Carplay, erneut
Liebe Gemeinde,
ich versuche gerade am Wochenende ein solches Teil einzubauen und zum Laufen zu bringen! ich schreibe direkt einmal ins 212er, vielleicht erreiche ich da mehr Hilfsbereite.
Nachdem ich seit Freitag die endlosen Freds durchforstet habe, will es mir nicht gelingen, bin kein Fachmann, stolpere über Verständnisprobleme und usw., Faulheit ist es nicht!
Leider gelingt mir eines nicht: Ton für die Navigation!
Stand der Dinge:
- Gekauft habe ich bei Xi dazu folgendes Carplay: https://tinyurl.com/2vkjabbx.
- Mein Wagen ist aus Ende 2012, ein C207. Ist wohl ein NTG 4.5 - ein SD-Schacht zeigt mir das.
- Es ist ein Harman Kardon-System verbaut.
- In der Mittelkonsole befindet sich ein AUX-Anschluss und ein USB-Anschluss. Scheint mir also ein Media-Interface verbaut zu sein. AUX lässt sich nicht einschalten und ist im "Geheimmenü" ausgegraut.
- Nachdem ich alles ausgebaut habe und dann auch wieder zusammen gebaut habe, sah es erst einmal ganz gut aus.
- Ich nutze Android.
- Das neue Display ist per Blauzahn mit meinem Smartphone verbunden. Ich kann das normale Fahrzeugnavi aufrufen und das dortige Navi verwenden. Die Glasfaserkabel sind in den neuen Stecker umgesteckt, Radio, SD-Schacht läuft alles mit Ton, wie zuvor auch ohne dieses neue Teil. Ich kann mich auch über Bluetooth mit dem Carplay verbinden und habe dann das Smartphone auf dem Bildschirm - also auch Google-Maps. Das kann ich zwar bedienen, aber habe keinen Ton. Letzteres will mir nicht gelingen!
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und jemand kann mir helfen, was ich als nächsten Schritt unternehmen kann. Mir scheint das MI vielleicht ein Problem zu sein. In jedem Fall: Ich bin mit meinen Möglichkeiten durch und bin auch absolut kein Fachmann. Irgendwo gibt es hier jemanden, der dazu einen Blog geschrieben hat - ich finde es nicht mehr.
Vielen Dank für Hilfe!
14 Antworten
Habe in meinem 207 FL mit Audio20 NTG 5.1 ähnliches Ton-Problem.
Es geht Ton-mäßig entweder Navigation oder Radio/andere Quelle...beides gleichzeitig (wie OEM) mit Vorrang Navidurchsage und stillschalten Radio funktioniert nicht.
Da bei mir immer das Radio läuft, verzichte ich notgedrungen auf die Navi-Durchsagen und navigiere visuell nach Displayanzeige...nur bei wirklichem Bedarf wird das Radio ausgeschaltet (oder das veraltete OEM-Navi genutzt)...nicht perfekt, aber gewöhnt man sich schnell dran.
Da du eine Aux-Buchse hast (habe ich nicht), könntest du versuchen Aux mit der CP-Box zu verbinden.
@jw61 Danke!
Das hin-und herschalten wäre nicht nach meinem Geschmack. Im Grunde braucht man Carplay zunächst einmal wegen der fehlenden Updates der NaviSW von Mercedes.
Wichtig finde ich auch den Ton beim Navi, man ist ja sonst immer abgelenkt bei einer Tour.
Tatsächlich könnte ich über einen vorhandenen Klinkenstecker den Ton auf das MI bringen. Aux kann ich aber nicht aktivieren, es ist ausgegraut. Und wie wären die Einstellungen? Genau da fehlen immer die Antworten bei YouTube oder auch motor-talk.
Ich bin zur Zeit per Bluetooth mit dem Command verbunden und nochmals per zlink mit dem Display.
Die Einstellungen bleiben im Diffusen, bin irgendwie zu blöde.
Ich finde es erstaunlich, dass man viel lesen kann zum Einbau des Carplay. Viele haben dann genau dieselben Tonprobleme - aber eine Lösung dazu finde ich nicht.
Der Einbau der Hardware ist ausreichend dokumentiert, die Einstellung des Tons jedoch nicht.
Hmmmh!
Damit wirst du wohl oder übel leben müssen...oder dir ein neues Auto kaufen...aber Achtung, bei meinem G8 mit OEM-AA/CP kommt zwar die AA/CP-Durchsage, aber ohne Vorrang, das Radio wird nicht leiser...beides gleichlaut...und auch nicht perfekt.
Ev. kannst du versuchen, dass der Navi-Ton übers Handy kommt.
Letztlich ist das alles Behelf...gerade im MB mit dem Dreh-/Drückregler....der G8 hat Touch.
Große Enttäuschung!
Tatsächlich ohne Ton oder besser gesagt: nur entweder, oder? Dann hat sich ja nicht gelohnt!Ich stelle mir jetzt bei einer Urlaubsfahrt vor: 1000 Kilometer Navi ohne Ton oder nur Navi-Ton. Das ist eigentlich grober Unfug. (Ist natürlich nicht Deine Schuld 😉)
Ich habe jetzt bei der Fahrzeugeinstellung im neuen Display alles so wie zuvor. Damit bin ich zufrieden. Die Darstellung ist sehr gut und bei der Verbindung über ZLink stellt sich auch Google Maps ordentlich dar.
