Werkstatt kokelt Wagen ab... und nun?

Hi,

bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 67' Chevy Impala mit Lowrider-Hydraulik. (siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/67er-chevy-lorrider-einsteigerfragen-t2371455.html ) Gebe den Wagen im Ruhrgebiet in eine reguläre Werkstatt (mit US-CAR Know-how) mit folgendem Arbeitsauftrag:
- Lichtanlage instandsetzen
- Sicherungskasten checken
- Hydraulikanlage undicht - KVA fürs Abdichten.

Erkläre einem MA noch lang und breit, wo alles am Wagen verstaut ist. Vor allem aber der Masse-Tot-Umstellhebel der Hydraulik im Kofferraum....

Kriege n Anruf, dass ich den Wagen heute - nachdem es gestern hieß "alles fertig" - heute doch nicht abholen könne, er wäre fast abgebrannt...

Die haben den auf den Hof gestellt, dort soll die Hydraulik dann angefangen haben zu pumpen und erst ein Kunde habe die Mechaniker drauf aufmerksam gemacht, dass da aufm Hof n Wagen am Qualmen und am rauf und runter fahren ist.

Ergebnis: Elektrik des Lowridersystems vom Heck bis zur Steuereinheit verschmort, vordere Sitzbank fett durchgeschmort, wo das Kabel lag.
Siehe Anhang.

Wie ist n da dir Rechtslage und wie meine Ausgangssituation, wenn der Chef am Montag ausm Urlaub zurück kehrt? Immerhin wirds das Leder vom Vordersitz nicht im passenden Ton nachgeben...

Danke für Eure Einschätzungen.

Doc Sauer ;-(

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nichts für ungut, aber wenn ich auf dem ersten Bild im Kabelbaum die Lüsterklemme sehe, kann ich mir die Reaktion des Sachverständigen der Versicherung schon vorstellen: unsachgemäße Verkabelung -kein Versicherungsschutz.

Wieso haben denn die Kabel überhaupt geschmort?
- nicht abgesichert
- maximal zulässiger Strom überschritten
- an Karosserie aufgescheuert

MfG

DirkB

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hab ja mit dem ganzen Lowrider Krams nix am Hut, aber einen Batteriehauptschalter nicht in der Nähe der Batze anzuordnen ist einfach blöd.

Ich hab früher bei Rallyautos die Hauptschalter mit einem simplen Bowdenzug versehen, nen Pullring aufs Dashboard und außen an die Karosse. Denn wenn du nen Motorbrand hast ist es auch keine gute Idee erstmal schnell die Haube aufzureißen um an den Schalter zu kommen es sei den du willst gegrillt werden. Trotzdem gehört der Schalter neben die Batterie. Und so eine simple, rein mechanische Betätigung ist billig und sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen