Werkstattersatzwagen
Hallo,
wenn ich mein Wagen beim Freundlichen abgebe, lass ich mir gleich einen Ersatzwagen geben. Dieser wird dann von Sixt gestellt und ich zahle dann meistens knapp unter 60€ für eine A-Klasse. Bekommen habe ich bisher eine A-Klasse, E-Klasse und Heute die C-Klasse, man bekommt was grad frei ist. Es sind die regulären Sixt Preise, also keinerlei Subventionen von der Werkstatt. Ich erwarte ja nicht das die Werkstatt mir etwas schenkt, aber bei Opel habe ich meistens für einen sehr kleinen Obolus einen Wagen erhalten und hier ist auch oft zu lesen das einige Forumsmitglieder kostenlos einen Wagen erhalten. Ich bin mit der Werkstatt soweit zufrieden, aber trotzdem ärgert es mich jedesmal für den Wagen zu zahlen, obwohl ich noch nicht einmal das Öl mitbringe und durch den Mietwagen den kostenlosen Hol und Bring Service nicht in Anspruch nehme. Und die Selbstbeteiligung (Unfall) liegt z.b für die C-Klasse bei 1200€. Mir ist schon klar, das jede Werkstatt kalkulieren muss und vielleicht ein Wagen nicht mehr drin ist, aber auf der anderen Seite sind die Werkstattpreise bei Mercedes nicht grad wenig so dass man eigentlich ein Smart oder eine A-Klasse für paar Stunden erwarten könnte.
Wer von euch muss auch für den Ersatzwagen zahlen??? Das Autohaus ist soweit Kundenfreundlich und kompotent, es ist keines der Glaspaläste.
Ach ja der W205 gefällt mir nicht, ist definitiv keine 60€ wert :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich mein Wagen beim Freundlichen abgebe, lass ich mir gleich einen Ersatzwagen geben. Dieser wird dann von Sixt gestellt und ich zahle dann meistens knapp unter 60€ für eine A-Klasse. Bekommen habe ich bisher eine A-Klasse, E-Klasse und Heute die C-Klasse, man bekommt was grad frei ist. Es sind die regulären Sixt Preise, also keinerlei Subventionen von der Werkstatt. Ich erwarte ja nicht das die Werkstatt mir etwas schenkt, aber bei Opel habe ich meistens für einen sehr kleinen Obolus einen Wagen erhalten und hier ist auch oft zu lesen das einige Forumsmitglieder kostenlos einen Wagen erhalten. Ich bin mit der Werkstatt soweit zufrieden, aber trotzdem ärgert es mich jedesmal für den Wagen zu zahlen, obwohl ich noch nicht einmal das Öl mitbringe und durch den Mietwagen den kostenlosen Hol und Bring Service nicht in Anspruch nehme. Und die Selbstbeteiligung (Unfall) liegt z.b für die C-Klasse bei 1200€. Mir ist schon klar, das jede Werkstatt kalkulieren muss und vielleicht ein Wagen nicht mehr drin ist, aber auf der anderen Seite sind die Werkstattpreise bei Mercedes nicht grad wenig so dass man eigentlich ein Smart oder eine A-Klasse für paar Stunden erwarten könnte.
Wer von euch muss auch für den Ersatzwagen zahlen??? Das Autohaus ist soweit Kundenfreundlich und kompotent, es ist keines der Glaspaläste.
Ach ja der W205 gefällt mir nicht, ist definitiv keine 60€ wert :-)
47 Antworten
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:35:31 Uhr:
Und bei einem Premiumanbieter wie Mercedes sollte das Standard sein.
Aus meiner Sicht muss man sich als Kunde entscheiden, was man will.
Wer ohne mit der Wimper zu zucken, die Abzockpreise beim Öl zahlt, der darf das auch erwarten.
Ich persönlich bin kein Freund davon, mit dem einen Produkt bzw. einer Leistung, eine andere zu bezahlen. Ich bin bereit für das einen fairen Preis zu zahlen, was ich bekomme.
Ein Mietwagen für 60€/Tag ist fair und angemessen. Das kostet so ein Auto. 30€/Liter Öl hingegen ist nicht angemessen. Aber klar, wenn so etwas wie Mietwagen, Fahrzeugwäsche und Co. für lau erwartet werden, muss man sich nicht wundern, wenn das Geld woanders wieder rein geholt wird.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:02:00 Uhr:
Ein Mietwagen für 60€/Tag ist fair und angemessen. Das kostet so ein Auto.
60€ * 30.... 1800€/Monat... joa, wenn man dafür dann einen S500 als Leihwagen bekommt, mag das angemessen sein 😁
Spaß beiseite... für einen Leihwagen der vom Händler gekauft und vermietet wird sollten 20-30€/Tag realistisch sein.
Bei dem Rest gebe ich dir Recht 🙂
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:02:00 Uhr:
.......
Ich persönlich bin kein Freund davon, mit dem einen Produkt bzw. einer Leistung, eine andere zu bezahlen. Ich bin bereit für das einen fairen Preis zu zahlen, was ich bekomme.
Ein Mietwagen für 60€/Tag ist fair und angemessen. Das kostet so ein Auto. 30€/Liter Öl hingegen ist nicht angemessen. Aber klar, wenn so etwas wie Mietwagen, Fahrzeugwäsche und Co. für lau erwartet werden, muss man sich nicht wundern, wenn das Geld woanders wieder rein geholt wird.
So sehe ich das auch.
Das Öl bringe ich auch mit (habe ich früher nicht gemacht bei Preisen um 20€).
