werkstatt will mich verarschen

Audi RS4 B5/8D

ich muss demnächst ne inspektion machen, es werden folgende sachen gemacht:
1x Ölwechsel
1x Zündkerzenwechsel
1x abblendlicht links neu also die birne
1x vorne rechts untere und obere querlenker
1x links vorne radlager
1x scheibenwischwaschwasserbehälter.....

ich hab mir ausgerechnet das kostet in etwa wenn ich es kaufe

0w40 öl castrol ca 45€
ölfilter 11€
zündkerzen 25€
h7 leuchte 15€
querlenker 310€
radlager 170€
scheibenblabla.. 19€

ca 570-580€ und ein kollege von mir ist kfz meister der macht mir das für 30€

joa um die 600

inna werkstatt (kleinwerkstatt) wollen die 1400€ für und bei audi knapp 2000€.... ist das normal das die einen so verarschenwollen ?

Beste Antwort im Thema

Dann verstehe ich nicht was du mit deinem Thread ausdrücken möchtest. Bau doch einfach für die Werkstatt nen schönen Showroom und du bekommst die Reparatur auch für 600,-. Also dein Vater baut nen Grill für jemanden der dafür dein Auto repariert. Die Werkstatt nimmt leider nur Bargeld. Da hast du wohl Pech gehabt. man man man... Ich kriech zuviel hier...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


 
ich muss demnächst ne inspektion machen, es werden folgende sachen gemacht:
1x Ölwechsel
1x Zündkerzenwechsel
1x abblendlicht links neu also die birne
1x vorne rechts untere und obere querlenker
1x links vorne radlager
1x scheibenwischwaschwasserbehälter.....
 
ich hab mir ausgerechnet das kostet in etwa wenn ich es kaufe
 
0w40 öl castrol ca 45€
ölfilter 11€
zündkerzen 25€
h7 leuchte 15€
querlenker 310€
radlager 170€
scheibenblabla.. 19€
 
ca 570-580€ und ein kollege von mir ist kfz meister der macht mir das für 30€
 
joa um die 600
 
inna werkstatt (kleinwerkstatt) wollen die 1400€ für und bei audi knapp 2000€.... ist das normal das die einen so verarschenwollen ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


 ... 
mein dad hat ihn einen hochwertigen grill gebaut... 110kg.. megagroß das ding aus stahl, und nen carport...
 
sonst würde der das glaube ich auch nicht umsonst machen
Ist das normal, dass Du die User hier verarschen willst ?

Zitat:

Original geschrieben von fatrix100


Dann verstehe ich nicht was du mit deinem Thread ausdrücken möchtest. Bau doch einfach für die Werkstatt nen schönen Showroom und du bekommst die Reparatur auch für 600,-. Also dein Vater baut nen Grill für jemanden der dafür dein Auto repariert. Die Werkstatt nimmt leider nur Bargeld. Da hast du wohl Pech gehabt. man man man... Ich kriech zuviel hier...

tuh ma nich so einen auf oberschlauen, findet ihr es nicht übertrieben 2000€ für diese paar reparaturen ??, wir hatten mal nen unfall: felge war durchgebrochen, achse war durgebrochen, bremsscheibe war verbogen, kodflügel vorne links war total im arsch, fahrertür zerdeppert, hintere tür paar dellen..., lackierung für die linke seite des autos bis auf heck.. und der spaß hat 4000€ gekostet.. das is doch wohl ne ganze ecke mehr arbeit oder nicht ?

Bei Audi wird halt immer etwas mehr genommen 😉
Seit ich von BMW ins Audi-Lager gewechselt habe, ist mir das auch schon aufgefallen.
Ich gehe auf Grund der Preise jetzt zu freien Werkstätten, zumal ich mit dem Verhalten der 🙂 in meiner Nähe eher unzufrieden bin.
Selten so schlechten Service erlebt.

Freie Werkstatt kostet ca. die Hälfte und wenn das Auto keine Garantiestempel braucht, dann reicht das.
Das mit den Preisen eines Bekannten zu vergleichen ist allerdings unfair, an diese Preise kommt keiner dran.

Finde 2000 auch zu viel, egal ob arbeit gut ist oder nicht. Selbst für gute Arbeit ist 2000 zu viel. Die Mechaniker in der freien Werkstatt machen genauso gute Arbeit für weniger Geld. Das was du bei Audi Werkstatt bezahlst das bezahlst du nicht für die Arbeit sondern für sonstige Sachen die vectra16v schon erwähnt hat:

Hallenmiete, Strom, Wasser, Heizung, Telefon und Internet, Werbung, Telefonbucheinträge, Beiträge zur Innung und Handwerkskammer, Berufgenossenschaft, Fahrzeugversicherungen, Steuern, Wartungskosten und für Fahrzeuge des Betriebs ( z.B. Kundenleihwagen ),

Geschäftsversicherungen ( Betriebshaftpflicht, Unfallversicherung, Rechtsschutz, Fahrzeugversicherung für Kundenfahrzeuge ) Updatekosten der Software etc...

Kosten für Verbrauchsmaterialien, Steuerberater, Portokosten für Rechnungen ( Kunden und Versicherungen ), Ausfall von Zahlungen durch insolvente Kunden, Müllabfuhr, Altglasentsorgung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anatoliy



Hallenmiete, Strom, Wasser, Heizung, Telefon und Internet, Werbung, Telefonbucheinträge, Beiträge zur Innung und Handwerkskammer, Berufgenossenschaft, Fahrzeugversicherungen, Steuern, Wartungskosten und für Fahrzeuge des Betriebs ( z.B. Kundenleihwagen ),

Geschäftsversicherungen ( Betriebshaftpflicht, Unfallversicherung, Rechtsschutz, Fahrzeugversicherung für Kundenfahrzeuge ) Updatekosten der Software etc...

Kosten für Verbrauchsmaterialien, Steuerberater, Portokosten für Rechnungen ( Kunden und Versicherungen ), Ausfall von Zahlungen durch insolvente Kunden, Müllabfuhr, Altglasentsorgung...

die Liste ist glaub ich unendlich:

GEZ-Gebühr für Firmenwagen, Krankheitsausfälle ,Werbung , Altölentsorgung , Werkzeugverschleiß .................,

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


mein dad hat ihn einen hochwertigen grill gebaut... 110kg.. megagroß das ding aus stahl, und nen carport...

sonst würde der das glaube ich auch nicht umsonst machen

wenn dein dad nen 110kg-grill und ein carport bauén kann müßte er doch auch autos reparieren können oder nich ?

Hallo zusammen,

das Problem liegt nicht in den "Glaspalästen" oder in irgendeiner Abzockmentalität.

Das Problem liegt ganz einfach darin, dass sich einmal jeder für sich überlegen sollte, wieviele Stunden er arbeiten muss, um sich netto 1 (in Worten eine) Mechanikerstunde in einer x-beliebigen Herstellerwerkstatt leisten zu können. Da liegt der Hund begraben.

"Ich finde das immer schlimm wenn sich Leute drüber aufregen dass gute Arbeit halt Geld kostet. Deswegen sollte man sich ein Auto kaufen was für ihn am wirtschaftlichsten ist und nicht gleich ein Riesen Loch im Portemonnaie entsteht wenn man mal eine Inspektion machen muss."

Soweit einverstanden. Gute Arbeit kostet gutes Geld. Gut ausgebildete Spezialisten sind teuer. Ok. Aber heutzutage ist es egal welches Auto man sich kauft. Es reißt immer ein großes Loch in den Geldbeutel. Oder nenne mir jemand eine Werkstatt die noch bei Verstand ist bei der der Mechaniker noch für unter 50 EURO einen Schraubenschlüssel in die Hand nimmt. Wenn ja dann kann man darauf warten dass der Laden bald schließt.

Zusammengefasst: Wenn einen hier jemand "verarscht" dann sind es diejenigen, die diese Regierung gewählt hat. Aber bitteschön, jetzt sich nicht drüber beklagen. Jedes Vok hat die Regierung "verdient", die sie selbst gewählt hat.

Es sind ja an der Zapfsäule auch nicht die OPEC-Staaten allein, die sie die Taschen füllen - wie hoch ist doch gleich der Steueranteil?

Grüße und ein schönes WE.

A6_Fan, .... der gleich wieder nach Österreich zum Tanken fährt. Ich bin ein Europäer. Es lebe der freie Wirtschafts- und Warenverkehr.

P.S: Merke: zum Abzocken gehören immer zwei. Einer der abzockt und einer der sich abzocken lässt.

Du sollst ja auch ein Neues Auto kaufen, an dem man dann durch ausgeklügelte Elektronikfallen und neuen Spezialwerkzeug, wieder etwas weniger selbst machen kann.🙂😁
Der Arbeitsaufwand ist gerade bei der VA erheblich und das Radlager umpressen ist nicht Ohne! 200 - 300,-- ist der AAufwand rein privat schon wert.
Kannst ja noch beim Radlager (170,--) sparen. Sehr gute Radlagersätze gibts von Febi für 42,-- inkl. Wwst..
Zweites Radlager empfiehlt sich mitzumachen. Muss aber nicht sein, wenn Du nicht 1000km in den Urlaub willst. Die Dinger kündigen sich meist durch komische Geräusche an.

Ich denke das er das Auto innerhalb von gut 3 Jahren bereits repariert hat...😎

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich denke das er das Auto innerhalb von gut 3 Jahren bereits repariert hat...😎

Oh la la, das ist wohl Wahr! Warum werden solche alten Threads auch noch ganz weit oben in den Forum Beiträgen angezeigt, dass sie den Eindruck erwecken, aktuelle Anfragen zu sein.😠

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Ich denke das er das Auto innerhalb von gut 3 Jahren bereits repariert hat...😎

Jap genau das habe ich auch xD läuft Top, alles selber gemacht 🙂 so kompliziert ist das mit den Querlenkern gar nicht.

Jetzt nur noch Optisch in Ordnung bringen, und dann ist er wieder Top 🙂 Sprich S4 Stoßstange, Beule in der Motorhaube raus ( dank Werkstatt die den Motor nicht festzog und der hochschlug), kratzer Ringsrum Wegpolieren und eine Roststelle entfernen 😉

Geht zwar Geld rein, aber das ist mir egal xD lieber ein altes schönes Auto das perfekt ist anstatt ein neues wo jede Minute was Schrottgeht 😉

Kuki da gebe ich dir vollkommen recht!!! 😉

Ich mache auch alles selbst wenn es geht, das kann man heute gar nicht mehr Bezahlen und nach der Abwrackprämie sind die Werkstätten auf jeden Kunden angewiesen und ich hab das Gefühl die nehmen auch viel mehr als vorher da sag ich nur eines Do it your Self! 😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiMD80


Kuki da gebe ich dir vollkommen recht!!! 😉

Ich mache auch alles selbst wenn es geht, das kann man heute gar nicht mehr Bezahlen und nach der Abwrackprämie sind die Werkstätten auf jeden Kunden angewiesen und ich hab das Gefühl die nehmen auch viel mehr als vorher da sag ich nur eines Do it your Self! 😉

Jap genau so ist das, ich habe gestern an dem B6 meiner Tante den Spiegel gewechselt ( wurde abgetreten ).

Man man man, habe ne Stunde dafür gebraucht, Türverkleidung ist mit 7 Schrauben befestigt !!.. dann das Kabel vom Spiegel erstmal zum Fensterheber motor verlegen das war schon ein Akt, kaum Platz.. und das schlimmste war das Gestänge vom Spiegel unter die Türdichtungen zu bekommen bzw. dran zu bekommen.

Für Leute die mal gerne Ausrasten wenn was nicht passt, rate ich auf keinen Fall dazu beim B6 den Spiegel selber zu wechseln xD !!! Mein Cousin ist so einer, der war kurz davor nochmal dagegen zu treten xD

Bei sowas immer Ruhe bewahren, auch wenns schwer fällt ! 😁

Hallo zusammen

naja mußt doch nicht alles auf einmal machen ATU hatte vor kurzem Oelwechsel mit Filter für 30 € in Angebot.

4 Zündkerzen kosten 15 € plus Zündkerzenschlüssel 10 €.

Radlager nicht original bekommste auch schon für 40 - 60 €.

Und so weiter ............

Also vor kurzem war ich auch in der Werkstatt mein Chrashsensor war defekt waren auch 300 €uro weg.

Der Sensor 100 € rest arbeit und kleinzeug. Wenn ich überleg da muß ich 3 mon

dafür sparen trotz vollzeizjob aber 3 unterhaltspflichtige Kinder.

Also keine relation zu meinem Arbeitslohn.

Nur selsbt machen könnte ich es nicht aber sonst mach ich alles selbst geh in ne Mietwerkstatt

da zahl ich 10 Euro die stunde und kannst selbst machen erst kürzlich hatte ich Auspuff ,

Bremsen hinten selbst gemacht hab für Materiel 200 € und werkstatt 4 stunden bezahlt.

Audi wollte um die 1100 € und hab danch auch neu Tüv bekommen.

Also entweder zu Audi oder selbst machen und nicht meckern fg.

Man kann es auch Audi hinterher werfen aber dafür ist mir mein hart verdientes Geld zu schade.

In diesem sinne schöne Grüße

Martin

Von dieser Abzocke der Werkstätten kann ich auch ein Lied singen

bei meinem A4 will der 🙂 für nen Zahnriemenwechsel 1500 €
da fahr ich doch 400 km und zahl 719 €

Beispiel Carglas
ne neue Windschutzscheibe soll 500 € kosten
"eigentlich 600"

Jetzt habe ich in Pforzheim einen gefunden, der nimmt 95 € incl. Einbau
und das ist dasselbe Glas wie bei Carglas !!

Ersatzteile kauf ich meist über ebay
Beim 🙂 zahl ich 5x soviel

ein Ölwechsel bei Audi?
da sind schnell mal 120 € weg wie nix

ich füll das Highstar vom Praktiker für 2 €/Liter rein

Geiz kann so geil sein !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen