Werkstattleistung Graz
So, abgeholt wurde mein roter Traum 9-5 von einer Garantiereparatur in Graz. Zylinderkopf neu, Turbo repariert usw. Bei Abholung jaulte der Keilriemen fast 10 Minuten, bei der Auffahrt auf die Autobahn Richtung Wien gab es keinen 5 Gang mehr und das SID funktionierte ebenfalls nicht korrekt. Nach fast 3 Stunden im 4.Gang war ich doch ziemlich paniert. Nach dem einparken bemerkte ich dann auch noch das die Stosstange nur auf der linken Seite fixiert war. Na Servus, was soll man bei solcher Glanzleistung eines Autohauses noch sagen. Der Verkäufer war nur solange kompetent, bis das Geld auf seinem Konto war. Insgesamt war der Saab fast 2 Wochen im Autozentrum Graz. Ich darf also Morgen am Fenstertag nun zum"Nachbessern" nach Oberlaa düsen. Also ich würde sagen schwerst Nicht zuempfehlen.....
Grüsse aus Wien
17 Antworten
auch hier kann man nur HERZLICHES BEILEID sagen.
Für diesen Pfusch forderst Du einen Ersatzwagen uns stellst ihn bei Rückgabe mit leerem Tank vors Haus (und donnere anständig km drauf) und wehe einer macht den Mund auf.
Das ist eigentlich der Gau: Zweifelhafte Qualität des Produkts und dann noch eine Schrottwerkstatt.
Schrottwerkstatt
Ist das eine von den Werkstätten, auf deren Briefkopf steht:
Wir können nicht gut, wir können nur billig ?
nafob
hallo
leider eher die regel als die ausnahme fürchte ich
wobei mir ein ordentlicher erkennbarer murks noch dreimal lieber ist wie die am rande des strafrechts laufenden "gewährleistungsreparaturen" wo offiziell teile getauscht werden, in wirklichkeit aber nur eine motor- und eine fahrzeugwäsche passiert und wenn es sechs wochen später "wieder" irgendwo sabbert ohne ende, dann ist das "was anderes" welches in selber art und weise "behoben" wird. wo lange bis die sechs monate rum sind ...
leider auch schon alles erlebt
lg
g
Das Schlimme bei Saab ist, daß man kaum eine Alternative hat. Ist man mit der Werkstatt unzufrieden, muß man das Auto entweder verkaufen oder recht weit fahren. Da ich nicht gerne abhängig bin, wird dieses Kriterium bei meinem nächsten Autokauf wohl auch eine Rolle spielen.
Heut von der Wiener Nachbesserung abgeholt und, whow, alles funzt, alles läuft wie es sein soll. Ein Entschuldigung gab es ebenfalls. Hätte den Saab doch lieber in Wien kaufen sollen. Nun schaun ma mal wie lange der rote Flitzer Spass bereitet. Habe wirklich klargestellt, was ich von beiden Werkstätten halte.... Da man wirklich abhängig von den Saab Werkstätten, wird beim nächsten grösseren Problem das Thema SAAB wahrscheinlich Geschichte sein. Die neueren Modelle sind eh eher unattraktiv. Geht eh Richtung Opel..... ;-(
Zum Glück noch mal gut gegangen für dich!
Kann aber die andere Saab-Werkstatt in Graz nur empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von ahodab
Kann aber die andere Saab-Werkstatt in Graz nur empfehlen!
Du wirst vermutlich mit der anderen Saab-Werkstätte Saab Winter meinen. Hier kann ich Dir nur zustimmen. Ist einer der ältesten Saab Händler in Österreich.
Dieter
WERKSTATTLEISTUNG .... Notfall
... meinen 9-5 vor knapp 2 Wochen von der Reparatur abgeholt und am folgenden Montag in Wien diverse Nachbesserungen der eigentlichen Reparatur machen lassen. Nunmehr nach 500km fängt das Problem wieder an und noch mehr. Nicht nur beim starten steht eine Qualmwolke hinter mir, jetzt sogar nach dem beschleunigen und Gangwechsel, ist hinter mir schwerer Nebel in weiss/blau .... echt nett. Das eigentliche Problem ist, das ich an diesem WE in Polen bin und der Weg zur Werkstatt noch 420km weit ist. Nun die Frage, Abschleppen lassen oder doch die Heimfahrt wagen. Der Vorteil ist, das es genau das Problem ist, weswegen das Fahrzeug in die Garantiereparatur war. Also was tun??????
Re: WERKSTATTLEISTUNG .... Notfall
Zitat:
Original geschrieben von djakubik
... Der Vorteil ist, das es genau das Problem ist, weswegen das Fahrzeug in die Garantiereparatur war. Also was tun??????
hallo
bei der entscheidung kann dir keiner helfen
hast keinen ÖAMTC schutzbrief?
schwerer fehler wennst saab fahrer bist brauchst sowas leider seit den 9_5ern
und ohne dass ich dich verunsichern will:
es wird sich GARANTIERT ein fehler finden, der sich ähnlich darstellt (qualm) der aber mit der letzten reparatur ÜBERHAUPT NIX zu tun hat
sorry
viel erfolg und alles guite das das nicht der fall ist
lg
g
blau/weisser Qualm? Hört sich nach Öl an.
Zylinderkopf- und Turboladerreparatur. Ein Schelm wer schlechtes denkt.
Ich würde den Wagen auf keinen Fall fahren. Sprich mit der Werkstatt die die Reparatur durchgeführt hat. Vielleicht holen die den ja aus "Kulanz" ab und fahren in Huckepack in ihre Werkstatt. Im Zweifelsfall lass den Wagen zur nächsten Saab Werkstätte schleppen und dort reparieren und hol dir das Geld zurück.
Sollte der Fehler eine andere Ursache als die Historie haben, dann bist du bei der nächsten Werkstätte eh an der richtigen Adresse.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
blau/weisser Qualm? Hört sich nach Öl an.
Zylinderkopf- und Turboladerreparatur. Ein Schelm wer schlechtes denkt.Ich würde den Wagen auf keinen Fall fahren. Sprich mit der Werkstatt die die Reparatur durchgeführt hat. Vielleicht holen die den ja aus "Kulanz" ab und fahren in Huckepack in ihre Werkstatt. Im Zweifelsfall lass den Wagen zur nächsten Saab Werkstätte schleppen und dort reparieren und hol dir das Geld zurück.
Sollte der Fehler eine andere Ursache als die Historie haben, dann bist du bei der nächsten Werkstätte eh an der richtigen Adresse.
Zylinderkopf komplett neu, Turbolader repariert, Steuerkette ebenfalls neu..... Tippe eher auf irgendein Rücklauf, der wieder Öl in den Turbo lässt oder halt doch nochmal die Zylinderkopfdichtung. Kühlwasseranzeige ist derzeit noch normal... Ich bin bloss in der Einöde in Polen, ohne Zuganschluss usw. ???
Zitat:
Original geschrieben von djakubik
Kühlwasseranzeige ist derzeit noch normal...
hallo
vergiss die kühlwasseranzeige, die iust elektronisch nivelliert, die zeigt kaum je was anderes an als mitte ...
ich würde heimfahren so gut es geht
was bleibt dir über?
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
vergiss die kühlwasseranzeige, die iust elektronisch nivelliert, die zeigt kaum je was anderes an als mitte ...
ich würde heimfahren so gut es geht
was bleibt dir über?lg
g
Ich glaube es wird auf keinen Fall einen 3ten Saab mehr geben bei mir. Mit beiden bin ich nicht nur einmal liegen geblieben... Sehr zur Freude meiner Gattin :-(
Zitat:
Original geschrieben von djakubik
... Mit beiden bin ich nicht nur einmal liegen geblieben... Sehr zur Freude meiner Gattin :-(
wieso?
hat sie an hausfreund wenn du auf dienstreise bist?
;-)
lg
g
PS:
sorry, aber des war aufgelegt ...