Werkstattkosten Bremsen wechseln
Hallo,
ich möchte hier für alle Interessenten und aus eigenem Interesse eine Aufstellung der Kosten für den Bremsenwechsel zusammen tragen.
Daher bitte ich alle Beiträge nur auf dieses Thema zu beschränken:
1. bei wem: ......................................................
2. was wurde gewechselt: ......................................................
3. Preis incl. Montage: ......................................................
4. wie zufrieden wart Ihr: .....................................................
so z.b.
Audi Vertragswerkstatt
HA Bremsbelege mit Verschleißsensor
ATE Ceramik
220 EUR
sehr zufrieden
bitte nicht mehr, vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
zurück zum Hauptthema den Werkstattpreisen.
Hier mal eine Aufstellung der Verkaufspreise incl. MwSt.
Preise beziehen sich auf eine freie Werkstatt nicht auf Audi Vertragswerkstatt
Bremsklötzer Vorderachse:
(immer kompletter Satz für links und rechts)
ATE für PR-Nummer: 1LT
62,99 EUR
ATE für PR-Nummer: 1LG;1LD;1ZL;1LH
72,99 EUR
ATE Sport für PR-Nummer: 1LT
155,99 EUR
ATE Ceramic für PR-Nummer: 1LT
72,99 EUR
ATE Ceramic für PR-Nummer: 1LG;1LD;1ZL;1LH
95,99 EUR
preiswerte Alternative wenn nicht ATE
41,99 EUR
Bremsklötzer Hinterachse:
(immer kompletter Satz für links und rechts)
ATE für PR-Nummer: 1KD;2ED
39,99 EUR
ATE für PR-Nummer: 1KW;2EE
58,99 EUR
ATE Ceramic für PR-Nummer: 1KD;2ED
48,99 EUR
ATE Ceramic für PR-Nummer: 1KW;2EE
70,99 EUR
preiswerte Alternative wenn nicht ATE
18,99 EUR
Bremsscheiben Vorderachse:
(Preis pro Scheibe)
ATE für PR-Nummer: 1LT
47,99 EUR
ATE für PR-Nummer: 1LG;1LD
64,99 EUR
ATE für PR-Nummer: 1ZL;1LH
74,99 EUR
ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1LG;1LD
75,99 EUR
ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1ZL;1LH
87,99 EUR
preiswerte Alternative wenn nicht ATE
für PR-Nummer: 1ZL;1LH
38,99 EUR
für PR-Nummer: 1ZL;1LH
47,99 EUR
Bremsscheiben Hinterachse:
(Preis pro Scheibe)
ATE für PR-Nummer: 1KD;2ED
46,99 EUR
ATE für PR-Nummer: 1KW;2EE
53,99 EUR
ATE PowerDisc für PR-Nummer: 1KD;2ED
49,99 EUR
preiswerte Alternative wenn nicht ATE
21,79 EUR
Die PR-Nummern findet Ihr in Eurem Serviceheft, erste Innenseite.
Dort ist der Typenaufkleber mit den einzelnen Codes.
149 Antworten
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 9. Juli 2016 um 23:09:52 Uhr:
Ich finde die ganze Preisfindung sinnlos.
Ich freue mich, wenn es die Möglichkeit gibt, sich vor der Vergabe eines Rep-Auftrages über die möglichen Kosten zu informieren, und vor allem auch Hinweise auf Alternativen - ggf. "Freie" - zu bekommen. Ist ja auch kein Problem, wenn kurz dazugeschrieben wird, ob es sich um eine 16"-Bremsanlage oder entsprechend handelt. Die Gefahr, von Werkstätten abgezockt zu werden, ist übergroß. Da kann jede Vorabinfo eine Hilfe bedeuten.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 22. März 2017 um 02:08:16 Uhr:
Ceramic-Beläge soll man nicht mit der PowerDisc kombinieren, samt ATE selbst
Hi Lukas, danke für die Info. wie kommst du darauf?
ich habe mit diversen Leuten gesprochen die das Set Up fahren und sehr zufrieden sind.
Bei mir ist es 2018 auch so weit denke ich, ich schaue immer bei fairgarage, doch es scheint Varianten zu geben. Woher weiß ich, welche ich habe?
für Bremsenservice komplett vorne
Bremsscheiben vorn (314 mm x 25 mm)
Bremsscheiben vorn (321 mm x 30 mm)
Bremsscheiben vorn (347 mm x 30 mm)
für Bremsenservice komplett hinten
Bremsscheiben hinten (302 mm x 12 mm)
Bremsscheiben hinten (330 mm x 22 mm)
Für die kleinste Dimension werden hier 990€ komplett aufgerufen.
Zitat:
@john daly schrieb am 22. März 2017 um 14:13:11 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 22. März 2017 um 02:08:16 Uhr:
Ceramic-Beläge soll man nicht mit der PowerDisc kombinieren, samt ATE selbstHi Lukas, danke für die Info. wie kommst du darauf?
ich habe mit diversen Leuten gesprochen die das Set Up fahren und sehr zufrieden sind.
Das ist die Info von ATE selbst
Die Ceramic-Beläge bilden eine dünne Schicht auf den Bremsscheiben, das verringert den Bremsstaubabrieb.
Durch die Schlitze bei den PowerDisc Scheiben kann sich die Schicht nicht bilden bzw. hält nicht so lange, wie sie mit den normalen Scheiben halten würde.
Mag sein, dass einige mit der Kombi keine Probleme hat, aber sie ist halt nicht empfehlenswert
Ähnliche Themen
@domerich , ist einfach. Wenn hinten innenbelüftet, dann 347/330.
Sonst kurz im serviceheft schauen 🙂
Bremsen hinten 302mm (1KD) komplett
1. Werkstatt meines Vertrauens
2. ATE Bremsscheiben und Klötze 106€ (Internet)
3. Arbeitskosten 60€
4. sehr zufrieden
Vorderachse:
1. Freie Werkstatt
2. ATE Bremsscheiben und -belege (Teile selbst angeliefert): 173,97 EUR
3. Arbeitskosten: 98,65 EUR
4, sehr zufrieden
Vorderachse :
1. Werkstatt meines Vertrauens
2. Zimmermann bremsscheiben und beläge (169€)
3. Arbeitskosten 40€
4. Sehr zufrieden
Arbeitskosten 40Euro? Hast du da Verwandschaft oder wie geht das?
S-line bremsanlage:
Brembo scheiben + zimmermann beläge 256€, selbst Einbau
Wo wohnt ihr alle dass ihr so billige Stundensätze bekommt? Da lohnt es sich ja nichts selbst zu machen...
@bulli driver: ich kenn den Mechaniker privat. Brauch keine Rechnung. Und bremsen wechseln ist keine große Kunst
Rechnung braucht kein Mensch. Wo kommst du her?
Vorderachse und Hinterachse
1. Selber gewechselt
2. Brembo Serien Scheiben (34,7/33,0) + EBC-Blackstuff Beläge, + ganzes Zubehör = 520€
3. ...
4. sehr zufrieden 😁
Danach bei meiner Freien noch Bremsflüssigkeit gewechselt und noch Stahlflexbremsschläuche verbauen lassen auch nochmal knapp 200€
Ich habe für meine Bremsen vorn 230,- bezahlt (ATE Scheiben+Beläge, 347er) und für die Hinteren 170,-.
Mein Kumpel hat bei Audi gelernt und sich vor ein paar Jahren selbstständig gemacht. Da bezahle ich in seiner kleinen Werkstatt für den Einbau 150,- komplett inkl. Bremsflüssigkeit. Bin sehr zufrieden mit den Bremsen.