Werkstatt hat Auto bzw Fahrwerk beschädigt beim Federneinbau
Hallo Zusammen,
nun habe ich endlich meinen A6 am Freitag weg gegeben zum 40mm H&R Federn einbauen lassen bei einem "Fachbetrieb".
Und was ist das Ergebnis?! Achsschenkel versaut, Bremsscheibe im Eimer.... ich könnte kotzen!!!
Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber das ist das einzig passende was mir dazu einfällt.
Ich habe denen noch vorher gesagt sie sollen sich doch die Schrauben fürs Federbein vorne besorgen, da sie meistens so fest sitz und abreisst... besser ist man sägt sie durch und kann sie dann einfach rausdrehen, da man sie so noch mit einer Zange greifen kann.
Ich bekomme als Antwort... wir sind ein Fachbetrieb und machen das nicht zum ersten mal, wir machen das schon......
Tja, hinten hat wohl alles geklappt, beim rechten Federbein vorne wohl auch...
aber bei der Schraube vorne rechts am Federbein reisst die Schraube ab....
Dann hat dieses Genie von Mechaniker den Achsschenkel rausgeschraubt und versucht das Stück der Schraube rauszubekommen... da es aber vorne und hinten abgerissen war, ging es wohl nicht.
Der Achsschenkel (aus Alu) wurde wohl in den Schraubstock gespannt und ordentlich mit dem Hammer bearbeitet..
Das Teil sieht aus.. total zerfetzt...
Meinen A6 hatte ich vor der Arbeit morgens um 8 Uhr abgegeben und wollte ihn dann abends um 17 Uhr wieder abholen und Heim fahren..
Da sah ich dann dieses Mist... sie meinten dann.... das wird nun teurer für sie, wir brauchen jetzt noch einen neuen Achsschenkel usw... kostet nun 560€ mehr für Sie.
Habe mir das alles angeschaut und bin bald ausgerastet..wie kann man nur so arbeiten?!?!?!
Hatte dann meine Bremsscheibe auf den Boden liegen sehen und merkte, das sie an einer Stelle nicht mehr rund sondern gerade war und ein das Material gestaucht war...
Scheinbar war sie dem Genie runtergefallen oder er hatte sie vor Wut über seine Unfähigkeit aufgeworfen...
Ich fragte was mit meiner Bremsscheibe passiert ist?!
Er meinte... ach die geht schon noch, er will sie einbauen und schauen ob es schleift....
Krass, oder?!
Die würde beim nächsten mal aus 260Km/h Bremsen reissen, das ist klar, sowas baut man nicht ein.
Ich sagte garnicht mehr freundlich... ihr ersetzt mir die Bremsscheiben, beide!!!
Die hatte ich erst vor 7000km getauscht...
Sie stimmten zu...
Und den Achsschenkel übernehme ich auch nicht... das ist deren Sache wenn sie so unfähig arbeiten.
Ich kann es noch immer kaum fassen.
Ja und mein Auto steht noch dort, die Teile kommen erst am Dienstag...
Noch schlechter konnte es also kaum laufen.
Werde denen untersagen eine Probefahrt mit dem Auto nach Abschluss der Arbeiten zu machen... wer weiss wie sie mit dem Auto umgehen, da wird der 3.2er erstmal schön kalt getreten...
Das Auto werde ich selber fahren, ebenso werde ich denen auf die Finger schauen bei weiteren Arbeiten am A6.
Kann echt nicht angehen sowas.... auch das sie mir den Achsschenkel welchen sie versaut haben berechnen wollen.
Eigentlich sollten sie ja eine Haftpflichversicherung für sowas haben.
Hab noch immer total die Wut und einen Hass auf den Laden.
Habt ihr auch so Erfahrungen gemacht?!?!
Gruß
Enrico
26 Antworten
Ich frage nur wegen dem Preis von 500€
Ist das nur für den Einbau oder hast noch was anderes machen lassen?
Ich würde mir das auf jeden Fall auch net gefallen lassen.
Der Preis von 500€ waren H&R Federn incl. Einbau und Achsvermessung.
Ich fand den Preis fair und gut, wenn alles glatt gelaufen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
..., ebenso werde ich denen auf die Finger schauen bei weiteren Arbeiten am A6....Gruß
Enrico
... weitere Arbeiten... Diese Werkstatt?????😠😁
Ist das Dein Ernst, hier würde ich mir aber schnell 'ne neue Werkstatt suchen.
