Werkstatt verliert meinen PKW Schlüssel !! :(
Hallo zusammen,
ich habe einen Chrysler PT Cruiser und meine Werkstatt hat leider meinen Schlüssel mit samt der Fernbedienung verloren.
Nun wollen die mir leider nur nen neuen Schlüssel und Fernbedienung geben, diese werden dann umprogrammiert und der alte Schlüssel wird im Steuergerät gelöscht.
Das dumme ist nur, derjenige der jetzt meinen Schlüssel hat, kann dann immer noch in mein Fahrzeug gelangen und den Wagen für 2 Sekunden starten, danach wird die Kraftstoffzufuhr durch das Steuergerät unterbrüchen, da der Code des Schlüssels nicht stimmt.
Die Werkstatt ist angeblich auch nicht versichert und müssen die Schlüssel selbst bezahlen, was mir natürlich egal ist, das ist deren Problem.
Meine Frage: Habe ich nicht rein rechtlich das Recht zusätzlich eine neue Schließanlage zu bekommen?
Danke und Gruß
Primonan
Beste Antwort im Thema
man mach nicht so nen aufriss...der liegt irgendwo in der werkstatt und kann aktuell bloß nicht gefunden werden.
da wartet keiner drauf, irgendwann mal dein auto aufschließen zu können.
und für den unwahrscheinlichen fall, dass es doch irgendwann mal passiert: die werkstatt ist immer noch haftbar. so what?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Auch eine Privathaftpflicht die zB.der werkstattbetreiber haben muß
ist eine Pflichtversicherung.
Quatsch.
Aber hoffentlich hast Du eine Privathaftpflichtversicherung. Ist eine der wenigen Versicherungen die extrem empfehlenswert sind. Überraschend viele haben nämlich leider keine.
Ciao!
Moin,
ich wollte noch mal erwähnen, dass die Werkstatt die meinen Schlüssel mit Fernbedienung verloren hat leider kein Autohaus ist, sondern ein kleiner Schuppen. Der Chef und 2 Mechaniker, deshalb sind die wohl auch nicht versichert.
Den Schlüssel und die Fernbedienung hat er schon bestellt. Der Schlüssel liegt schon bei Chrysler, nur die Fernbedienung ist noch nicht da.
Immerhin bezahlt er das, das ist auch wirklich das Mindeste was ich erwarten kann, trotzdem ist es ein blödes Gefühl, dass immer noch jemand in mein Auto kommen kann. Vielleicht hat den Schlüssel auch jemand in der Werkstatt geklaut und sich mein Nummernschild gemerkt. Aber immerhin kann man den Wagen nicht so ohne weiteres klauen, wegen der Wegfahrsperre.
Ob Autohaus oder Werkstatt, das ist egal.
Selbst wenn ich Deinen Schlüssel verliere, muss ich im vollem Umfang dafür gerade stehen.
Und wenn er die Schlüssel und FB bestellt hat, ist es sein Problem.
Wonach hat er denn die passenden Schlüssel bestellt?
Und ein Wagen kalu geht auch ohne laufenden Motor.
Und eine Wegfahrsperre ist nun ja auch nicht das Ding, wenn man Zeit hat.
hi,
den Schlüssel hat er bestellt, da er von mir gleich am nächsten Tag eine Kopie meines Fahrzeugbriefs bekommen hat.
Ähnliche Themen
Kenne keine Marke, wo man anhand von Daten passende Schlüssel bestellen kann.
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Eigentlich braucht man die Schlüsselnummer.
Aber passt ja, man hat einen Schlüssel und ne Kopie des Fahrzeugbriefes 😁
Nö, im Fahrzeugbrief steht noch ne andere Nummer und die braucht man. Das wurde dann zu Chrysler gefaxt.
HaftPFLICHT bezieht sich darauf, dass diese Versicherung bei einem Schadensfall im Aussenverhältnis grundsätzlich zu bezahlen hat (also gegenüber dem Geschädigten..). Liegt ein schuldhaftes Verhalten seitens des Versicherten vor, so bezahlt diese den Schaden trotzdem im Aussenverhältnis, kann aber das Geld im Innenverhältnis ganz oder teilweise wieder einfordern.
Kurzum - eine xyzHaftpflicht ist verpflichtet, deine Haftung gegenüber Dritten zu erfüllen. Nicht mehr und auch nicht weniger 😉
Der bestellte Schlüssel wird eben ein Rohling sein?
Jede Kasko wird bei Fehlen eines orig. Schlüssels ggf. die Leistung verweigern - das Fehlen müsstest Du bei einem Verkauf irgendwann auch mal angeben... kommt nicht so gut?
Ich pers. würde mich so oder so auf keinen Wischiwaschi einlassen. Die Werke hat den Schlüssel verschlampt, sein Verbleib ist nicht bekannt und so haben sie eben Pech. Neue Schlösser ohne wenn und aber und da gibts auch keine juristische Hintertür 😉
Unwahrscheinlich und brauchts ja nicht sind seltsame Argumente... wäre das Reserverad weg... braucht man ja auch nicht... der Beifahrersitz... sie fahren doch eh immer allein? Hallo?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kenne keine Marke, wo man anhand von Daten passende Schlüssel bestellen kann.
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.Eigentlich braucht man die Schlüsselnummer.
Aber passt ja, man hat einen Schlüssel und ne Kopie des Fahrzeugbriefes
Da wird über die Fahrgestellnummer im Ersatzteileprogramm ein neuer Schlüssel bestellt, Orginal ab Hersteller schon geschliffen passend für deine Schlösser. Anschliesend wird der Schlüsselrohling noch für die Wegfahrsperre programiert, genauso der Transponder der Funkfernbedienung. Der alte Schlüssel wird gelöscht und ist unbrauchbar.
Wir leben nicht mehr in der Steinzeit wo man irgendwelche Schlüsselnummern von Schlüsseln oder Schlösser braucht, du bekommst selbst die Codes der Codekarte für die Wegfahrsperre vom Hersteller. Ist alles mit der Fahrgestellnummer hinterlegt. Solang die Komplette Schliesanlage inkl. Wegfahrsperre nicht ausgetauscht wurde und das dem Hersteller nicht mitgeteilt ist (gibt da extra Vordrucke die man ausfüllen und zurückschicken muss) ist das kein Problem an einen Funktionirenden Schlüssel zu kommen. Man bekommt geschliffene oder ungeschliffene Rohlinge vom Hersteller, aber das ist eben von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Heute können sogar Schlüsselmacher aus einem Ungeschliffenen Rohling einen voll funktionsfähigen Ersatzschlüssel machen, bei vielen Schlüsseln kann der Transpondercode ausgelesen werden und auf einen neuen Schlüssel kopiert werden, die könnten dir den Schlüssel sogar kopieren ohne das du es überhaupt merkst.
Und ich weis ja nicht, aber wer klaut einen PT Cruiser? So wertvoll und im Ausland gefragt ist das Fahrzeug jetzt ja auch nicht. Ausräumen wenn Navis, Laptop Digicam oder eine Hi End Musikanlage verbaut ist würd ich ja noch verstehen, aber das das komplette Auto geklaut weden soll glaub ich nicht. Das geht auch viel unauffälliger als das man sagt man hat den Schlüssel verloren.
Hallole
Das viele menschen keine Private Haftpflicht haben weis ich durchaus ,
obwohl die 50 oder 80 Euros im Jahr gut angelegtes Geld sind.
Einer Firma die über keine Bertriebshaftpflicht hat würde ich keine Aufträge
erteilen und ich frage da durchaus nach.
Wobei dann der Werkstattinhaber als Juristische Person haftet ob er nun
Kohle hat oder nicht. Das ist dan wieder sein Problerm.
Ich habe aus Fehlern anderer gelernt und bin seit vielen Jahren ...
wie ich hoffe optimal abgesichert und lass auch durch meinen Versich..Dealer
relmäßig aktuallisieren.Jol.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Da wird über die Fahrgestellnummer im Ersatzteileprogramm ein neuer Schlüssel bestellt, Orginal ab Hersteller schon geschliffen passend für deine Schlösser. Anschliesend wird der Schlüsselrohling noch für die Wegfahrsperre programiert, genauso der Transponder der Funkfernbedienung. Der alte Schlüssel wird gelöscht und ist unbrauchbar.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Kenne keine Marke, wo man anhand von Daten passende Schlüssel bestellen kann.
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.Eigentlich braucht man die Schlüsselnummer.
