Werkstattaufenthalt und Ersatzwagen
Guten Morgen liebe TTler!
Mein TT-Roadster steht mal wieder (zum dritten Mal) wegen dem Verdeck in der Werkstatt.
Jedes Mal verlangt Audi das ich den Ersatzwagen selbst bezahle. Ist das normal bei Audi? Ich habe noch einen BMW und da ist mir sowas noch nie passiert. Innerhalb der Garantie gab es da immer einen Ersatzwagen. Alleine der Ärger. Irgendwie habe ich das Gefühl, das Audi eine Art Service-Wüste ist.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht oder gibt es "Zauberwörter" mit denen man dann doch zumindest den Wagen bezahlt bekommt?
Schonmal Danke für Antworten.
24 Antworten
Ich bekomme eigentlich immer kostenlos einen Ersatzwagen, wenn die Reparatur länger als eine Stunde dauert.
>Tja...also ich musste bei meiner letzten Werksgarantiereparatur förmlich betteln. Bzw. beim ersten Termin war man nicht in der Lage mir ein Auto zu geben (Zeitansatz für die Reparatur 2 - 3 Stunden), woraufhin ich den Termin kurzfristig abgesagt habe mit der Bitte mir für den nächsten Termin dann ein Auto zu geben.
Nun könnte man meinen, dass ein großes Autohaus doch in der Lage sein müsste, einem nen Vorführwagen zu geben, wenn schon kein Werkstattersatzwagen da ist. Aber nein...ich bekam einen Leihwagen von Europcar (hatte ne Sekunde lang Panik, dass ich jetzt selber zahlen soll, was ich natürlich abgelehnt hätte).
Wobei...Leih"wagen" ist noch geprahlt. Es gab einen furchtbaren VW Jetta?? Halllooooo? Also bei Mercedes bekam ich immer wenigstens ein gleichwertiges Fahrzeug oder sogar oftmals ne E-Klasse (hatte nen SLK). War nie nen Problem.
Also Premium stell ich mir jedenfalls auch anders vor.
Ich glaube aber, dass hängt auch ein wenig an Audi's interner Politik. Ich meine es hätte hier mal einen Thread gegeben, in dem jemand erklärte, dass die Autohäuser sich die Kosten für "Leihwagen" selbst ans Bein binden müssen, wenn die Reparatur weniger als "so und so viel" Stunden (die genaue Zahl kenn ich nicht) dauert.
Toll finde ich das jedenfalls nicht. Bin gespannt. Demnächst kommen ja vermutlich meine Sitze dran und dann werd ich ja sehen, was sie mir "organisieren"?!
Hatte auch ein Autochen von Europcar und war zufrieden damit
--> neuen A4 Avant 😁
Entweder hatte ich zuviel Glück oder mein Autohaus ist Bombe 🙂
bei unserem alten A6 waren einmal die Injetionsdüsen kaputt und der wagen musst 2 Tage stehn, wir mussten einen Leihwagen nehmen weil mein DAD jeden Tag unterwegs war. und wir haben einen " enschuldigung an die A3 fahrer" bums A3 bekommen mit nichts drin und glaub 102 PS oder so. wir haben uns mehrmal beschwert aber die sagten dann immer das sie keinen anderen angemeldet hatten. is sowas auch normal? Normalweiße hat man doch einen Anspruch auf min. nen A4 dann oder?
Ähnliche Themen
Mir wollte die Verleihbude einen Fiat-7-Sitzer anbieten. Am Ende gab´s dann doch noch einen A4.
Mal erzählen die Service-Mitarbeiter einem was das es den Wagen kostenlos gibt wenn die Reparatur länger als 2 Stunden dauert, mal gibt´s nie einen kostenlosen Wagen. Das weiß die linke Hand nicht was die rechte macht.
Ich habe eben mal mit einem Audi-Mitarbeiter telefoniert. Man bekommt ein kostenloses Ersatzfahrzeug nur dann, wenn das Auto es nicht selber in die Werkstatt schafft. Oder halt nach Willkür (oder Gnade) des Autohauses vor Ort. Falls man jedoch nicht damit zufrieden ist das man einen Ersatzwagen zahlen muss hat er mir dringend empfohlen den Audi-Kundenservice anzurufen, da sich wohl einige Händler/Vertragspartner erstmal prinzipiell quer stellen. In diesem Falle versucht der Service dann mit dem Händler die Sache zu regeln (wie auch immer), damit der Kunde zufrieden(er) ist.
