste. Doch:

Jetzt müssen plötzlich doch seeehr viele andere Dinge gemacht werden. War in der Vertragswerkstatt und bei 2 anderen, die sich preislich nichts getan haben. Daher Liste ich jetzt mal den "günstigsten" auf:

Was muss gemacht werden?

- Bremsen (Klötze und Scheiben) vorne und hinten
- Mittel- und Endschalldämper erneuern
- 4 neue Reifen
- Achsvermessung

Aufgeführt sind noch "Kleinteile" wie Bremsflüssigkeit und -schutzspray, Rücknahme Altreifen, Gasfüllung der Räder, Klebegewichte innen, irgendwelche Gummis und 2 Glügbirnen.

Rechnungspreis ohne Zahnriemen und Ölwechsel: 1750 Euro. Dazu der Zahnriemen, Ölwechsel nochmal 750 Euro. Das sind zusammen 2500 Euro, was ich einfach nicht bezahlen kann. Die Vertragswerkstatt wollte 3000Euro.

Nun weiss ich einfach nicht, was ich machen soll. Die haben mir alle Sachen gezeigt und die müssen definitiv gemacht werden, zumal nächsten Monat der TÜV ansteht. Ich traue mich auch nicht, die Sachen im Internet zu bestellen.

Kann mir irgendjemand etwas raten? Wie seht ihr das?

Danke im Vorraus und liebe Grüsse
Sou

20 Antworten

Okay, da hast du natürlich Recht.

hallo, ist bei dem Auto schonmal der Zahnriemen gewechselt worden? Wo ich noch einen Peugeot 307 hatte, machten wir bzw. mein Bekannter zum Glück alles selber! Aber, das der sehr anfällig ist, mußte ich selber feststellen. Ich hatte ihn damals neu gekauft. Aber bereits beim 1 Kostenlosen Service mußten hinten die Bremsklötze und Scheiben ausgewechselt werden und das gerade mal nach nem halben Jahr. Dann durften wir letztes Jahr wieder die Bremsen austauschen und vorne beide Radlager austauschen und das bei gerademal 50.000 km. Ach ja, Stabistagen und irgendwelche Gelenke wurden auch gewechselt. Er wird im November gerademal 6 Jahre. Die Elektrik fing auch schon letztes Jahr an zu mucken.. Ist zwar ein tolles Auto, aber der Wertverlust ist eindeutig zu hoch und auch die ganzen Reparaturen sind nervig.

Ps. verkauf das Auto, solange du noch Geld bekommst oder geh nochmal in ne andere Werkstatt!
Mfg:🙄

Dem Problem mit den hinteren Scheiben/Belägen habe ich mit vielen energischen Bremseingriffen entgegengewirkt;-)

😁:

Zitat:

Original geschrieben von tomasz_


Dem Problem mit den hinteren Scheiben/Belägen habe ich mit vielen energischen Bremseingriffen entgegengewirkt;-)

Zitat:

Original geschrieben von Q 5 Pumba


😁:

Zwei Runden Nordschleife, und alles wieder tutti 😉

tutti paletti... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomasz_



Zitat:

Original geschrieben von Q 5 Pumba


😁:
Zwei Runden Nordschleife, und alles wieder tutti 😉
Deine Antwort