Werkstattfreuden!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

vor einiger Zit habe ich mal von meinem Motorschaden berichtet, der entstand weil die Werkstatt etwas vergessen hatte zu prüfen. Damals gelangte ein Stück "Bolzen/Kegel" in einem meiner Zylinder, der daraufhin blockierte... Den Rest kann man sich ja denken.

Genau diese Werkstatt hatte den Schaden über die Versicherung reguliert. Als ich nach 5 Wochen endlich mein Auto zurück bekam, stellten wir gleich, vor Motorstart, fest, dass die Verteilerkappe nicht befestigt wurde, die elektrischen Leitungen für die Scheinwerfer über der Lichtmachine hingen etc.

Was mir heute allerdings passiert ist, bringt das Fass wieder zum Überlaufen. Die haben doch tatsächlich den Motor nicht festgeschraubt !? Eine der Schrauben steht schon 4 cm über dem Gewinde. Gemerkt habe ich das nur durch Zufall, weil ich ein "klackerndes" Geräusch bemerkte und dazu die Haube öffnete.

So langsam habe ich echt die Schnauze voll von Werkstätten. Hinzu muss ich bemerken, dass dies nicht die einzige unfähige Werkstatt ist, bei der ich die letzten Monate war.

Eine Werkstatt hat mir vor einiger Zeit das Thermostat getausch. Die wollten ohne Material 84 EUR haben. Eine Woche später war das Thermostaat wieder defekt, diesmall schloss es nicht mehr. Ich fuhr wieder zur Werkstatt und der Mitarbeiter machte sich in meinem Beisein gleich an die Arbeit. In 15 Minuten hatte er das Thermostat herausgeholt, ging zum Lager um ein neues zu holen, baute es ein und füllte Kühlwasser auf. Auf meine Frage warum mir letztes mal 85EUR für 15Min berechnet wurden ging man nicht ein. Man hat mir das neue natürlich nicht berechnet.

Muss man denn alles selber machen?

Habt ihr auch schon öfter derart Probleme gehabt?

Gruß

Pascal

15 Antworten

Und hier noch eines. Weiß zufällig jemand was an dem Loch (siehe unteren roten Kreis) befestigt war? Das gehört jedenfalls nicht zur Motoraufhängung. Sicher war da aber etwas befestigt, denn es sind Schleifspuren einer Schraube zu sehen.

Deine Antwort