Naja, mal schauen wie das dann in der Realität aussieht. :-/
Also ich habe Freitag auch einen Termin wegen Stellmotoren.
Selbstverständlich hätte ich einen Leihwagen bekommen.
Da ich aber nur ca 1 Stund warten muß lohnt es sich nicht für mich.
Sollte es länger dauern bekomme ich einen Leihwagen kostenlos.
Ich bin der Ansicht da es sich noch um Garantie Ansprüche handelt steht einem ein Ersatzfahrzeug zu.
Da ja der Händler mit der Audi AG abrechnet.
Ist eigentlich ein Witz das viele Autohäuser die kosten auf den Kunden abwältzen wollen.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Petrus04
Also ich habe Freitag auch einen Termin wegen Stellmotoren.
Selbstverständlich hätte ich einen Leihwagen bekommen.
Da ich aber nur ca 1 Stund warten muß lohnt es sich nicht für mich.
Sollte es länger dauern bekomme ich einen Leihwagen kostenlos.
Ich bin der Ansicht da es sich noch um Garantie Ansprüche handelt steht einem ein Ersatzfahrzeug zu.
Da ja der Händler mit der Audi AG abrechnet.
Ist eigentlich ein Witz das viele Autohäuser die kosten auf den Kunden abwältzen wollen.Gruß
Thorsten
Ja, und darüber hinaus meinen manche Händel sogar noch den Kunden veralbern zu müssen.
Mein ehemaliger "Freundlicher" meinte mir kürzlich suggerieren zu müssen, dass neuerdings
erst ab einer Reparaturdauer von 3 Stunden ein Leihwagen von Audi bezahlt würde..😕😕😕
imo gibts bei garantiesachen keinen leihwagen auf audi kosten, nur wenn die mobilitätsgarantie greift
ist dies der fall, dabei wird allerdings vorher irgendwo eine freigabe geholt.
Mein :-) sagte, dass Audi bei Garantiereparaturen, die länger als 2 Stunden dauern, den Leihwagen bezahlt.
Bisher wurde mir immer ein Ersatzwagen für die Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Die einzige Bitte war, das ich ihn entsprechend nachtanke.
Bei der Auswahl der Fahrzeuge waren allerdings die 🙂 sehr kreativ 🙂. In Erinnerung aus den letzten sechs Jahren sind mir:
VW Lupo, Fox, Golf, Passat, Touran, Touareg - AUDI A2, A3, A4, A4 Avant, A6😎, Q7😎.
Heute bin ich zufälligerweise mit einem Touran unterwegs, da sich mein kleiner gerade beim 🙂 befindet. Ich hoffe inständig das ich ihn morgen wiederbekomme... er fehlt mir einfach 🙁🙁
Hallo,
ich habe früher einen neuen A4 von denen gekauft gehabt, habe den fast fünf Jahren gefaren und zum jeden Service oder reperatur habe ich von denen einen gleichwertigen Wagen bekommen und immer für ca 24 Stunden.
Jezt muss ich mit meine TT zu denen wegen der S tronic, mitwoch abend bringe ich meinen TT und bekomme von denen denke ich mall einen A4 und am nächsten tag weden einfach die autos wieder umgetauscht, wenn mein tt natürlich fertig ist wenn nicht dann behalte ich denn anderen halt zwei oder drei tage.
Mann sollte mit die menschen nur umgehe können, dass kann ich eben mit meinem Verkeüfer und mit einen meister, aber ich muss sagen dass da wirklich nur ein meister in ornung ist , die anderen sind total unfreundlich und tuhen so als würden sie von bestimmten Audi krankheiten nichts wissen.
Grus Emo
Hatte meinen gestern und heute wegen der Sitze beim🙂 (Sitze wurden komplett neu aufgebaut und mit neuen Leder ausgestattet,bin mher als zufrieden mit dem Ergebnis)) Reparatur dauerte zwei Tage, Leihwagen nen A4 quattro, kostenlos incl. der Mehrkilometer (normal 100 frei/Tag) habe ihn mit 390km zurückgegeben.
Wie gesagt wurde alles von Audi übernommen.
Das hat nix mit Garantie/Mobilitätsgarantie oder Reparaturdauer zu tun.Einen Leihwagen gibt es von Audi nur wenn das Fahrzeug nicht mehr Fahrbereit ist,ansonsten ist es Kulanz des Autohauses.
hmmm.
Hast du noch Garantie `?
Mein Händler hat mir gesagt während der Garantiezeit und bei Rep. wo die Gewährleistung greift...
wird derLeihwagen von Audi gestellt.
So die Aussage von meinem🙂