1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Werkstatt schaffts nicht Ruckeln zu beheben

Werkstatt schaffts nicht Ruckeln zu beheben

Opel Vectra B

Hallo leute,

ich fahre einen Opel Vectra B 1.6 16V.
Letztes jahr war ich in der Werkstatt, weil das Auto ab und zu beim Anfahren ziemlich stark ruckelte. Ebenso wenn man beim beschleunigen ganz leicht gas gegeben hat. Dazu passierte es noch das der Motor ab und zu während der Fahrt aus ging. Der Freundliche sagte das liegt am defekten AGR-Ventil. Das wurde dann getauscht und so ca. 4 monate fuhr das Auto wieder problemlos.
Dann fing das ganze von vorne an und trat mit der Zeit in immer kürzeren abständen auf. Also bin ich nach nichteinmal 6 Monaten wieder in die Werkstatt. Bei der Autoabgabe hab ich gefragt ob ich die Reperatur bezahlen muss, da ich ja vor nichtmal 6 Monaten wegen dem gleichen Problem da war. Er meinte dann, wenn es am gleichen Teil liegt wie damals dann würde die Teilegarantie greifen... Als das Auto fertig war sollte ich dann den vollen Preis zahlen. Ich hab mir erst geweigert. Der Freundliche sagte das es diesesmal aber ein anderes Problem war, das AGR-Ventil in Ordnung sei und er mir deswegen alles berechnen müsste. (Er hatte diesmal eine Ventilspülung gemacht...). Naja nach langem diskutieren wars mir dann zu blöd und hab halt den vollen Betrag bezahlt. Heute (nur ein paar wochen seit dem letzen Besuch) bin ich wieder mit dem gleichen Problem in der Werstatt gewesen.
Mir platzt langsam echt der Kragen!
Ich bin jetzt zum 3. mal in 6 Monaten mit dem gleichem Problem dort und jedesmal soll was anderes dran schuld sein. Ich glaub eher die haben einfach nicht die wirkliche Ursache des Problems abgestellt sondern nur das wo sich das Problem dann am ende Bemerkbar macht. Ich hab zwar NULL Ahnung von Autos, aber wenn jedesmal was mit den Ventilen ist dann tausche ich die doch nicht nur sonder schau auch mal warum die Ventile immer defekt oder verschmutzt sind?!?!
Was hab ich denn alles für moglichkeiten wenn die Werkstatt morgen wieder Geld von mir will???

So musste mir erstmal den Frust von der Seele schreiben... 😉
Vielen dank für kommende Antworten!

Ähnliche Themen
32 Antworten

ja er fährt sich jetzt schon gut. Zieht endlich wieder richtig durch. Ich wusste schon garnicht mehr wie das ist. Kommt mir vor als hätte ich jetzt mehr PS, da ich mich schon so an das rumtuckern gewöhnt hab 😉
Aber ich bin immer noch skeptisch, würd mich nicht wundern wenn er in ein paar wochen wieder ruckelt...

Naja dann meldest du dich halt wieder dein auto ist schon gesprächsthema nr 1 hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von T-Devil


Für Zündkabel erneuern 185€??? Sind die aus Gold oder wie??? Da kann meiner Meinung nach was nicht stimmen. Uns warum mussten die die Batterie wechseln?

wieviel bezahlt man denn sonst so dafür?

Zitat:

Original geschrieben von OpelPoWer1.6L


Hallo wäre nett wenn du nochmal schreiben würdest wenn du dein auto gesterstet hast.Ich ahbe auch ein 1.6 16V und habe das selbe problem nur das meiner nicht ausgeht.Meiner hat das problem mit dem anfahren.DAs der dann ruckelt und ich im unterern drehbereich mehr gas geben muss.Dass ruckeln kommt öfter mal wen nich schalte

Hallo,

bis auf daß meiner zwei Monate älter ist und 45.000 km weniger runter hat, habe ich haargenau dasselbe Auto mit haargenau demselben Problem.
Einspritzanlage ist aber in Ordnung und lustigerweise fährt der sich wie neu, wenn die Werkstatt mal diesen ich nenne es mal "Kalibrierspeicher" für das Motormanagement gelöscht hat. Nur nach einer Weile kommts wieder.
Naja mich bringt das Problem (toi toi toi) noch nicht um den Schlaf und ich lasse da bestimmt niemanden dran rumorgeln, weil ich keinen Bock hab wegen sowas dreißigmal in eine Werkstatt zu rennen und die machen dicke Backen und meine Brieftasche leer...

cheerio

Hi,
Ja mich bringts auch nicht um aber ist doch irgendwie dumm dass opel ein auto entwickelt das beim anfahren solche faxen macht.Mein motor ist auch noch 1a und hab sonst keine probleme.DAs mit dem anfahren war auch beim kauf so bei 50tkm.Naja anscheid ist es normal😁 ich lass auch kein dran fummeln habe nicht so viel gelD😉

nein, das ist nicht normal.

der fehler kann durch ein softwareupdate behoben werden - voraussetzung ist allerdings das der motor in ordnung ist, sonst nutzt das update auch nix. genauso auch der fehler das der motor beim beschleunigen erstmal eine kurze pause einlegt und dann erst das gas annimmt. von diesen fehlern sind jedoch nur die ersten baureihen betroffen. außerdem sind diese fehler schonimmer da und treten nicht erst irgendwann auf wie in diesem konkreten beispiel hier und auch nicht so deutlich, sollten sie doch irgendwann mal neu ist es dann definitiv kein softwarefehler.

Hallo MilchPlus

Also eine erneute Rechnung von über 400 Euro würde ich nicht so einfach bezahlen. Mein Tip ist; melde dich einmal bei der Opel Hauptstelle und Beschwere dich da über diesen Händler. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast mache es am besten über einen Anwalt.

Was die mit dir gemacht haben ist reine Abzocke mit überhöhten Preisen und unnötigen Arbeiten. Du solltest auch einmal mit diesen Rechnungen zum Verbraucherschutz gehen und da fragen was man noch machen kann. Lasse die Sache nur nicht auf sich beruhen, dann machen die beim nächsten mal (wenn es auch nur zur Inspektion sein sollte) wieder unnötige arbeiten und sagen sich der bezahlt schon.

Viel Glück
Streethawk

Hallo,
Was würd mich den so ein Software update kosten.?

25€ kostet das bei meinem foh. bei deinem 99 vecci sollte das aber eher nicht die ursache sein.

Zitat:

Original geschrieben von OpelPoWer1.6L


Hallo,
Was würd mich den so ein Software update kosten.?

Unterschiedlich.

Manche FOH machens kostenlos.
Der Preis kann aber auch bis 40€ oder so gehen.

Vorher mal höflich nachfragen und auch mal zu nem anderen FOH gehen.

mhhh komischh...mal noch so ne doofe frage was kostet mich fehlerspeicher löschen,hab auch probleme mit dem airbags.

Mehr als nen 5`er für die Kaffeekasse würde ich nicht bezahlen.

wenn du die fehlerursache dort reparieren läßt, idr nichts. sonst wird das zwischen kostenlos und nem 10er zu buche schlagen.

Hat schon jemand an den Kurbelwellensensor geadacht oder den Nockenwellensensor???

Gruss marco

Hallo,

auf meinem Vectra vefindet sich die aktuellste Software momentan, hab ich kostenlos gekriegt. Die MKL leuchtete nie, im Speicher ist nichts abgelegt, und auseinandergehabt hat die Werkstatt die Drosselklappe mit dem LLR auch schon, da ist alles in Ordnung.
*achselzuck*

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen