1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Werkstattersatzwagen

Werkstattersatzwagen

Mercedes

Hallo,
wenn ich mein Wagen beim Freundlichen abgebe, lass ich mir gleich einen Ersatzwagen geben. Dieser wird dann von Sixt gestellt und ich zahle dann meistens knapp unter 60€ für eine A-Klasse. Bekommen habe ich bisher eine A-Klasse, E-Klasse und Heute die C-Klasse, man bekommt was grad frei ist. Es sind die regulären Sixt Preise, also keinerlei Subventionen von der Werkstatt. Ich erwarte ja nicht das die Werkstatt mir etwas schenkt, aber bei Opel habe ich meistens für einen sehr kleinen Obolus einen Wagen erhalten und hier ist auch oft zu lesen das einige Forumsmitglieder kostenlos einen Wagen erhalten. Ich bin mit der Werkstatt soweit zufrieden, aber trotzdem ärgert es mich jedesmal für den Wagen zu zahlen, obwohl ich noch nicht einmal das Öl mitbringe und durch den Mietwagen den kostenlosen Hol und Bring Service nicht in Anspruch nehme. Und die Selbstbeteiligung (Unfall) liegt z.b für die C-Klasse bei 1200€. Mir ist schon klar, das jede Werkstatt kalkulieren muss und vielleicht ein Wagen nicht mehr drin ist, aber auf der anderen Seite sind die Werkstattpreise bei Mercedes nicht grad wenig so dass man eigentlich ein Smart oder eine A-Klasse für paar Stunden erwarten könnte.
Wer von euch muss auch für den Ersatzwagen zahlen??? Das Autohaus ist soweit Kundenfreundlich und kompotent, es ist keines der Glaspaläste.

Ach ja der W205 gefällt mir nicht, ist definitiv keine 60€ wert :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn ich mein Wagen beim Freundlichen abgebe, lass ich mir gleich einen Ersatzwagen geben. Dieser wird dann von Sixt gestellt und ich zahle dann meistens knapp unter 60€ für eine A-Klasse. Bekommen habe ich bisher eine A-Klasse, E-Klasse und Heute die C-Klasse, man bekommt was grad frei ist. Es sind die regulären Sixt Preise, also keinerlei Subventionen von der Werkstatt. Ich erwarte ja nicht das die Werkstatt mir etwas schenkt, aber bei Opel habe ich meistens für einen sehr kleinen Obolus einen Wagen erhalten und hier ist auch oft zu lesen das einige Forumsmitglieder kostenlos einen Wagen erhalten. Ich bin mit der Werkstatt soweit zufrieden, aber trotzdem ärgert es mich jedesmal für den Wagen zu zahlen, obwohl ich noch nicht einmal das Öl mitbringe und durch den Mietwagen den kostenlosen Hol und Bring Service nicht in Anspruch nehme. Und die Selbstbeteiligung (Unfall) liegt z.b für die C-Klasse bei 1200€. Mir ist schon klar, das jede Werkstatt kalkulieren muss und vielleicht ein Wagen nicht mehr drin ist, aber auf der anderen Seite sind die Werkstattpreise bei Mercedes nicht grad wenig so dass man eigentlich ein Smart oder eine A-Klasse für paar Stunden erwarten könnte.
Wer von euch muss auch für den Ersatzwagen zahlen??? Das Autohaus ist soweit Kundenfreundlich und kompotent, es ist keines der Glaspaläste.

Ach ja der W205 gefällt mir nicht, ist definitiv keine 60€ wert :-)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Dann fahr doch zur Niederlassung
Dort bekommst du in der Regel einen
Ersatzwagen kostenlos und gegen einen geringen Aufpreis auch ohne Selbstbeteiligung

Hallo!

Das kommt immer auf den Händler an.
Ich habe sowohl in der NL, wo ich das Auto gekauft habe, als auch dieses Jahr bei einem anderen MB Händler während der Inspektion einen Leihwagen kostenlos angeboten bekommen.
Allerdings "nur" einen Smart, was für mich voll OK ist.

Und nein, ich habe nicht exorbitante Preise deswegen bezahlt.
Habe vorher extra Angebote eingeholt und habe Öl selber mitgebracht und das PP abgewählt.

VG

Oder guck, das Sixt keinen Counter in der Filiale hat, dann haben die auch einen Ersatzwagen und kein Mietauto. Ich glaube aber es liegt an vielen Faktoren ob und wann und wie viel der kostet, das Verhandlungsgeschick spielt natürlich auch eine Rolle, oder ist es ein Garantie, Kulanz, Inspektion, Wartung, Reparaturfall.Das ist aber von Filiale zu Filiale unterschiedlich, ich habe bisher auch nie einen kostenlosen Wagen bekommen, nur hol und bring Service und Bus/bahnticket.

Es liegt auch viel am Serviceberater...

Das kommt immer auf den Händler an. Mein Zweitwagen ist ein BMW Z4. Wenn ich da Service oder irgendwas hab, kommen die den Wagen bei mir holen und stellen mir nen kostenfreien Ersatzwagen in die Einfahrt! BMW in Pirmasens, bei bei dem Service darf man die ruhig mal lobenswert erwähnen...

Bei Mercedes gab es bei Reperaturen im Rahmen der Werksgarantie 2x nen CLA, kostenfrei.

Sonst ne A 180 cdi für glaube 49€/Tag.

