Werkstatt Stuttgart

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen!

Bin neu hier in eurer Runde und wollte mich deshalb erstmal kurz vorstellen...

Hab mir meinen S212 350CGI BlueEfficiency (292 PS) Bj. 11/09 letzten August bei einem Vertragshändler im Großraum Stuttgart gekauft Hab u.a. die Avantgarde Ausstattung mit Direktlenkung, Ledersitze und das ILS drin. Was soll ich sagen - macht echt Spaß, der Dicke. Wirkt einfach mühelos in jeder Situation.

Da ich ein Jahr Garantie drauf habe, wollte ich ihn jetzt mal zum Freundlichen bringen, weil ich meine, dass die Sitzheizung auf der Fahrerseite etwas schwächlich wirkt im Vergleich zur Beifahrerseite - ist ja anscheinend auch kein unbekanntes Phänomen. Meine Frage an euch Experten wäre also, ob es hier Erfahrungen mit Vertragshändlern in der Region Stuttgart - Ludwigsburg gibt. Bin für alle Empfehlungen - oder Warnungen - dankbar.

Viele Grüße!
Jake

Beste Antwort im Thema

Wenn ich die Kommentare und Tipps hier lese muss ich doch denken: Es ist wie bei den Krankenhäusern. Die einen können eines total empfehlen, weil sie zufrieden waren, die anderen urteilen über das gleiche völlig anders. Man muss halt Glück haben und hoffen dass man einen aufgeweckten Mechaniker an diesem Tag an seinem Fahrzeug weiß.
Ich für meinen Teil bin meistens in der Niederlassung Leonberg. Beim letzten Werkstattbesuch wars nicht so überzeugend. Ich könnte jetzt aber nicht die These aufstellen dass eine andere Werkstatt im Raum Stuttgart das Ganze besser hinbekommen hätte. Es hat halt in jedem Betrieb gute und weniger gute Mitarbeiter. Wie schon erwähnt muss man halt Glück haben und an einen guten Mechaniker rankommen. Da ich aber kein Dauergast in den Werkstätten bin fehlt mir schlussendlich da das Wissen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nochmal danke an alle. Ich denke ich werde doch mal Hallschlag probieren - kann ja dann kurz von den Erfahrungen berichten.
Wie sagt man: selber probieren macht schlau...

Zitat:

@Flightinstructor schrieb am 28. Januar 2015 um 16:23:24 Uhr:



Zitat:

@bimidi schrieb am 28. Januar 2015 um 12:06:08 Uhr:


Gute Erfahrungen: Kloz, Burgstallstraße.
Schlechteste Erfahrung: MBNL Untertürkheim.
Genauso unterschreibe ich es!

Dito! Wobei ich Kloz nicht kenne, aber nach Untertürkheim nur wegen dem schöneren Stempel im Serviceheft meines SL fahre. Wenn wirklich was ist, macht's mir eh ein Kumpel, der bei Stern gelernt hat und dort jetzt als Ing arbeitet 😉

Wenn ich die Kommentare und Tipps hier lese muss ich doch denken: Es ist wie bei den Krankenhäusern. Die einen können eines total empfehlen, weil sie zufrieden waren, die anderen urteilen über das gleiche völlig anders. Man muss halt Glück haben und hoffen dass man einen aufgeweckten Mechaniker an diesem Tag an seinem Fahrzeug weiß.
Ich für meinen Teil bin meistens in der Niederlassung Leonberg. Beim letzten Werkstattbesuch wars nicht so überzeugend. Ich könnte jetzt aber nicht die These aufstellen dass eine andere Werkstatt im Raum Stuttgart das Ganze besser hinbekommen hätte. Es hat halt in jedem Betrieb gute und weniger gute Mitarbeiter. Wie schon erwähnt muss man halt Glück haben und an einen guten Mechaniker rankommen. Da ich aber kein Dauergast in den Werkstätten bin fehlt mir schlussendlich da das Wissen.

Jaja, der gute alte Hallschlag. Hab da 1985 mit Lehre zum Kfz-Schlosser begonnen. Das waren noch Zeiten *schwelg*...

Ähnliche Themen

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:41:21 Uhr:


Zwar etwas ausserhalb, aber vielleicht kommt es ja dennoch in Frage: Burger-Schloz in Schorndorf ist einwandfrei.

Grüße

Schloz ist schon in Ordnung, aber zu den Themen Kulanz bei Rückleuchtenfeuchtigkeit und VORALLEM Sitzheizung....

Leider nicht...

Bleibt der Arsch wohl kalt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen