Werkstattkosten...noch normal????
@alle Saab-Fahrer und Besitzer.
Ich grüsse Euch!🙂
Ich habe festgestellt, daß ihr mit euren Schmieden in der Regel gut zurechtkommt. (Jeder ist seines Glückes Schmied...😁)
Ich habe aber auch feststellen müssen, daß einige Zeitgenossen Probleme mit den Preisen haben...🙁
Ich habe auch festgestellt, daß höchstens 50 User an diesem Forum teilnehmen, aber mindestens 300 User lesen und teilhaben, profitieren von den Beiträgen.
MICH...der41Kater...interessiert, wo beim Saab-Besitzer die absolute Schmerzgrenze liegt.
"Neee!!!!......Dann geh ich nach.....scheißegal wohin."
Neuwagenkosten, Werkstattkosten, Betriebskosten...?
Und ich möchte nicht nur Antworten von Usern, die ich eh schon kenne...🙂
Nicht nur lesen, sondern mitmachen!🙂
Dann meldet euch an und antwortet.
...der Kater lässt grüssen...
62 Antworten
Aber Hallo,
selbst meine fast 80-jährige Tante wechselt ihre Wischerblätter selbst. Aber wenn man unbedingt die Werkstätten reich machen will ...
Llieber Omeg@!
Ich wechsele die Wischer auch selbst. Die Saabschmiede hat den Wechsel im Rahmen der normalen Inspektion gemacht; auf meinen Protest hin, dass das doch noch gar nicht nötig sei hieß es bloß: steht so im "Ablaufprogramm". Habe dann letztlich als Konsequenz auch die Werkstatt gewechselt.
Zu deiner Information: Nicht nur die Wischerblätter, auch die Winter- respektive Sommerreifen wechsele ich selbst.
Muß ich auch, denn meine Oma ist schon lange tot. - Grins -
So long
Bushman
also erstamsl danke chris das du mir gerade 20minuten lesen eingebrockt hast 🙂
Neuwagen:
Ich würde mir nie einen neuwagen kaufen, der wert verlust ist mir zuviel. jedoch finde ich die saab neuwagen 10-20% zu teuer in österreich.
Werkstadt:
Ich muss sagen das ich meine service immer bei saab machen lass und keines war bis jetzt über 600€ (letztes war ein großes service) norm. liegt bei 320 - 450€
mein bmw hat mich jedesmal mind. 600€ benötigt
den rest, wie aktuell, mein kupplungsseil mach ich entweder selber oder im winter lass ich es pfuschen, weil ohne werkstadt bei minus graden brrrrr 😉 sind mir die 60€ wert
auch wenn ich etwas enttäuscht war über meinen kupplungsseilbruch, liebe ich meinen 900II und ich würde ihn nicht verkaufen nur gegen einen 2000 9-3 SE eintauschen *Ggg*