Werkstattpfusch oder nicht??? Motor 1.8T nach Öldruckproblem kaputt
Ich hab folgendes Problem. Ich habe vor ca. 3 wochen mein Passat Variant bj.01 1.8t in die Werkstatt bringen müssen wegen fehldem Öldruck. Ich fuhr abends noch kurz einkaufen und auf dem weg ging die öllampe an und der Wagen verlange das ich anhielt und den Motor abstellte, da ich aber noch nicht weit von zuhause weg war entschied ich mich dazu wieder umzudrehen. Kurz bevor ich zuhause war fing der Motor dann auch noch an zu rassel und ich stellte den wagen dann sofirt aus als ich zuhause war (nach anging der öllampe bin ich vielleicht noch 2 km weiter gefahren). Nächsten Tag rief ich gleich in der Werkstatt an die gott sei dank gleich bei mir in der nähe ist ca. 3 min mit auto und die schickten mir gleich jemanden vorbei. Der gute mann guckte sich mein auto an und meinte gleich hört sich nicht gut an. Er fuhr dann mit meinem Auto in die Werkstatt, natürlich fragte ich ob es den gut sei oder ob es nicht schlimm ist noch mit dem Auto zu fahren auch wenn es nur eine kurze strecke ist. Er meinte dann das man ohne Öldruck noch 50 km fahren könnte ohne das was passiert. Nun gut Auto in der Werkstatt und ich am warten auf ein anruf der dann paar tage später endlich kam. Defekt ölwanne ölpumpe alles total verdreckt ölsieb war vor dreck so dicht das der Motor kein öl mehr bekam das alles wäre wohl auf den turbo zurück zu führen und ein bekanntes Problem bei den 1.8t motoren und ein öl wechsel war wohl schon überfählig. Ich hab das Auto vor 1 jahr beim Händlern gekauft der mir sagte ölwechsel wurde gemacht was laut mechaniker nicht d er fall war. Egal ölpumpe musste neu und von unten wurde alles gereinigt kosten 700€. Vor ein paar tagen blieb der wagen wegen selben problem stehen, öllampe ging an fehlender Öldruck und motor fing an zu rasseln. Nächsten Tag rief ich gleich wieder in der Werkstatt an und diesesmal schleppten sie aber mein auto ab. 2 tage später kam der anruf ich soll bitte vorbei kommen. Ich ging vorbei und Antwort auf meine frage was ist mit meinem Auto wurde mit wirtschaftlichen Totalschaden beantworten. Der Motor ist verschließen und im öl sind schon metalsplitter zu sehen ölpumpe wieder verdreckt ubd jetzt muss laut mechaniker ein neuer Motor her. Meine frage ist hätte er das nicht vorher erkennen müssen das der Motor auch verdreckt ist. Wer ist nun schuld das ich ein Totalschaden habe? Ich oder die Werkstatt oder ist es einfach nur pech?
18 Antworten
Wir drücken die Daumen.
MFG
PS:Wenn du eine rechtschutz hast,solltest du auf jeden Fall auch einen Anwalt dazu befragen,der kostet nichts und kann dir eventuell noch ein paar Hilfreiche Tipps geben😉
1. Fehler war vom Fahrer weiterzufahren= voll schuld.
2. Wartungs und Kontrollarbeiten durchführen damit Ölmangel unwarscheinlich wird.
Zitat:
Original geschrieben von hans12345678
1. Fehler war vom Fahrer weiterzufahren= voll schuld.
2. Wartungs und Kontrollarbeiten durchführen damit Ölmangel unwarscheinlich wird.
...auf DIE Tipps haben hier alle gewartet...🙄🙄
na prima dann einfach mal sachlich bleiben. warum gehen so viele alte aUtos kaputt?? zum großen teil weil..
Ich suche nicht nach jemanden der mich verarscht hat, vielleicht hast du in meinem ersten beitrag einfach überlesen das ich einfach nur wissen wollte ob es meine schuld ist..,.
also auf klare frage klare antwort.
im übrigen schließe ich mich luna voll an.
und auch ich drücke dir die daumen... by