Ich lehne aber auch die angebotene kostenlose Wäsche ab, auch wenn die dann immer etwas kariert gucken.😉
Die sollen einfach nur gute Arbeit machen bei dem, was beauftragt ist.
Die kostenlose Wäsche lehne ich zwar auch überwiegend ab,
aber dafür gibt's dann einen Gutschein für ebendiese mit.
Mit Auswahlmöglichkeit, je nachdem welche Waschanlage man präferiert.
Hallo zusammen
Hab mein Auto heute zum freundlichen wegen leuchtender MKL. Termin ist zwar erst morgen aber ich habe so argumentiert das ich so nicht weiter fahren will mit meinem Auto. Habe noch Werksgarantie, wie sieht es da aus kann jeder Mercedes Händler das frei entscheiden für die Kosten eines Leihwagen ? Ich habe auch noch dieses 12 Monate Mobilitätsproblemen Garantie ob das was bringt keine Ahnung . Mir geht es nur darum ob ich die 50€ für einen Smart zahlen muss?
An sich würde es die Mobilitätsgarantie übernehmen (alles was auf Garantie länger als 2h dauert).
Einen Tag früher hin ... das ist an sich natürlich nicht abgesichert. Sprich in deinem Fall ist es nur dann abgesichert, wenn man deiner Argumentation der Fahruntauglichkeit folgt.
Ich will gar keinen Ersatzwagen, auch nicht für lau. Am Abend hätte ich den nur 20km gefahren, da lasse ich mich lieber mit einem Taxi zur Arbeit und zurück zur Niederlassung bringen.
Moin,
ich habe bisher kein wirkliches Muster hier bei der NDL in Frankfurt kennengelernt. Nur soweit, dass ich innerhalb der 2 jährigen Werksgarantie immer einen Wagen kostenfrei gestellt bekommen habe.
Früher hatte ich eine A Klasse gehabt und war mehrfach 😉 in der Werkstatt. Da gab es von Smart bis zur S-Klasse alles. Inzwischen sind externe Vermieter bei der NDL ansässig und seitdem wird das gefühlt strenger gehandhabt.
Ausserhalb der Garantiezeit ist die Mobilitätsgarantie bzgl. Ersatzwagen eigentlich ein Witz. Wenn man den Wagen selber zur Werkstatt fährt, dann gibts wohl keinen kostenfreien Ersatzwagen. Wenn man ihn abschleppen lässt dann wohl ja. Ich hatte ausserhalb der Werksgarantie, aber mit ServiceCard auch den MKL Klassiker beim 350 und bin selber zur NDL (An einem Freitag). Die haben mir angeboten am Dienstag einen Motortest zu machen, aber konnten keinen kostenfreien Ersatzwagen stellen. Eine Weiterfahrt haben Sie aber auch nicht empfohlen. D.h. ich hätte auf eigene Kappe einen Wagen für mindestens 4 Tage selber zahlen sollen. Hätte ich angerufen und den Wagen einschleppen lassen dann hätte ich einen bekommen. (Alles laut Meister).
Da ich die MKL selber ausgelesen hatten und der NOx Sensor gemeldet worden ist, bin ich etwas angepisst mit dem eigenen Wagen vom Hof. Die grossen Konzerne knebeln sich selber mit Ihren eigenen Regeln.
Ein Mobilitätsticket (Bahn, Taxi) gibt es aber eigentlich immer.
vg
Danke euch schon mal werd es sehen was der freundliche sagt also beim ersten Besuch hatte ich zwei Tage eine a Klasse da wurde mir nichts verlangt .
Ich bekomme grundsätzlich immer einen Vorführwagen oder kostenlosen Hol- und Bringservice.
Das würde mir auch angeboten hol und bring Service
Bei meinem Freudlichen..... kostenloser Hol- und Bringservice oder Vorführwagen 20 Teuronen pro Tag inkl. 40KM
Bei meiner MB Niederlassung In Thun (CH) kriege ich immer, egal ob Service oder Garantiearbeiten / Reparatur, einen gratis Ersatzwagen. Muss nur den Tank wieder auffüllen.
Also ich kann mir aussuchen ob ich nen hol und bring Service nutzen will... Oder aber kostenlos nen smart nehmen... Ab A Klasse müsste ich dann 25 Euro zahlen.. Wenn ich was größeres wollte würde auch gehen kostet aber dementsprechend auch mehr
Das ist bei meinem freundlichen normaler service... egal ob ich das Auto zur Reparatur oder zur Inspektion da lasse...
Auf diesen Service bestehe ich aber auch... Sollte das eine andere Niederlassung nicht so handhaben würde ich denen mein autochen aber auch nicht da lassen...
Und bei einer Niederlassung wollten sie auch nichts umsonst rausrücken... Als ich Ihnen dann gesagt habe das ich das aber gewohnt bin und ansonsten woanderst mein Geld lasse .. Ging es aufeinmal. .. Ich glaube manchmal muss man auch einfach nach dem Motto handeln : Frechheit siegt ?
Wobei die meisten damit klar kommen wenn ich dann sage: leute.. Ich bin hier doch nicht bei Opel oder VW
Zitat:
@Mb200cgi schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:48:47 Uhr:
Wobei die meisten damit klar kommen wenn ich dann sage: leute.. Ich bin hier doch nicht bei Opel oder VW
Bei Opel habe ich auch immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen.
Das hat sich erst geändert, als der Händler von einem großen VW-Betrieb übernommen wurde. Da gab es maximal einen Taxigutschein, selbst bei einem Garantiefall 🙄
Seitdem fahre ich Mercedes 😛