Werkstatt zerstört Ölwanne -> S 320 CDI OM642

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Community,

ich dachte ich hätte eine Werkstatt gefunden, die verlässlich und sauber arbeitet. Zu meinem Problem:

Mein Auto verlor regelmäßig tropfenweise Öl. Die Werkstatt analysierte das Problem einen Tag lang genau und meinte, es käme nicht vom Ölkühler, sondern von der Ölwanne selbst.

Der erste Kostenvoranschlag belief sich auf 300€ brutto für die Reparatur.

Ich gab den Wagen diesen Montag in der Werkstatt ab

Am Mittwoch dann der Anruf: Die Ölwanne wäre so fest, man müsste diese zerstören und eine neue kaufen. Es würden Mehrkosten von rund 400€ entstehen. Ich glaubte noch an die Kompetenz der Werkstatt und sagte telefonisch zu

Mittlerweile ist es Freitag, der Wagen sollte längst wieder flott sein. Nach Besuch der Werkstatt nun die nächsten Botschaften:

Man hat den Kurbelwellensimmering getauscht, da das Getriebe laut WIS sowieso raus musste -> ist in Ordnung; da dies ja nur 40€ kostet

Nächste Botschaft: Motorlager wäre wohl rausgerissen bzw. das Gewinde für die Schraube, man bräuchte ein neues

Nächste Botschaft: Man hat beide Ölwannen beim Ausbau zerstört. Die reinen Teilekosten belaufen sich auf 600€ Brutto.

Nach einem Telefonat bei Mercedes wurde mir gesagt, dass laut WIS immer die kleine Ölwanne ersetzt werden muss. Das man die große, getriebeseitige Ölwanne zerstört und ersetzt wäre wohl vollkommen undenkbar.

Man erklärte mir, dass dies alles an erschwerten Bedingungen des Fahrzeuges läge und die Werkstatt keine Schuld hätte. Für mich sieht es nach Pfusch aus, da die große Ölwanne auf der Dichtfläche extreme Einkerbungen aufweist, aufgrund grober Gewalteinwirkung.

Am Ende stehen nun 1260€ anstatt ursprünglich 300€ Kostenvoranschlag auf der Rechnung.

Meine Frage: Alles berechtigt oder Pfusch?

Über das Motorlager oder den Simmering beschwere ich mich gar nicht. Aber über einen verbindlichen KV von 300€, in dem alle Posten enthalten sein müssten wie z.B Ausbau des Getriebes usw und die Unverschämtheit alles zu beschädigen und mir dann in Rechnung zu stellen

Anbei sehr ihr die beschädigte, teure Ölwanne sowie den KV und die Rechnung

Danke euch vielmals !

Beste Antwort im Thema

ja, und ich habe mal gedacht, dass ich bei atu eine hardyscheibe an der kardanwelle wechseln lassen kann. die hintere, welche gut zugänglich ist. zum glück bin ich dabei geblieben und habe zugeschaut. als dann zwei leute mit montageeisen anfingen, die kardanwelle auseinanderzudrücken, weil es einer allein nicht schaffte, habe ich sie zum aufhören veranlasst. die arbeit hat dann eine mb-werkstatt für mich erledigt. lieber doppelt so viel zahlen als dass es einen schaden am getriebe gibt...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Update:

Gestern auf Sommerräder gewechselt und was sehen meine ungläubigen Augen da ?

EINEN ÖLFLECK

Woher ?

VON DERSELBEN STELLE

Also echt super gelaufen. Die Werkstatt kann sich auf jeden Fall eine Pfeife anzünden für die Fehldiagnose

Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen, nach dem was die erste sich geleistet hat wäre es mir zu riskant denen mein Fahrzeug nochmals anzuvertrauen.

ich kann davon berichten daß eine kölner mercedes werkstatt die ölwanne an meinem w 140 3 mal ausbauen und jedes mal neu abdichten musste, bis ich endlich keinen ölfleck mehr am boden hatte. ( übrigens muss dabei wohl der motor angehoben werden)
gruss jl

Zitat:

ich kann davon berichten daß eine kölner mercedes werkstatt die ölwanne an meinem w 140 3 mal ausbauen und jedes mal neu abdichten musste, bis ich endlich keinen ölfleck mehr am boden hatte. ( übrigens muss dabei wohl der motor angehoben werden)
gruss jl

Kommt drauf an welche Ölwanne, der Motor hat 2. Eine Wanne aus Alu und einen Deckel aus Blech.

An den Deckel kommt man sehr gut dran und werd beim Ausbau da Riefen in die Andere aus Alu macht hat seinen Job verfehlt. der hat extra 2 Gewinde, mit denen man den Deckel abheben kann. Danach zieht man ihn langsam nach unten. Die Arbeit mach ich gerade an meinem CLS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Balu138 schrieb am 17. April 2022 um 09:46:51 Uhr:


Die Arbeit mach ich gerade an meinem CLS.

Schon das du nach 3 Jahren, antwortest.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen