Werkstatt wäscht Auto und nun ist der Lack verkratzt!

Hallo!

Meine Eltern hatten gestern ihren Mercedes CLK bei Mercedes in der Werkstatt. Der Wagen wurde durch die Werkstatt gewaschen, aber nun hat der Wagen überall ziemlich heftige Waschanlagenkratzer. Sieht zumindest so aus wie Waschanlagenkratzer, nur halt sehr viele und heftige!

Als ob die mit Schmirgelpapier gewaschen haben! Unglaublich!

Was kann man nun tun? Man kann das nun bemängeln, aber dann sagen die bestimmt ok, dann bereiten wir den Wagen wieder auf. Aber soll man das Angebot annehmen? Nicht das es noch schlimmer wird oder die den Lack ganz ruinieren!

Der Wagen ist nun 7 Jahre alt und war dort immer zur Inspektion. Immer ohne Probleme und nun sowas!

Was kann man machen?

Gruß
Frank

22 Antworten

mich würde das auch tierisch ärgern...deshlab bekommen, die bei mir auch immer den hinweis, das auto nicht zu waschen...aber der ärger bezieht sich bei sowas nicht nur aufs waschen...

ich hab nen kombi und hinten ist eine edelstahlleiste im kofferraum als reinhebschutz...ich heb mein zeug immer drüber...als ich was an der heckklappenverkleidung hatte, haben die da wohl zeug darufgelegt oder ähnliches...jetzt sind überall feine kratzer :-(
nunja, das sieht nach normalen gebrauchsspuren aus, aber ich bin da ziemlich pedantisch...ärgerlich...
aber was willst du bei sowas machen? du müsstest nachweisen können, dass es vorher eben noch nicht so war...und genau das ist das problem...eigentlich müsste man vor jeder abgabe des fahrzeugs ne "abnahme" machen mit protokoll...nur wie soll die bei uns pedantischen pflegern aussehen?

klar man muss irgendwo auch die kirche im dorf lassen...aber eine aufbereitung bei dir wäre rein theoretisch auch keine lösung...denn der lack wird dadurch dünner (jaja, nich besonders, ich weiß) und hat nichmehr den ursprungszustand vor ablieferung... eigentlich müssten sie neulackieren.
aber wenn du das verlangst, stellen sie sich wohl komplett quer und kommen dir mit "weise nach, dass es nicht vorher schon war"...

sowas ist einfach nur ärgerlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


Hallo,
laut Werbung hilt LG sogar gegen Steinschlag 😉 . Insofern solltest du da keine Sorgen haben.
das glaube ich sogar das LG gegen Steinschlag hilft. Seit ich meine ersten Schichten vor 15 Monaten aufgetragen habe ist kein einziger dazu gekommen. Fahre allerdingst nur 8k/Jahr.

Sry (ist eher OT)

Super, Markus_79 glaubt also, was so als Werbung Richtung Kunde versprochen wird. Toll; für die Verkäufer!
Und brainticket999 bestätigt das Ganze mit eigener fehlender Erfahrung.

1. 8k sind nicht gerade viel.
2. Steinschläge sind nicht pro km. Steinschläge kommen durch zufall, evtl durch schlechte STrassen oder blöde Situationen, aber nicht wirklich regelmäßig zu Stande.
3. Wenn ein Hersteller schon so etwas formuliert, was noch so missverständlich offen ist ...

Fakt ist doch, dass diese fliegenden Steinchen so viel Kraft haben, den harten Lack zu durchdringen. Weder Wachs noch irgendwelche sinnvoll geschichteten Versiegelungen helfen bei solch wirkenden Kräften, den Schaden zu vermeiden. Eine Minderung des Schadens mag möglich sein, viel wird es aber nicht ausmachen.
Rechnet es doch mal durch:
Stein ca 3g bei 100km/h und einer Aufschlagfläche von ca 0,5 mm².

sry fürs OT

Nimm WS Platinum,da schiessen Sie sogar mim Gewehr drauf.....................

Hallo C 37 RS,
am sinnvolltsten wäre es gewesen, wenn Deine Eltern die Kratzer vor Ort moniert hätten. Jetzt im Nachhinein könnte der Freundliche natürlich sagen, dass die Kratzer von "sonst woher" stammen 🙁
Wenn Deine Eltern einen guten Draht zum Freundlichen haben, sollten sie mal vorstellig werden und den Schaden beseitigen lassen.
P.S.: unser Renner ist zwar erst 1 1/2 Jahre jung, aber ich lasse ihn auch beim Freundlichen waschen, wenn er denn Mal hin muss. Natürlich sind diese ganz feinen "Kratzer" zu sehen. Aber letztendlich geht das Auto davon nicht kaput ...

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Ist das denn die Regel das die Händler den Wagen durch die Waschanlage schicken? Auch nur mal eben bei nem Ölwechsel? Und bei nem sauber abgegebenen Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von matzefatze


Ist das denn die Regel das die Händler den Wagen durch die Waschanlage schicken? Auch nur mal eben bei nem Ölwechsel? Und bei nem sauber abgegebenen Wagen?

Ich kann die Frage nur für die Niederlaasung beantworten bei der ich unser Fahrzeug abgebe. Dort wird generell gefragt ob das Fahrzeug gewaschen werden soll. Und dort ist es egal ob Garantieleistungen erbracht werden, eine Reparatur ansteht oder lediglich ein Assyst.

Zitat:

Original geschrieben von matzefatze


Ist das denn die Regel das die Händler den Wagen durch die Waschanlage schicken? Auch nur mal eben bei nem Ölwechsel? Und bei nem sauber abgegebenen Wagen?

Bei meiner Werkstatt wird grundsaetzlich gewaschen. Selbst beim Refeinwechseln, das nennt sich Kundenservice. Eigentlich ne gute Sache, wenn man keinen Wert auf einen kratzerfreien Lack legt...

Hallo ! Also ,ich mach daß so : Wagen mit Annahmemeister zusammen anschauen ,u. ggf. Schäden notieren ! Und nach 7 Jahren Gebrauch ,sah der Lack aus wie am Auslieferungstag? Und dann 1 mal gewaschen u. der total zerkratzt ? Selbst ,bei Abholung ,seh ich mir mein Auto an ,ob nicht ggf .ein Schaden dazu kam. Ein Schelm,der schlimmes dabei denkt Reklamationen,wie diese z,B, werden nach verlassen des Geländes in der Regel nicht mehr anerkannt ! Im allgemeinen : 15 Jahre arbeite ich als Aufbereiter & das zusammen mit einer Waschanlage !

Deine Antwort
Ähnliche Themen