Werkstatt kann Fehler nicht beheben Gewährleistung
Mahlzeit
Habe mir ein Auris zu gelegt im September 2022 .Bj 2013 der kleine 1,33
Gekauft bei einem Autohaus.Nach 4 Tagen viel das Radio aus sowie der USB Anschluss.In der Werkstatt ging alles plötzlich
Paar Tage später selbe Spiel plus Ausfall Sitzheizung.
In der Werksatt hat man dann gesehen das das Radio irgendwie sich verschluckt hat und hat es behoben.Bei der Sitzheizung waren beide Matten defekt und wurden getauscht
Beim Abholen merkte ich das die elektronische Sitzverstellung nicht mehr geht.Auf Nachfrage wurde gesagt das man die Sitzheizung provisorisch einbauen musste was die Gegelung der Wärme angeht.Dies hat man nun seitlich an den Sitzen gemacht und dazu die Steuerung der Sitzverstellung deaktiviert da man den Strom für die Heizung brauchte
Natürlich war ich damit nicht einverstanden und habe auf Nachbearbeitung gepocht die nix brachte.
Seid dem fällt permanent das Radio aus und auch die Heckscheibenheizung.
Ein bekannter sagte mir das das Bedienelement wo der USB Anschluss,Sitzheizung und Heckscheibe alles ein Kreislauf ist also ein Element Teil wo es hinter verbaut ist.Er denkt das da ein Fehler ist weswegen vielleicht auch dir Steuerung für die Sitzheizung woanders angebaut wurde
Da das Auto noch Garantie und Gewährleistung hat frag ich mich ob ich da keine Ansprüche zwecks Behebung usw habe.
Laut Autohaus wurde das best mögliche versucht
22 Antworten
Meiner Meinung nach ist das im BGB klar geregelt. Der Verkäufer kann nachbessern, üblicherweise 2x, ansonsten kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Preisminderung verlangen.
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html#:~:text=(1)%20Der%20K%C3%A4ufer%20kann%20als,Arbeits%2D%20und%20Materialkosten%20zu%20tragen.
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__323.html#:~:text=(1)%20Erbringt%20bei%20einem%20gegenseitigen,bestimmt%20hat%2C%20vom%20Vertrag%20zur%C3%BCcktreten.
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__441.html#:~:text=(3)%20Bei%20der%20Minderung%20ist,erforderlich%2C%20durch%20Sch%C3%A4tzung%20zu%20ermitteln.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/ruecktritt_vom_kaufvertrag
So dachte ich auch.Mir geht es nicht mal um Geld oder so.Nur nervt es ohne Radio oder Funktionen die das Auto haben soll aber gar nicht hat
War es ein richtiges (Toyota) Autohaus, oder nur ein Händler?
Wenn Toyota, würde ich mal bei Toyota Deutschland nachfragen, ob das Stand der Technik ist.
Ansonsten: Anwalt einschalten.
Wenn die Nachbesserungen bisher zu keinem Erfolg führten und Du verständlicherweise an der Funktion interessiert bist und Dir ein Preisnachlass damit nicht hilft, dann bleibt nur der Rücktritt vom Kaufvertrag.
Vielleicht hilft auch die Erwähnung des Rücktritts beim Autohaus bzw. der Werkstatt nochmal alles zu prüfen und ggf. einen Spezialisten von Toyota hinzuzuziehen. War das verkaufende Autohaus ein Toyota Händler?
Edit: Einen Anwalt würde ich nur einschalten, wenn sich der Verkäufer nicht einsichtig zeigt bzw.einen Rücktritt verwehren sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@opelix1 schrieb am 4. April 2023 um 08:22:19 Uhr:
War das verkaufende Autohaus ein Toyota Händler?Edit: Einen Anwalt würde ich nur einschalten, wenn sich der Verkäufer nicht einsichtig zeigt bzw.einen Rücktritt verwehren sollte.
Danke
Ja in der Tat ist es ein Toyota Händler.Und sogar kein kleiner.Haben insgesamt 6 Stück in der Umgebung
Zurücktreten vom Kaufvertrag das gebastel der Werkstatt kannst du wahrscheinlich schon als Nachbesserungsversuch zählen.
Wenn das schon so los geht wird das nicht besser und wenn du zu zögerlich bist hast du den Haufen am Hals.
Natürlich musst du noch einige Formalitäten einhalten am besten gründlich belesen Autohaus Frist setzen usw. Damit es rechtlich wasserdicht ist.
Der hat ne elektronische Sitzverstellung???
Das ist das erste was ich höre, daß es das gab. Hab ich auch im entsprechendem Prospekt incl. Zubehörliste nicht gefunden. Haben meine nicht, auch nicht ala Executive, aber egal.
Aus welcher Ecke kommst Du? Ruhrgebiet? Hier ist TCB recht groß.
Zitat:
@MaJoLa schrieb am 4. April 2023 um 13:45:21 Uhr:
Der hat ne elektronische Sitzverstellung???
Das ist das erste was ich höre, daß es das gab. Hab ich auch im entsprechendem Prospekt incl. Zubehörliste nicht gefunden. Haben meine nicht, auch nicht ala Executive, aber egal.Aus welcher Ecke kommst Du? Ruhrgebiet? Hier ist TCB recht groß.
Komme aus dem Raum Hannover
Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Elektrisch ist er nur an der Seite für 2 Funktionen lehne und Höhe glaube ich.Zumindest ist da ein Knopf der vor dem gebastel eine Funktion hatte.
Hatte es nur beim Kauf probiert.Weiss nicht mehr ganz aus dem Kopf welche der 2
Ah, dann ist das der Knopf um die Londose Stütze auf der Fahrerseite für die Rückenwirbel im unteren Bereich rauszufahren. Alles andere wird durch 2 Hebel mechanisch bedient.
Radioausfall hatte ich nur einmal. Komplett weißer Bildschirm. Da hat sich aber wohl nur die Software aufgehängt.
Das ist nie wieder aufgetaucht.
Dumme Frage:
Hat man mal die Sicherungen überprüft?
Kann man in der Betriebsanleitung nachlesen, welche Sicherung wofür ist. Über eine Sicherung können mehr als eine Funktion abgesichert sein. Aber dann würde das Problem dauerhaft bestehen und nicht mal o.k. und dann wieder nicht.
Zitat:
@MaJoLa schrieb am 4. April 2023 um 17:48:45 Uhr:
Ah, dann ist das der Knopf um die Londose Stütze auf der Fahrerseite für die Rückenwirbel im unteren Bereich rauszufahren. Alles andere wird durch 2 Hebel mechanisch bedient.Radioausfall hatte ich nur einmal. Komplett weißer Bildschirm. Da hat sich aber wohl nur die Software aufgehängt.
Das ist nie wieder aufgetaucht.Dumme Frage:
Hat man mal die Sicherungen überprüft?
Kann man in der Betriebsanleitung nachlesen, welche Sicherung wofür ist. Über eine Sicherung können mehr als eine Funktion abgesichert sein. Aber dann würde das Problem dauerhaft bestehen und nicht mal o.k. und dann wieder nicht.
In der Tat haben sie und ich auch alle Sicherungen mal durch geschaut.
Ein bekannter Hobbyschrauber von mir,hat sich mal alles angesehen.Unter dem Radio ist ja der USB Anschluss plus Sitzheizung an aus usw usw.Das soll wohl ein Bauteil sein wo irgendwie alles zusammen verbunden ist.Er sagt er denkt das da was defekt ist weswegen man auch die Sitzheizung da drüber nicht mehr steuern kann und es sepperat an geklemmt hat.
Das Radio selbst geht.Mal laut mal leise aber es geht.Ab und an fällt die CD Funktion aus dann mal BT und zu 90% USB Anschluss.Wenn man Glück hat geht er dann 3 Tage mal am Stück
Nur lustig ist wo er gekauft wurde,gab es angeblich einen Check usw.Nur komisch das paar Tage danach sofort solch Mängel auftreten.
Z.b Klimaanlage.Die macht wenn sie Bock hat Kalt und wenn nicht dann ist es halt so.Lol
Oder ich bin wirklich für Toyota zu blöd es zu bedienen
Das darf nicht sein! Da würde ich die Karre zurückgeben!
Es gibt aber auch die Schiedsstelle des Kfz-Handerks; wende Dich vielleicht doch mal an die:
https://www.kfz-schiedsstellen.de/
Die nächste wäre in Großburgwedel, Ehlbeek 15.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 4. April 2023 um 19:27:56 Uhr:
Das darf nicht sein! Da würde ich die Karre zurückgeben!
Es gibt aber auch die Schiedsstelle des Kfz-Handerks; wende Dich vielleicht doch mal an die:https://www.kfz-schiedsstellen.de/
Die nächste wäre in Großburgwedel, Ehlbeek 15.
Danke
Ich habe morgen ein Termin zur Inspektion. Da werde ich den Wagen hinstellen mit allen Mängel erneut aufgelistet und Ihn nach Ostern wieder abholen.Sollte dann in der Tat wieder nix gemacht sein werde ich mich mal an die Schidsstelle wenden.
Laß Dir die Mängelliste aber von denen gegenzeichnen (mit Firmenstempel), nicht daß es heißt : "Wir wussten von nichts..."
Vielleicht ist auch der Händler zu dusselig.
Wieviel Vorbesitzer hatte der Wagen? Ist der checkheftgepflegt?
Dann sollte die Klimaanlage immer mit geprüft worden sein. Ich meine, das gehört auch zur Inspektion.