Werkstattpreise

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi, ich hab mal eine Frage: Heute hat mir einer die Vorfahrt genommen und ist mir gegen die Frontstoßstange gefahren. Kosten für Reperatur laut VW Werkstatt um die 4200€... wahnsinn, immerhin ein halber totalschaden bei 9000€ kaufpreis. Was schätzt ihr würde sowas bei einem "Mechaniker" im Hinterhof kosten. Ungefähr, bei gleichem Schaden... kaputte Teile: Stoßstange komplett kaputt, unteres Gitter kaputt, Nebelleuchtenabdeckung kaputt, Scheibenwasser Behälter undicht, Kotflügel leicht gestaucht, Scheinwerfer halterung oben gebrochen, Scheinwerfer hat kleines Stück an der Motorhaube hochgedrückt+ Lackablatzer über 10cm... Sowohl die Lichteinheit als auch die Nebelleuchte funktionieren noch tadellos. Fahrzeug Golf VI 2010, 2,0tdi 4motion in Candyweiss LB9A.

Beste Antwort im Thema

Keiner hier kennt deinen Hinterhofschrauber, keiner hier weiß, wie es unter der Haube bzw. hinter der Stoßstange aussieht. Von daher ist die Frage ein wenig sinnbefreit. Wenn es nur die Stoßfängerhaube und der NSW samt Kleinkram getauscht werden muß, bekommt man das unter 1K € gerichtet. Entsprechende Teile bekommt man günstig bei einem Autoverwerter, muß dann halt noch gelackt werden.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Keiner hier kennt deinen Hinterhofschrauber, keiner hier weiß, wie es unter der Haube bzw. hinter der Stoßstange aussieht. Von daher ist die Frage ein wenig sinnbefreit. Wenn es nur die Stoßfängerhaube und der NSW samt Kleinkram getauscht werden muß, bekommt man das unter 1K € gerichtet. Entsprechende Teile bekommt man günstig bei einem Autoverwerter, muß dann halt noch gelackt werden.

Mal abgesehen davon, dass du die Frage in einer Werkstatt stellen solltest, kann es dir völlig egal sein, was es kostet, da ein Vorfahrtsunfall i.d.R. eindeutig ist und die gegnerische Versicherung für die Kosten aufkommt.

Wir hatten letztes Jahr einen Schaden am hinteren Seitenteil beim Caddy, die freie Werkstatt meinte nach einem ersten Blick, dass es vermutlich zwischen 2 und 2,5T€ kostet. Die Rechnung belief sich dann auf über 4T€ - soviel zu voreiligen Ferneinschätzungen.

Zitat:

@Collossus schrieb am 30. Jan. 2019 um 07:21:44 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass du die Frage in einer Werkstatt stellen solltest, kann es dir völlig egal sein, was es kostet, da ein Vorfahrtsunfall i.d.R. eindeutig ist und die gegnerische Versicherung für die Kosten aufkommt.

Erkennst du nicht worauf die Frage des TEs abzielt?

Nein, der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.

Zitat:

@Collossus schrieb am 30. Januar 2019 um 08:32:49 Uhr:


Nein, der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.

Geld von der gegnerischen Versicherung einstreichen und günstiger in ner freien Werkstatt reparieren lassen. Das idealerweise übrig gebliebene positive Delta bleibt auf dem Konto.

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 30. Januar 2019 um 08:47:12 Uhr:



Zitat:

@Collossus schrieb am 30. Januar 2019 um 08:32:49 Uhr:


Nein, der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.

Geld von der gegnerischen Versicherung einstreichen und günstiger in ner freien Werkstatt reparieren lassen. Das idealerweise übrig gebliebene positive Delta bleibt auf dem Konto.

Na da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich bin Schuld also zahl ich alles selber

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 30. Jan. 2019 um 08:47:12 Uhr:


Das idealerweise übrig gebliebene positive Delta bleibt auf dem Konto.

Unabhänig, dass der Te nun wohl Schuld hat - noch eine kleine Anmerkung für alle:

Wie es Alex beschrieben hat, ist es vollkommen richtig - nur mit dem Zusatz steuerfrei!! Diese unsägliche Versicherungspraxis schreit regelrecht nach kriminellem Abschaum, die Unfälle provozieren. Daraus ist ein ganzer Industriezweig entstanden - Unfallgutachter, Anwälte, Gerichte uvm.
Am Ende zahlen wir alle als Versicherungsnehmer den ganzen Spaß!

An den TE: sorry, nicht persönlich nehmen. Ich wollte das nur noch zu ende führen.

Wenn du Schuld bist, würde ich die Stoßstange selbst abbauen und mir eine neue besorgen. Das ist vorn wirklich kein hexenwerk - vorausgesetzt es ist nicht mehr kaputt!

„Heute hat mir einer die Vorfahrt genommen und ist mir gegen die Frontstoßstange gefahren.”

„Na da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich bin Schuld also zahl ich alles selber”

Falsch ausgedrückt ist milde gesagt 😁

Meines Erachtens ist das kein kleiner Schaden mehr. Kotflügel gestaucht und Motorhaube eingedrückt. Das ist ja dann die ganze Front, ggfs. ist der Träger dahinter auch noch gestaucht. Am besten mal direkt mit einem Lackierer und Karosseriebauer sprechen, der dir vielleicht auch gebrauchte Teile einbaut.

Mich würde mal interessieren was bei euch die höchste Werkstatt Rechnung war? Ich hab meinem Golf 6 jetzt seit einem halben Jahr und bin seit gestern (Auffahrunfall) um 4000€ ärmer... davon allein 3000€ Materialkosten.... so ziemlich alles was rund um die Stoßstange teuer ist ist kaputt, (Licht, nebellicht, komplettes wischwassersystem, kotflügel verbogen, motorhaube verbogen, parksensor kaputt, Träger hinter Stoßstange um 7cm verbogen... Das einzig gute an der sache ist nur dass die Airbags nicht ausgelöst wurden, hattet ihr schon ähnlich teure Reperaturen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höchste Einzelrechnung' überführt.]

Hast du Langeweile oder warum machst du solch einen sinnfreien Thread auf, zumal du schon einen zu deinem Unfall aufgemacht hast.🙄😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Höchste Einzelrechnung' überführt.]

Deine Antwort