Werkstattaktion: Stutzen Kühlmittelanschluss an Zylinderkopf erneuern

Mercedes E-Klasse W212

Von meiner Niederlassung wurde ich heute informiert dass für mein Fahrzeug (E 200 T CDI BE - 04/2010) eine Werkstattaktion in meinen Daten hinterlegt wurde:

Stutzen Kühlmittelanschluß an Zylinderkopf erneuern

Dauer ca. 2-3- Stunden - habe mir für kommenden Donnerstag einen Termin für diese Aktion geben lassen.

Beste Antwort im Thema

Wegen der Steuerkette-problematik habe ich vor 6 Monaten mit der Niederlassung gesprochen, der Rückruf-Aktion war aber nur für Taxis, nicht für Privatkunden.

Wie sieht es dann jetzt aus mit dieser Rückruf-Aktion?
- was ist "stutzen Kühlmittelanschluss" ???

/ Henrik

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ist halt nur notwendig wenn das Kühlwasser austritt.
Ich habe eben mit Maastricht telefoniert und mal direkt angefragt.
Jetzt warte ich auf Antwort bis die sich melden. Für alle die es auch machen möchten, Fahrgestellnummer zur Hand haben und 0080017777777 wählen.

Kennt jemand zufällig die Teilenummer von diesem Stutzen?

Also bei mir hat der Anruf in Maastricht wohl Früchte getragen.
Eben rief mich meine Werkstatt an, ich sollte doch bitte den Wagen vorbeibringen. Die würden als Serviceleistung 50% übernehmen und Mercedes selber übernimmt ebenfalls 50%.
Also 😉

Meiner MOPF 2014 steht seit 2 Tagen,wird gesucht, Kühlmittelverlust beim Freundlichen .
Heute ein Anruf: am Zylinderkopf-Stutzen undicht.

Der Stutzen bekommt in manchen Fällen auch Haarrisse .
Der Kühlwasserverlust ist in meinem Fall minimal aber stetig .
Der Kühlkreislauf soll sowohl im kalten, als auch im warmen Zustand abgedrückt werden .

- Es wird ein modifizierter Stutzen verbaut.

Viele Taxi-Wägen Bj. 2010-2014 wurden im Rahmen der Serviceaktion repariert ,dagegen Privatkunden nicht alle .
Viele müssen teilweise die Kosten selber tragen .

"Es handelt sich dabei offenbar um ein Problem das bei einigen Fahrzeugen dieser Baujahre durch ein Kundendienstmaßnahme gelöst wurde.
Arbeiten: Stutzen Kühlmittelanschluß am Zylinderkopft erneuern — Code: 1204P20A98. "

Morgen hole ich meinen Wagen ab.

Servus

Hallo,

bei meinem E220CDI von Bj. 12/2013, gekauft im Februar 2016, wurde nach meiner Beschwerde, daß die Motortemperatur im Winter endlos braucht, um auf 90°C gekommen, heuer im Winter das Thermostat bei ca.35000 km getauscht. Brachte zwar keine Verbesserung, aber wurde auf Gebrauchtwagengarantie (nicht JS) vorsorglich gemacht, obwohl es geprüft und für gut befunden wurde. Bei der Gelegenheit wurde auch der Kühlwasserstutzen am Motorblock (in Nähe vom Ölfilter) und das Wasserpumpengehäuse getauscht, weil Kühlwasserspuren sichtbar waren. Alles gratis und auf Initiative meiner Werkstatt.
Es gibt da offensichtlich keine einheitliche Vorgangsweise, also hartnäckig bleiben im Falle.

Viele Grüße Franz

Ähnliche Themen

Hallo,

der Kühlwasserstutzen am Zylinderkopf neben dem Dieselfilter meines E220CDI war nach 7 Jahren und 90 000 km das 2. Mal undicht. Ich habe zuletzt alle 500 km 1/2 Liter Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Habe den Stutzen diesmal selbst gewechselt. Was mir aufgefallen ist:
Der Stutzen selbst ist nicht undicht, wie oft geschrieben, sondern die Dichtung zu Kopf ist derartig flach, daß sie an der Unterseite nicht mehr gedichtet hat.
Der neue Stutzen hat 3 Befestigungslöcher am Zyl. Kopf, der alte hat 2, obwohl am Zyl. Kopf 3 Löcher sind. Die neue Dichtung sieht vom Profil auch anders aus, ist breiter. Ein Tip : Die Dichtung vom AGR Kühler auch besorgen. Den muß man nämlich ausbauen.

Grüße Franz

Kühlwasserstutzen am Zylinderkopf?
Geht es hier um Kraftstofffilter Gehäuse beim OM 651?

Deine Antwort
Ähnliche Themen