Aber passt ja, man hat einen Schlüssel und ne Kopie des Fahrzeugbriefes
Wir leben nicht mehr in der Steinzeit wo man irgendwelche Schlüsselnummern von Schlüsseln oder Schlösser braucht, du bekommst selbst die Codes der Codekarte für die Wegfahrsperre vom Hersteller. Ist alles mit der Fahrgestellnummer hinterlegt. Solang die Komplette Schliesanlage inkl. Wegfahrsperre nicht ausgetauscht wurde und das dem Hersteller nicht mitgeteilt ist (gibt da extra Vordrucke die man ausfüllen und zurückschicken muss) ist das kein Problem an einen Funktionirenden Schlüssel zu kommen. Man bekommt geschliffene oder ungeschliffene Rohlinge vom Hersteller, aber das ist eben von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Heute können sogar Schlüsselmacher aus einem Ungeschliffenen Rohling einen voll funktionsfähigen Ersatzschlüssel machen, bei vielen Schlüsseln kann der Transpondercode ausgelesen werden und auf einen neuen Schlüssel kopiert werden, die könnten dir den Schlüssel sogar kopieren ohne das du es überhaupt merkst.
Und ich weis ja nicht, aber wer klaut einen PT Cruiser? So wertvoll und im Ausland gefragt ist das Fahrzeug jetzt ja auch nicht. Ausräumen wenn Navis, Laptop Digicam oder eine Hi End Musikanlage verbaut ist würd ich ja noch verstehen, aber das das komplette Auto geklaut weden soll glaub ich nicht. Das geht auch viel unauffälliger als das man sagt man hat den Schlüssel verloren.
Und genau das kenne ich nicht.
Das kann VW, Ford, Mitsubishi usw., nicht!
Währe ja auch zu einfach.
Bei Ford kannst es nur anhand einer Schlüsselnummer, oder einem Trick.
Zitat:
und lass auch durch meinen Versich..Dealer
relmäßig aktuallisieren
😁😁😁😁
Und wir von einem unabhängigem, somit erspart man sich den ganzen Müll, welchen man nicht braucht 😉
@Zoker:
hi,
sicherlich ist es kein neuer S-Klasse Mercede, aber man weiss ja nie. Es werden ja sogar alte Fiestas mit Wegfahrsperre geklaut.
Ganz davon abgesehen sieht man die ja nicht so oft, bei nem Golf z.B. ist die Wahrscheinlichkeit sicher viel geringer den richtigen zu finden.
Naja, ich werde mich wohl mit dem umprogrammierten Schlüssel begnügen.
Zitat:
Naja, ich werde mich wohl mit dem umprogrammierten Schlüssel begnügen.
Warum?
Nimm, was Dir zusteht!
Wenn Du dem ne Schaufensterscheibe kaputt machst, will er auch ne neue Scheibe und nicht nur eine Plastiktüte über dem Loch!
Oder glaubst das er sagt: Ok, Sie sind nicht versichert, zahle ich.
Zitat:
Und ich weis ja nicht, aber wer klaut einen PT Cruiser? So wertvoll und im Ausland gefragt ist das Fahrzeug jetzt ja auch nicht
Jetzt bist Du bei dem Argument "Wann braucht man schon ein Reserverad..." 😉
Zitat:
Wobei dann der Werkstattinhaber als Juristische Person haftet ob er nunKohle hat oder nicht. Das ist dan wieder sein Problerm.
Jain - es ist dann ganz fix wieder deines, wenn er nicht zahlen kann < genau hier greift eine Haftpflicht eben, dort macht sie Sinn, deswegen gibts die... 🙂
Juristische Person (GmbH z.B.) ist noch dümmer... dort bekommst Du im Falle einer Insolvenz nur deine Quote. Gegen eine natürliche Person (Einzelfirma) schaut das wenigstens etwas besser aus. 🙂
Zitat:
Der alte Schlüssel wird gelöscht und ist unbrauchbar
Falsch. Er sperrt nach wie vor die Tür auf 😉
Klasse Verkaufsargument für das Fahrzeug immer noch und jederzeit ein blödes Gefühl. Tolle Wurst...
Zitat:
Naja, ich werde mich wohl mit dem umprogrammierten Schlüssel begnügen.
Selber schuld. 🙂