Was nütz Dir eine preiswerte Reparatur, wenn der Dicke dann auf Grund von Schlampereien abfliegt, von den Kosten dann mal ganz abgesehen.
Was hier offensichtlich das Problem ist (angeschlagene Bremsscheibe wieder einbauen wollen); ist wohl mehr als ein kleiner Sicherheitsmangel.
Gruß Driver 58
PS: sorry für die Kürzung des Zitates, aber es sollte nicht noch mal alles gelesen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
... weitere Arbeiten... Diese Werkstatt?????😠😁Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
..., ebenso werde ich denen auf die Finger schauen bei weiteren Arbeiten am A6....Gruß
Enrico
Ist das Dein Ernst, hier würde ich mir aber schnell 'ne neue Werkstatt suchen.
Was nütz Dir eine preiswerte Reparatur, wenn der Dicke dann auf Grund von Schlampereien abfliegt, von den Kosten dann mal ganz abgesehen.
Was hier offensichtlich das Problem ist (angeschlagene Bremsscheibe wieder einbauen wollen); ist wohl mehr als ein kleiner Sicherheitsmangel.Gruß Driver 58
PS: sorry für die Kürzung des Zitates, aber es sollte nicht noch mal alles gelesen werden.
Hallo,
mit weiteren Arbeiten meinte ich das fertigstellen, denn der A6 ist zur Zeit nicht fahrbereit. Aber es wird nichts mehr ohne meine Anwesenheit gemacht und ich werde den Wagen nochmal wo anders prüfen lassen, egal was es kostet... ich will einfach sicher sein das da jetzt alles ok ist.
War heute nochmal dort, morgen kommen die Teile und der A6 wird fertig gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
... na denn kann ich ja beruhigt schlafen gehn.
Viel Erfolg bei der noch ausstehenden Reparatur.🙂
Ja das kannst du 🙂
Danke danke, alles wird gut😉
Werde über das Ergebnis berichten.
Und dabei hast du noch Glueck gehabt, dass die Werktstatt den "Unfall" zugegeben hat.
Bei meinem MG hat eine "Fachwerkstatt" beim Spurvermessen letztes Jahr Heckschuerze und Endtopf zerstoert, Flexrohr gestaucht und noch ein paar Dellen am Unterboden verursacht. Dann klammheimlich billig repariert, und als mir das aufgefallen ist, auch noch rundweg abgestritten!
Sechs Monate Aufwand, bis mein Schaden ersetzt/bezahlt wurde.
Hi...
also abstreiten war ja schlecht möglich, weil ich ja zu früher zum Abholtermin war als vereinbart...
ich mache das ganz gerne mal wenn mein Auto in der Werkstatt ist... unvorangemeldet erscheinen.
Da sieht man manchmal wie du mit den Fahrzeugen von Kunden umgehen.
Außerdem wurde mein Auto am Freitag ja nicht fertig wie ausgemacht und wie soll man vertuschen das ein Achsschenkel nun so zugerichtet aussieht?!?!
Werde meinen A6 heute mittag abholen, mal schauen was es dann noch so zu berichten gibt.
So, habe meinen A6 wieder...
Bezahlt wurde nur was abgemacht war, die beschädigten Teile wird er wohl mit seiner Haftpflicht abrechnen.
Habe mir alles nochmal genau angeschaut, sieht jetzt soweit alles ok aus.
Schrauben wurden alle ersetzt, ebenso die Teile welche die so zugerichtet hatten.
Bremsscheiben sind nun auch neue drin... die alten waren aber auch erst 9000km alt.
Prüfprotokoll der Achvermessung habe ich auch bekommen, schaut gut aus.
Werde aber das Fahrwerk nochmal von einem Bekannten von mir der auch KFZ Mechaniker ist prüfen lassen, hätte die Federn besser mit ihm zusammen eingebaut.......
Das hätte mir viel Stress erspart, aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Hier mal ein Ergebnis... original Zustand und mit 40mm H&R Federn.
Gruß
Enrico
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Das Ergebnis entschädigt doch dann ein wenig die Probleme. Sieht gut aus!
Hi...
ja finde ich auch, das Endergebnis schaut gut aus und entschädigt für den Stress und Ärger....
Mein A6 ist schön weit runter gekommen mit den Federn....
Mein erster Eindruck.... "oh ist der tief geworden" weil ich mich ja ans Q6 Fahrwerk gewöhnt hatte und der Anblick hatte sich einfach eingeprägt.
Jetzt schauen auch die 18 Zöller besser aus und wirken nicht mehr so verloren im Radkasten.