Ich lass mir immer die Buskarte erstatten und tu dann das Geld ins "Schweinchen".
Für Ersatzwagen sind die Preise auf der Theke ausgestellt, geht glaub ich ab 20€ los (smart).

Bei meiner früheren (Mazda-)Werkstatt gab es einen Ersatzwagen (je nachdem was da war, meist Mazda2) für unter 10€ inkl. bis zu 100KM, Tanken dann natürlich extra. Da es nur 15 KM hin und zurück waren, hab ich allerdings nicht getankt.

Bei meiner NL gibt's entweder einen Leihwagen oder aber
die Taxifahrt nach Hause und bei Beendigung der Werkstattmaßnahme, Abholung per Taxi.

Leihwagen inkl. 50km ab 20 Euro. S-Klasse z.B. 47 Euro, auch eine Überlegung wert. Aber dann will ich meine poplige C Klasse nicht mehr fahren.

Einfach mal die Werkstatt darauf ansprechen ob am Preis für den Leihwagen was zu machen ist. Wenn man Stammkunde bei denen ist, wird da sicherlich was gehen.

Ist alles sehr breit gestreut, da sollte ich mal mit meiner Werkstatt reden. Hab also bei mir den Super-Gau mit den Standard Sixt Preisen, zumal ich den Wagen noch nicht einmal bis zum nächsten Tag hab.
Möchte aber erwähnen, das ich bisher immer 10% Rabatt auf die Werkstattrechnung erhalten hab, das Auto gewaschen wurde und Kaffee gab es auch immer. Ein Zufriedener Kunde, der bestimmt zufriedener wäre wenn der Ersatzwagenpreis zu Not irgendwo mit rein kalkuliert wird ohne es explizit zu listen, umsonst gibt es ja sowieso nichts.

Warum soll Dir MB einen kostelosen Leihwagen geben, wenn Du eine Reparatur hast ?
Bei Garantiearbeiten, die länger als einen Tag dauern, mag ich es ja verstehen, aber bei Reparaturen oder gar Service?
Dann müssten ja 10 Leihwgen auf dem Hof stehen, die täglich unterwegs wären.....
Allerdings sind 60,-€ für eine A-klasse nicht sonderlich viel.
(Bei Europcar kostet aktuell ein 7er-Golf 73,-€ pro Tag ohne Kilometerbegrenzung).

Von daher.....

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. Oktober 2015 um 12:43:23 Uhr:


Ist alles sehr breit gestreut, da sollte ich mal mit meiner Werkstatt reden. Hab also bei mir den Super-Gau mit den Standard Sixt Preisen, zumal ich den Wagen noch nicht einmal bis zum nächsten Tag hab.
Möchte aber erwähnen, das ich bisher immer 10% Rabatt auf die Werkstattrechnung erhalten hab, das Auto gewaschen wurde und Kaffee gab es auch immer. Ein Zufriedener Kunde, der bestimmt zufriedener wäre wenn der Ersatzwagenpreis zu Not irgendwo mit rein kalkuliert wird ohne es explizit zu listen, umsonst gibt es ja sowieso nichts.

Akzeptiere es, oder bring beim nächsten Mal das Öl mit, mit der Ersparnis kannst du den Leihwagen bezahlen und das Auto waschen und für Kaffee und Kuchen im Cafe reicht es auch noch (auch ohne die 10% Rabatt)

Hab grad bei Sixt geschaut, auch da würde ich mehr wie die 60€ zahlen. So wie es aussieht, sind es reduzierte Preise beim Freundlichen.

MB soll mir keinen kostenlosen Leihwagen geben, ich fände es jedoch super wenn ich einen bekommen würde

Bei Opel habe ich immer ca. 300€ im Jahr gelassen und einen Corsa für 10€ erhalten. Bei MB habe ich allein dieses Jahr einige tausend €uros gelassen daher gibt es halt den Wunsch mit dem kostenlosen Ersatzwagen.

Bin aber keiner der wegen jedem cent ein Theater macht, sonst würde ich womöglich garnicht zu MB fahren sondern im Regen vor der Hinterhof Werkstatt warten, bis vermutlich mein Landsmann mir meine Rechnung auf dem Notizzettel präsentiert :-)

@oracel schon mal was von kundenbindung gehört,niederlassungen und einige vertragspartnter
haben eben die möglichkeit

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:10:46 Uhr:



Akzeptiere es, oder bring beim nächsten Mal das Öl mit, mit der Ersparnis kannst du den Leihwagen bezahlen und das Auto waschen und für Kaffee und Kuchen im Cafe reicht es auch noch (auch ohne die 10% Rabatt)
Dreiste Abzocke

ähem, "Gelddruckerei", und nichts anderes ist das was die Werkstätten beim Ölpreis machen, muss man nicht unterstützen.

Egal ob man mit seiner Werkstatt zufrieden ist oder nicht.

Nur weil es alle machen bedeutet das nicht, dass es in Ordnung ist.

P.S. Bei der Werkstatt wo ich vorher war (VAG-Konzern) hab ich bei den Services innerhalb der Garantiezeit regelmäßig mein Öl mitgebracht, trotzdem Kaffee und einen Leihwagen für 10€ am Tag bzw. kostenlosen Hol- und Bringdienst bekommen.

Wer WILL der KANN.
Und bei einem Premiumanbieter wie Mercedes sollte das Standard sein.

Deine Antwort