Werkstattpreise - Wucher?
Hallo zusammen,
ich muß mal wieder inne Werktstatt, weil bei meinem Diesel (mal wieder) die Vorglüh-Kerze hopps gegangen ist.
Als ich in alten Rechnungen stöberte fiel mir auf:
Arbeitslohn 1999: 103 DM
Arbeitslohn 2000: 134 DM
Arbeitslohn 2002: bin mal gespannt...
Die Liste der Aufgeführten Arbeiten ließt sich ungefähr so:
1. Ins Fahrzeug eingestiegen
2. Auto in Werkstatt gefahren
3. Motorhaube entriegelt
4. Aus dem Fahrzeug ausgestiegen
5. Motorhaube geöffnet
6. Diagnose eingeleitet
7. Diagnose durchgeführt
8. Diagnose abgeschlossen
.
.
.
.
Dabei kostet die Kerze gerade mal 40 Euro...
Macht ihr das noch mit oder geht ihr in freie Werkstätten?
23 Antworten
für eine defekte glühbiren 12minuten? die wechsel ich bei meinem alten in der nacht ohne licht in 2minuten.
Ich hatte kurz nach dem ich meinen W202 kaufte folgendes über die Gebrauchtwagen Garantie beheben lassen:
Klima abdichten und befüllen
IR-Empfänger in der Tür war defekt
beide Motor-Lüfter ersetzt (hörte sich an wie Lagerschaden, ging aber nur die Farbe ab und das hat dann "gesprazelt" 😉)
Jedoch wurden 2 lockere Schrauben am Auspuff-Halter festgezogen!!! Sowas geht natürlich nicht auf Garantie => 2 AW => Rechnungsbetrag 11,52 EUR 😁
Somit waren die Möglichkeiten dieser DC-Werkstatt erschöpft einem "Neukunden" ein Willkommensgeschenk zu unterbreiten...
Der Händler bei dem ich das Auto kaufte ist leider 150km weit weg.
also ich wunder mich grad auch..
Hatte ein Problem mit dem Riemenspanner im Motor vorne drin - hat geklappert (W202 - bekannte Schwäche).
Bin hingefahren - Meister hats gleich gefunden - Teil bestellt - nächster Tag wieder hin - Ausgetauscht - Klappern aber noch da!
Tja - die Jungs haben wohl das falsche Teil gewechselt - hätten den Spanner wechseln sollen, haben aber ne Umlenkrolle getauscht - Super.
Nochmal Teil bestellt - nächster Tag wieder hin (das 3. Mal jetzt) - wechseln lassen - diesmal alles ok.
Jetzt seh ich grad die Rechnung: 298,67 Euro!
Ok, 159,98 gehen auf den Riemenspanner - mich wunderts nur dass für den Arbeitsgang "Riementrieb prüfen, Geräusche" 4 AWs verrechnet werden - das sind wohl 24 Minuten, was in keinster Weise hinhauen kann - ich bin ja selbst daneben gestanden.
Unterm Strich - ist kein grosser Betrag um den es sich da dreht, aber ich finds trotzdem ein wenig unverschämt.
Säsch
WERKSTATTPREISE
Also bei Mercedes ist das echt der legale Beschiss schlechthin.
Eine AW=Arbeitsaufwand ist genau 5 Minuten und kostet 7 Euro plus Mehrschweinchensteuer!!!
Dann gehen die immer nach ihrem Computerauftragsmodell wo drin steht wieviel AW´s das Teil ein und ausbauen bemessen wurde.
Ob die nun kürzer bracuhen, was in der regel der Fall ist interessiert keine SAU, aber man zahlt für den Spaß.
Ich mach das jetzt immer so, daß ich die kleinen Serviceinterwalle bei Mercedes machen lasse und die großen bei einer freien Werkstatt..so zwecks Serviceheftpflege!!!
Da kann man ganz gut sparen.
Wiegando
Hallo, ich fahre derzeit den vierten Benz und gebe mein Wagen nur in der Garantiezeit nach DC.
Bester Erfahrung bisher:
Bin mit einem 87er 300TD mit ca. 200tkm 1998 wegen Geräusche hinten nach DC gefahren. Diagnose: Getriebe defekt, Kostenanschlag: ca. 4.500DM. Ich bin dann zu einer Spezialwerkstatt für Getriebe ins Ruhrgebiet gefahren und habe denen einen Auftrage zur Überholung des Getriebes erteilt. Kosten 1.700 DM inkl. neuer Kupplung. Die Krönung war, das nach Aussage dieser Werkstatt das Getriebe nicht beschädigt war, lediglich ein Lager für 80DM am Hinterachsgetriebe hätte die Geräcusche verursacht.
Einige Wochen später habe ich hinten rechts das Radlager bei DC wechsel lassen müssen. Bei dieser Aktion hat der Monteur den Gummischutz der Antiebswelle falsch montiert. Wenn ich nach ca. einer Woche nicht neue Reifen montiert hätte, wäre sehr warscheinlich nach kurzer Zeit eine neue Antriebswelle auf meine Kosten fällig gewesen. DC hat den Schaden übernehmen müssen.
Seitdem fahre ich nur in der Garantiezeit nach DC oder wenn mein "privater Schrauber" die Reparatur mangels Spezialwerzeug nicht durchführen kann.
Bei diesem Thema fällt mir ein:
Kann man an einem 98er C220TCDI die Radlager hinten ohne Spezialwerkzeug wechseln?
Hallo
Hier regen sich manche Leute auf ,wegen Schwarzarbeit und so auf. Solange diese scheiß Politiker selber Geld klauen und soviel wie möglich in die eigene Tasche zu stecken. Dann kann man doch auch von einem normalen Bürger erwarten das dieser auch sein möglichtest tut um Geld zu Sparen.
Und wenn ihn ein Typ von der Werkstatt ihm hlift billig sein Auto zu machen ist das Inordnung....und wenn sich manche hier darüber aufregen das wäre schwarzarbeit, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen...wenn die so böd sind sollen die sich doch abzocken lassen.
Man soll sich von diesen Asgeiern nicht verarschen lassen, denn was die für Inspektionen usw verlangen das ist schon fast eine Beleidigung und eine Frechheit sowieso...
Gruß
Ich kann eine Stunde auf Arbeit gehen, um dann 1-2 AWs bei DC bezahlen zu können 🙁 ...
Hab ich evtl. den falschen Job 🙄 ???
Mein Kompressor ist undicht.
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wie man das Teil auswechselt damit meine Klimaanlage wieder arbeitet. Habe ein C 280 gekauft im Feb. 1993. ( Eleganz)
Gruß Richardo
Hi Leute,
ich finde, dass die Werkstätten für den Aufwand, den sie treiben müssen, zuviel kassieren. Die können uns erzählen was sie wollen, zwischendurch eine rauchen und trotzdem eine Rechnung schreiben, als hätten sie mehere Tage für einen Ölwechsel gebraucht...
DC ist da ja besonders heftig. Da wird einfach gesagt, dass eine Arbeit soundsoviele AWs kostet, weil es von DC so vorgeschrieben ist. Das heißt, geht es schneller, ist es unser Problem, dauert es länger, zahlen wir noch mehr. Super Idee. Allerdings muss ich sagen, dass ich immer einen Leihwagen für Nüsse bekommen habe! Tanken brauchte ich auch nicht.
Egget