Nur eben hier, also außerhalb der Fahrzeug-Command-Einstellung, keinerlei Ton.
Ich bin erstaunt, dass ich genau das nirgendwo habe lesen oder sehen können. Weder hier im Forum noch bei YouTube hat irgendjemand das deutlich gemacht.
Ich hielt die Fehlerbeschreibung (fehlender Ton) immer für ein Zwischenergebnis. Bin ich nun platt ...
Ähnliche Themen
@jw61 Nochmal ich. Bisher habe ich nur (endlich) eine Einstellung gefunden, dass das Navi mit Ton funktioniert.
Nun hat das CP ja einen Boxenausgang, mit dem ich entweder an den Lautsprecher in der Mitte könnte oder zumindest separat eine Box betrieben könnte. Würde dann heißen:
- Musik beispielsweise weiter übers Comand.
- Navi redet über den Boxenausgang.
Dazu benötige ich dann nur die Verbindung zu einem Lautsprecher. Hast Du so etwas schon mal versucht?
(Mal davon abgesehen, dass die Chinesen zwar eine Superidee hatten, aber sie dann nicht zu Ende führen.)
Nein habe ich nicht...ich habe eine komplett andere Konfiguration als du...und auch keine Aux-Buchse.
Ich meine hier aber gelesen zu haben, das es MIT Aux Lösungen gibt...nutz hier die Suche im gesamten Mercedes-Bereich mit "Aux".
Im gesamten Mercedes Bereich nach Aux suchen, mmmh. Sportlich: da gibt es 15.786 Treffer. Das kann dauern 😉 Es scheint ein Geheimnis zu bleiben.
Am Ende geht ja um Folgendes: AUX-Verbindung habe ich, in den Einstellungen auf Switch Forced 2 eingestellt, gibt es auch einen Ton vom Navi.
Jeder kennt ja die Comand-Funktion: Z.B. Radio/Musik läuft und Karte und Ton vom Navi dazu. Während des normalen Fahrens höre ich (zumindest) gerne Musik -Radio oder was auch immer. Das gelingt mit dem Bildschirm natürlich nicht, weil das Comand ja auf Aux steht. Also muss ja eigentlich das Carplay alles liefern. Die Google-Verbindungs-SW ist da "Android Auto", die aber leider nur wenige Apps vom Handy anbietet - da kann man nicht viel reißen.
Ich drehe mich im Kreis bzw. kapiere es nicht, im Grunde habe ich nun einen etwas größeren Bildschirm, mehr nicht.
Das geht nicht,ich habe auch eine Android Box drin und wenn du das auf AUX stellen tust,dann musst du die Musik bzw. Radio streamen,das mache ich auch so, wie soll das sonst funktionieren,man kann nicht von zwei Kanälen den Ton einspeisen mit dem NTG4.
Lade dir eine App runter, zum Beispiel Mytuner,die habe ich auch,dann kannst du Radio hören und die Navigation Ansagen hören.
Entschuldigt mich, dass ich diese nicht themenbezogene Frage stelle: Wo zum Teufel macht man die Naviansage stumm? Ich hasse es waehrend des Musikhoerens Naviansagen mithoeren zu muessen.
Es kann ja so sein, wie Du sagst. Das möchte ich nicht anzweifeln.
Wenn dem aber so ist, dann hätte man den Bildschirm des Comand nur durch einen größeren Bildschirm ersetzen können und gut ist, denn der Radio-Ton rauscht (bei mir), der Navi-Ton muss geboostet werden und SD-Karte, DVD (würde ich nicht nutzen) oder Festplatten müsste man nachbilden. So etwas Umständliches hätte ich den Chinesen nicht zugetraut. Insofern glaube ich, dass ich irgendetwas falsch mache.
Ich für meinen Teil habe aber nun mal gedacht, dass es auch gehen würde, dass man Radio/SD-Karte oder anderen Ton vom Comand durchschleifen könnte (reicht ja auch) oder eben Carplay ersetzt den Musikteil des Comand gleichwertig für Musik und Navi.
Grundsätzlich habe ich in dem Carplayteil einen Navi-Ersatz gesehen, weil bei älteren Mercedes-Modellen halt die Navi-SW nicht upgedatet wird. Wenn ich also jetzt so keinen Erfolg habe, dann hätte ich wirklich mein Samsung Fold 6 als Navi nutzen können, ist groß genug und fügt sich auch nicht ins Cockpit ein.
Am Comand oder am Carplay?
Zitat:
@tchaikovsky schrieb am 3. August 2025 um 17:42:52 Uhr:
Entschuldigt mich, dass ich diese nicht themenbezogene Frage stelle: Wo zum Teufel macht man die Naviansage stumm? Ich hasse es waehrend des Musikhoerens Naviansagen mithoeren zu muessen.
Mit den normalen Laut und leise-Tasten am Lenkrad oder dem Drehregler der Headunit...aber immer nur während einer laufenden Navidurchsage...am besten im Navimenü letzte Ansage wiederholen lassen und dann schleunigst laut/leiser stellen.
Zum Ausschalten der Ansagen, während einer Navigationsansage einfach die "Stumm" Taste drücken.
Gruß Achim